- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: trekker Date: 11.07.2013 Thema: E46 316ti Compact Motor klackert ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, ich bin neu im Forum und kenne mich noch nicht so gut aus, ich bitte also um Nachsicht... :-) Nun zu meinem Problem: Ich habe mir vor 4 Wochen einen gebrauchten 316ti Compact gekauft, Kilometerstand: 230000, er war günstig und funktionierte für meine Zwecke einwandfrei. Nun habe ich seit ein paar Tagen so ein komisches klackern, hört sich an wie ein Diesel, bzw. eine alte Nähmaschine. Ich dachte schon es liegt an der Steuerkette, also habe ich das Öl gewechselt und einen neuen Kettenspanner verbaut. Das Problem blieb. Ich habe mich dann so durch die Foren gelesen aber nicht wirklich etwas brauchbares gefunden. Irgendwann habe ich dann etwas über die "Vanos" gelesen, also bin ich auf die Idee gekommen hier nach dem Fehler zu suchen und bin auch fündig geworden. Ich habe nun im Motorraum einfach einen Stecker abgesteckt und nun ist das klackern weg und das Auto funktioniert wieder einwandfrei. Es leuchtet auch keine Warnleute oder sonstiges. Meine Frage ist nun, kann ich den Stecker abgesteckt lassen oder soll ich ihn lieber wieder anstecken und mit dem "klackern" fahren? Eine Reparatur ist uninteressant, weil es zu teuer wäre. Ich habe ein Bild vom Stecker gemacht, weiß aber nicht wie es hochladen kann. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen. Vielen Dank im Voraus. Norbert |
Autor: RoninXM Datum: 11.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist es ein leises Klackern, was so richtig nur im Stand vernehmbar ist? Das wäre bei den 4-Zylindern (N42 Motor) aufgrund der Valvetronic normal. Hatte ich bei meinem 318ti auch und der nächste Besitzer hat grade die 200.000 geknackt ;) Wenn es richtig laut nagelt, dann ist es etwas anderes. Lagerschaden am Pleul z.B.... "Untersteuern ist, wenn du den Baum siehst, gegen den du fährst. Wenn du den Baum nur hörst, dann wars Übersteuern!" [Walter Röhrl] |
Autor: trekker Datum: 11.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Antwort. Wenn er im Stand läuft klackert es relativ stark, hört sich an wie ein Diesel. Gibt man dann Gas und geht dann wieder vom Gas runter hört es auf bis er wieder Standgas bekommt. Beim Fahren ist wegen der Fahrgeräusche nichts bzw. wenig zu hören. Das komische ist aber, wenn man den Stecker vorne im Motorenraum absteckt, klackert er nicht mehr sondern läuft ganz ruhig dahin. Auch wenn ich damit fahre läuft er ganz normal. Soll ich den Stecker nun abgesteckt lassen oder mit "klackern" fahren? Danke. |
Autor: aeneon Datum: 11.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- mal zu bmw fahren und einen meister mal hören lassen. das kostet nichts. Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |