- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Milestoner Date: 10.07.2013 Thema: 318ti neuer NWS mit Problemen + VIDEO ---------------------------------------------------------- Erstmal ein freundliches Hallo an alle Forum Mitglieder! Das Fahrzeug: e46 318ti Compact BJ 2003 N42 Motor 138000km Laufleistung Fehlercode 2782 CDKPH2 LMM bereitsgetauscht/ gereinigt Keine Infos über ODB aus 2782 CDKPH2 Nockenwellen Auslass Vorgeschichte: Der Wagen lief ruckeln /sehr unruhig/ keine Leistung im unteren Drehzahlbereich, Beschleunigen kaum möglich aber keine Motorkontrollleuchte an. Als erstes wurde der LMM gereinigt und der Motor lief um einiges Besser darauf hin wurde der Wagen ausgelesen. INPA sagte mir das der Nockenweller Auslass einen Fehler verursacht und als Folge Fehler Probleme mit dem VANOS. Aktuelle Lage: Bei BMW für günstige 92€ einen neuen NWS gekauft + neuen Dichtring. Kurz vorher haben ich und mein Vater den alten NWS ausgebaut und fotografiert damit wir bloß nicht was falsches holen, aus Faul haben wir (ich habe kein Namen für dieses Zeil) diese Luftzufuhr Abdeckung wo das BMW Logo drauf ist weg gelassen... nach dem Motto - für die paar Kilometer ist das Wumpe. Fahrt verlief Problemlos, kurzer Stop bei einen anderen Händler auch, doch kurz vor der BMW Niederlassung hab ich den Wagen abgesoffen und es folge das Problem Starke Drehzahlschwankungen Motor immer fast vorm absaufen Sound wie n Trabbi ohne Auspuff aber er fuhr Haben uns gedacht das es an dem fehlenden "LuftzufuhrDingsDa" liegt und sind mit letzter Kraft heim gefahren NWS eingebaut und nun das hier Fehlercode immer noch der selbe trotz des neues NWS Vom der Geräuschkulisse her klingt als will sich die Drosselklappe einstellen 2782 CDKPH2 Habe versucht paar Meter vor zufahren doch sobald Leistung gefordert wird stirbt der Motor ab Sind nun Ratlos, das einzige was noch einfällt wäre die Steuerkette, habt ihr eine Ahnung bzw was man noch probieren könnte? Bearbeitet von: Milestoner am 10.07.2013 um 23:39:16 |
Autor: Sandro2009 Datum: 13.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es bleib wohl keine andere Möglichkeit mehr, außer mal den Ventildeckeldichtung abzubauen und die Kettenführungen zu prüfen. Bei der Gelegenheit auch mal ein Blick auf die Zwischenwelle (Excenterwelle) werfen, ob die Nocken sauber sind, oder eher rostig/korrodiert aussehen. |
Autor: Milestoner Datum: 13.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kettenspanner würde ernneuert. Fehler gefunden! Der Kettenschiene hat einen Bruch! Bereits neuen geholt. Gibt es Tipps wie man diesen am besten tauscht? Um die Steuerzeiten einstellen zu lassen brauch man spezial Werkzeug das wir nicht haben, was kostet sowas bei BMW oder doch lieber in ne freie Werkstatt? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |