- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Innenraumpflege beim e92 - 3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Darokk
Date: 14.07.2013
Thema: Innenraumpflege beim e92
----------------------------------------------------------
Guten Tag,
Ich möchte hier Erfahrungen austauschen wie man seinen Innenraum am effektivsten/ besten Pflegt und Reinigt.

- Wie z.B Wie Pflege ich die Interieurleisten ( Alu, Klavierlack, Holz) ?

- Wie reinige ich speziell die Mittellkonsole ( iDrive , Knöpfe, Schaltknauf/ Schaltsack/ Wahlhebelgriff ) ?

- Wie reinig ich speziell die Bedienelemente ( Klima, CD/DvD-Wechsler, Lüftzungsschlitze, iDrive-Bildschirm ) ?

- Wie reinige ich das Lenkrad und die Fahrerelemente ( Schaltwippen, Lenkrad, Tachoglas , Blinker/Tempomat/Scheibenwischerhebel) ?

-Wie reinige/ Pflege ich meine Leder/ Alcantara / Teilleder / Stoff -Ausstattung ?

Habt ihr Tipps und Tricks z.B bei schwarzem Klavierlack sie effektiv und langanhaltend von Staub zu befreien?


Antworten:
Autor: BMWSixpack84
Datum: 14.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe bisher keine Experimente mit irgendwelchen Zaubermitteln oder gar Cockpitspray oder sowas gemacht.....
Warmes Wasser mitm Schuss Spüli u ein Fusselfreier Lappen tut bis jetzt prima seinen Dienst.
Außer die Lederausstattung habe ich direkt nach dem Kauf mit dem Zeug von BMW versiegelt
Meine Fotostorys:
DER Coupe -> http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic40346_DER_Coupe_3er_BMW_-_E90___E91___E92___E93.html
DER rote Wagen -> http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic4203_----__DER_rote_Wagen__----_3er_BMW_-_E36.html
Autor: Darokk
Datum: 14.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab bisher im Innenraum nur Cockpitspray und warmes Wasser benutzt.
Natürlich das Cockpitspray auf Plastikteile wie das Amaturenbrett.
Hab auch mal Testeshalber auf den Aschenbecherdeckel mit Cockpitspray gearbeitet, leider schmiert das nur und fängt somit Staub optimal ein.

Auf meine Lederausstattung habe ich bisher Sonax Lederpflege von einem Kumpel benutzt, kann aber nichts dazu sagen ob es gut ist..




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile