- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: B M W POWER Date: 09.07.2013 Thema: E46 330d schwarzer Rauch, leistungsaussetzter ---------------------------------------------------------- Hallo, Da bin ich mal wieder und brauch euere Hilfe Ich fahre ejnen e46 330d gechipt. Seit einiger zeit fängt mrin auto immer mehr an zu rauchen wenn er warm ist. Nach ca 15 minuten fahren spuckt er richtig pechschwarze wolken raus das im rückspiegel nichts mehr zu sehen ist, dazu kommt noch das er leistungsaussetzter hat. (Ständiges kurzes ruckeln). So. Auto in der werkstatt. Mein kfz meister hatte zuerst den verdacht auf den LMM. Neuen LMM verbaut. Gleiches problem wie zuvor. Er hat sich mit bosch im verbindung gesetzt die meinten : kompression prüfen agr ventil prüfen ventilklappen prüfen und qnsaugkrümmer schauen ob er durxh den chip stark verrust ist. Alles ausgebaut, geprüft -> in bester ordnung. Bosch wieder kontaktiert, als nächstes Injektoren ausbaunen und zum prüfen schicken. 1 injektor prüfen 50 euro. Wenns die injektoren wieder nicht sind. Chip raus. So jetz meine frage an euch. Hatte jemand schon mal so ein ähnliches problem? Ich will jetz nicht die injektoren zum prüfen schickrn dann warens die nicht sind 300 euro zum fenster rausgeschmissrn. Vllt kann jch mir durch euch den einen oder anderen Euro sparen Gruß |
Autor: Saugnapf Datum: 09.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wurde in dieser Prüforgie auch der Luftfilter, der Kraftstoffilter und die HD-Pumpe geprüft? Allerdings kenne ich diese Orgie. Der Bosch-Dienst hat da schon so seine Erfahrung und ich denke, das er mit den Injektoren nicht falsch liegt. Das Problem tritt bei betriebswarmen Motor auf, dann wenn die Kerntemperatur in den Injektoren sich der Umgebung im Zylinderkopf angepasst hat. Dann kommt es zu sogenannten Hängern - entweder macht der/die Injektoren gar nicht erst auf oder nicht mehr schnell genug und korrekt zu. Hier besteht die Gefahr eines Dauereinspritzers und der kann den Kolben kosten! Durch den Chip wurde der Motor über längere Zeit thermisch überlastet. Das könnte zu Folge gehabt haben, dass die Köpfe und die Führungen der Injektoren "weichgeglüht" wurden. Das beim M57 die Injektoren grenzwertig sind und eine Schwachstelle bei nachträglicher Leistungssteigerung darstellen, ist bekannt. Alles was über 25kw je Zylinder geht, wird es schnell kritisch - der Nachfolger, der M57D30TÜ hat nicht ohne Grund andere Injektoren bekommen. Dein Auto ist erst dann schnell genug, wenn du die Hosen schon voll hast bevor du einsteigst. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |