- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Transaprente haftende Folie zum Polsterschutz - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Anna Maria
Date: 12.07.2013
Thema: Transaprente haftende Folie zum Polsterschutz
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

ich suche schon seit geraumer Zeit nach einer entsprechenden Folie, aber irgendwie suche ich nach den falschen Stichpunkten.

Vor längerem habe ich irgendwo mal eine transparente selbsthaftende Folie mit derm man zum Beispiel veloursgepolterte Bereiche im Auto überziehen und schützen kann.

Mir geht es im speziellen darum ...
In meinem Touring fährt im Kofferaum mein geliebter Wuff mit, den Boden des Kofferraums kann ich zwar mit einer Wanne schützen, aber die Seitenwände, Rücksiten der Sitze usw. kann ich nicht schützen. Die Haare wären nciht so schlimm, aber es setzt sich doch mit der Zeit ein unangenehmer Geruch in den Polstern fest.
Ich selbst rieche das kaum, aber wenn ich leute mitnehme ist das für die schon oft unangenehm.

Weiß hier jemand Rat?

LG
Anna


Antworten:
Autor: Stefan177
Datum: 12.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie Du schon sagst, es ist Geruch. Der ist in der Luft und die kommt überall hin, auch nach vorne, in den Dachhimmel usw. Es ist der Hund der nach Hund riecht. Ich hab unsere Katze mal zum Tierarzt buchsiert und das Tier hat in die Box gekotzt. Der Geruch war noch 3 Tage lang drin, obwohl *nichts* mit dem Auto in Berührung kam.
Das Auto stinkt irgendwann nach Hund, wenn er regelmäßig mitfährt. Selbst wenn Du Ihn in nen Zwinger packen würdest.

Bearbeitet von: Stefan177 am 12.07.2013 um 23:03:19
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: Anna Maria
Datum: 13.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da hast Du grundsätzlich recht ja :)

Nur einmal im Jahr mache ich denKofferraum komplett sauber, also alle Haare weg usw.. und die Veloursteile im Kofferraum schamponieren, danach ist der geruch immer weg. Aber eben nur den Kofferraum.

Das ist halt immer viel Arbeit und die würde ich mir gerne erleichtern :=)
Autor: Jean Darm
Datum: 14.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kauf dir doch nen Kennel, da kannst du ihn rein tun während der Fahrt, gegen den derben Hundemuff bringt das aber nicht viel!

Ich persönlich finde es auch sehr übel wenn es in einem Auto oder einer Wohnung nach Hund stinkt, geht gar nicht!

Meine Eltern haben auch nen Hund, bei denen riecht weder die Wohnung noch das Auto...und warum???
Die waschen und duschen den Hund regelmäßig, gibt für Hunde extra Shampoo.

Ist alles eine Sache der Plege, vielleicht probierst du es mal und wäschst deinen Hund mal.
Autor: Anna Maria
Datum: 14.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe ehrlich esagt kein Interesse an einer Diskussion über die Hygiene meines Hundes, diese ist nämlich vorbildlich.

Aber vieleicht kann auch jemand mal den Hund überlesen und auf das Thema an sich zurück kommen?

Es gibt solche Folien und Diese suche ich, alles andere ist reichlich uninteressant für mich.
Autor: Jean Darm
Datum: 15.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
OT: Wenn er stinkt, ist es nicht vorbildlich, sorry aber da kenn ichg mich auch etwas aus.
Leider typisch für Hundebesitzer: "Der stinkt nicht!" anstatt was zu tun...(Sorry)

Du könntest es mit ner leichtklebenden Folie versuchen, ich hab so ne Lösung noch nie gesehen.
Ne richtig hochgezogene Kofferraumwanne wäre top, wenn es sowas gibt.
Autor: Anna Maria
Datum: 15.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
OT: Der Mensch stinkt auch nicht wenn er sich regelmäßig wäscht und trotzdem fängt die Bettwäsche und die Kleidung irgendwann an zu riechen und man wäscht sie oder schläfst Du Jahr für jahr in den selben Klamotten in der selben ungewaschenen Bettwäsche?

Was mich solche Diskussionen nerven ...

TOPIC:
Die Folie die ich damals gesehen habe war auch etwas dicker und konnte wohl über die Bereicht mit föhnen gespannt werden. Sollte ja schon strapazierfähig sein. Es gibt diese Metzgerwannen, aber die sind für den Hund nicht akzeptabel, da dann doch lieber nur die flachen Wannen mit 5 -6 cm Rand und einer Antirutschmatte.
Autor: Jean Darm
Datum: 18.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wars denn wirklich ne Klebefolie?
Autor: Anna Maria
Datum: 19.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da bin ich mir nicht sicher, es kann auch sein dass es einfach eine dickere Folie war, die über die gepolterten Bereiche gepannt und Rückseitig verklebt oder getackert war.
Autor: Stefan177
Datum: 19.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Da bin ich mir nicht sicher, es kann auch sein dass es einfach eine dickere Folie war, die über die gepolterten Bereiche gepannt und Rückseitig verklebt oder getackert war.

(Zitat von: Anna Maria)




Naja, das kann nun aber *jede* Folie.

Ich bleib aber bei der Meinung: Arbeit vergebens. Auch die Folie wird den Geruch aufnehmen. Und das Auto würde selbst dann müffeln, wenn der Hund im Zwinger wäre.
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: Jean Darm
Datum: 19.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann hat da jemand was on his own gemacht und hatte wohl ne gute Idee...Wird bei dir auch auf sowas hinaus laufen...Gegen den Muff hilfts nicht, der Wagen wird für Fremde immer stinken und du wirst in mit dem muffy dog flavor auch kaum noch verkauft bekommen...

It's da biddy, biddy bang!
Autor: Saugnapf
Datum: 19.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


OT: Wenn er stinkt, ist es nicht vorbildlich, sorry aber da kenn ichg mich auch etwas aus.
Leider typisch für Hundebesitzer: "Der stinkt nicht!" anstatt was zu tun...(Sorry)
(Zitat von: Jean Darm)




Scheinbar nicht so ganz.... ;-)

Wie stark ein Hund riecht, hängt vom Aufbau des Fells ab (Ausprägung der Unterwolle) und ganz besonders von der Ernährung. Und es sollte sich auch herumgesprochen haben, dass man einen Hund nicht zu oft waschen sollte. Es gibt Rassen, die auch nach einem Regentag kaum nach Hund riechen (z.B. Zwergpinscher), andere setzen schon wenige Stunden nach dem Bad wieder den typsichen Geruch an.


@Anna Maria
Zum Ursprungsproblem: Der Ansatz, diejenigen Flächen abzkleben, mit denen der Hund direkt in Kontakt kommt, um zu verhinden, dass das Hautfett sich dort festsetzen kann. Um dem nicht ganz vermeidbaren Geruch durch Atmung des Tieres oder mal einer leichten Gesästatmung des Tieres Herr zu werden, noch ein paar Tipps: Gerüche lassen sich nicht vermeiden, das Festsetzen aber schon.
* Bitte während der Fahrt niemals die Umluftschaltung der Klimaanlage verwenden, damit kommen die Gerüche dort hin, wo man sie nicht wieder los wird.
* Kurz vor Fahrtende Fenster auf und noch einmal richtig durchlüften, Türe/ Kofferaum auf und zum Beispiel beim Anleinen des Tiers ruhig ne Minute offen lassen.
* Besorge dir eine große Hülle für Reifen. Wenn du ausgestiegen bist, die Hundedecke bzw. Unterlage in diese Hülle und ein kleines Stofbeuelechen mit Kaffee dazu. Kaffee wirkt auf viele Gerüche wie Aktivkohle und nimmt sie an wie schwarz lackierte Möbel den Staub.
* Zuhause und über Nacht die Hundedecke und die Wanne raus aus dem Auto. Die meisten verpesten sich ihre Karre mit der Hundecke, die sie spazieren Fahren, und nicht mit dem Hund.
* Lüftung auf eine etwas höhere Stufe - auch wenn es nicht so kalt oder warm ist. Die Luft wird von vorne in den Farhgastraum gedrückt und entweicht hinten. Durch diesem leichten Luftstrom verhindert man, dass sich die Gerüche im Fahrzeug nach vorne arbeiten.

Für die Folie gilt: Entweder muss sie leicht abwaschbar sein oder sich leicht entfernen lassen. Früher beim Touring haben wir Verpackungsfolie genommen, die es für wenig Geld als Rollen gibt. Ist leicht anzubringen, schmiegt sich an die Konturen an und kann leicht entfernt werden.

Auch Mittel wie Febreeze wirken hier oftmals Wunder. Da wir keinen Touring mehr haben und unser Tier damit auf der Rücksitzbank Platz nimmt, hat er dort seine große, ausgelegtt Hundedecke, die nach der Fahrt in besagte Plastikhülle in den Kofferaum kommt. Für Hundebesitzer ist Lederausstattung Plicht. Stoff und vor allem Alcantara nehmen Gerüche mit Vorliebe an.



Dein Auto ist erst dann schnell genug, wenn du die Hosen schon voll hast bevor du einsteigst.
Autor: Jean Darm
Datum: 19.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok, da gibt es Unterschiede, da hast du recht...and they gave him tabasco on his big glans




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile