- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Baddl1978 Date: 15.07.2013 Thema: Motorumbau M50 auf M52... ---------------------------------------------------------- Hallo, habe mir einen E36 Cabrio, Bj. 1993 geleistet, allerdings ist der Motor platt...:( Mein Cabrio hat offensichtlich den M50TÜ (mit Grauguss-Block und Vanos)verbaut, welche scheinbar sehr schwer zu bekommen sind, zumindest verlief meine Suche bisher leider erfolglos. Ich hoffte erst der Motor des alten E34 eines Kumpels würde passen, allerdings ist dies wohl ein normaler M50, ohne Vanos (diesen hätte ich bei Interesse nun zu verkaufen, knapp 220tkm, läuft top...). Nun habe ich einen M52 im Angebot, mit Alu-Block günstig angeboten bekommen, wofür ja scheinbar alleine der geringere Benzinverbrauch und das bessere Drehmoment sprechen...!!? Meine dringende Frage nun (das Auto muss dringend fertig werden): was Genau muss ich beim Umbau beachten und machen??? Habe einen KFZ-Meister zur Hand mit dem ich den Umbau mache, allerdings ist er kein BMW-Fachmann. Bitte um genaue Anleitung was alles gemacht werden muss (Ansaugbrücke umbauen [da hab ich eure Anleitung bereits gefunden], allerdings meint mein Meister noch etwas von unterschiedlichen Halterungen der Zündkabel für die Zündkerzen [einmal geklammert, einmal geschraubt], Steuergerät wegen EWS usw...)! Ich bitte um eure schnelle, fachkundige Antwort, damit mein Schmuckstück dieses Jahr auch noch ein paar Sonnenstrahlen abbekommt...!!!;) Vielen, lieben Dank, LG, Sascha |
Autor: Mario325iK Datum: 15.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich gehe mal davon aus das die Basis ein 325i ist, jedenfalls deinem Profil nach. Welcher Motor soll rein, m52b20, m52b25 oder m52b28??? Beim b25 und b28 musst Du die Hinterradbremse auf innenbelüftete Scheiben umbauen ( andere Bremssättel). No hope Left! |
Autor: Baddl1978 Datum: 15.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja, sorry, die Basis ist ein 325i! ...die hintere Bezeichnung nach dem b entspricht dem Hubraum wenn ich das richtig verstanden habe, oder...!? ...demnach soll ein M52b25 rein, also auch 2,5l. Was muss sonst noch gemacht und beachtet werden, außer die hinteren Bremssättel tauschen? Was ist mit dem Steuergerät etc. ...? danke |
Autor: Mario325iK Datum: 15.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja die zahl nach dem b steht für den Hubraum. Wenn ich mich recht entsinne brauchst Du, Motor mit Anbauteilen, Motorkabelbaum, Steuergerät, LMM. Wenn der TÜV sehr genau ist ( ich gehe mal davon aus das der Motorumbau eingetragen werden soll), musst Du warscheinlich auch das Differential tauschen, 325i hat ein 3.15er Diff, der 323i ein 2.93er Diff. Mit der EWS kann ich Dir leider nicht helfen. Du solltest auch vorher evtl mal mit nem TÜV Prüfer sprechen was er alles gemacht haben möchte. Hier noch mal nen Link zum Online ETK, da kannste nochmal schauen und vergleichen. http://de.bmwfans.info/parts/catalog/E36/ No hope Left! |
Autor: Baddl1978 Datum: 15.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...also das Thema Eintragen verschieben wir mal in die Kategorie "nicht so wichtig"...!!!;) Wichtig ist mir was ich alles machen muss damit das Ding auch top läuft...!;) Brauche ich das Steuergerät des M52 umbedingt? ...ist nämlich glaub ich nicht dabei...:( ...oder kann ich das auch so irgendwie umbauen? |
Autor: pat.zet Datum: 15.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Im Prinzip sollte bei dem M52 vieles gleich sein nimm den Grundmotor und bau die Brücke etc drauf und schau welche sensoren nicht passen , allerdings hat der GG block sicher ein anderes schwingverhalten wie ein Alu Block wegen den Klopfkennfeldern ...... |
Autor: DoubleH Datum: 16.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Steuergerät brauchst vom m52b25, EWS 2 entweder nachrüsten oder rauscodieren lassen. |
Autor: Stifter Datum: 16.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo, nimm bitte ein M52-Steuergerät (MS41) und lass das mit dem "irgendwie umbauen" sein. Die gibts für wenig Geld bei Ebay. Die für Dein Auto passende Software und die EWS-Deaktivierung kann ich Dir programmieren, wenn Du willst. Meld Dich einfach wenn Du soweit bist oder noch Fragen hast. Gruß Jan |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |