- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E61 530d - Lautstärke Innenraum - 5er BMW - E60 / E61

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: HS76
Date: 07.07.2013
Thema: E61 530d - Lautstärke Innenraum
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,

nachfolgend eine Frage an die geschätzte Gemeinde. Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen!?

Ich bin am Samstag einen 530d Touring Probe gefahren: Bj. 2008, 145 tkm, Automatik und Panoramadach.

Ich hatte mich zunächst nach einigen Modellen, insbesondere A4 Avant, umgeschaut und bin dann beim 530d gelandet.

Ein tolles Fahrzeug und ein bärenstarker Motor. Ich hätte mich dem Grunde nach sehr für den E61 530d erwärmen können. Nur: der Innenraumgeräuschpegel war derart hoch, vor allem Windgeräusche, Fahrbahngeräusche (Abrollgeräusch der Reifen). Die Windgeräusche waren sehr präsent, in der Regel hörte man zudem auch ein sehr aufringliches Pfeifen. Eine normale Unterhaltung empfand ich bei beim Tempo von 140 km/h sehr problematisch. Man hört ferner gewissermaßen jeden Fahrbahnbelagtswechsel live und aufdringlich mit. Das hätte ich für ein Auto in dieser Kategorie nicht erwartet.

Nun habe ich gelesen, dass das Panoramadach Probleme macht und hier v.a. Windgeräusche sehr aufdringlich werden können.

Wie sind denn eure Erfahrungen und Eindrücke im Vergleich mit dem Nachfolger ab 2011 und/oder ähnlichen Modellen? Habt ihr einen Vergleich mit/ohne Panoramadach? Auf das Panoramadach kann ich gern verzichten, v.a. wegen der oft geschilderten Probleme.

Besten Dank.


Antworten:
Autor: Oesy
Datum: 07.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also muss sagen das wundert mich jetz ein wenig.
Mit geschlossenem Fenster & Panoramadach hört man bei meinem nur die Reifen...... kein Pfeifen und kein Rauschen find ihn sogar bei 200 kmh noch recht leise.
Das einzige einen minimalen Unterschied hört ist wenn die Abdeckung unter dem Panorama dach offen ist (kp wie die genau heist)
Meinst das das "pfeifen" vl vom Turbo kommt ?

Das mit dem Panoramerdach würd ich mir 2x überlegen... ich würds nimma hergeben vor allem jetzt im sommer hat es schon fast eine art Cabrio feeling :P hatte jedoch noch nie Probleme damit -> Garagenauto.

Bearbeitet von: Oesy am 07.07.2013 um 22:21:32
Autor: HS76
Datum: 09.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich meine generell die Wind- und Abrollgeräusche.

Das Pfeifen kam definitiv vom Dach. Vielleicht hatte ich auch ein Montagsauto. Jedenfalls empfand ich den Geräuschpegel für diese Klasse schon recht enttäuschend.
Autor: Oesy
Datum: 10.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hab jetz "nur" E36 E90 A4 A6 usw zum direckten vergleich gehabt und muss sagen so lange ich ned grad aufn kopfsteinplaster fahre is mein E61 mit abstand der leisteste.... leider auch vom sound her :(
Autor: Saugnapf
Datum: 10.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich meine generell die Wind- und Abrollgeräusche.

Das Pfeifen kam definitiv vom Dach. Vielleicht hatte ich auch ein Montagsauto. Jedenfalls empfand ich den Geräuschpegel für diese Klasse schon recht enttäuschend.

(Zitat von: HS76)




Ein geschlossenes Schiebedach, welches sauber schließt, erzeugt keine wahrnehmbaren Windgeräusche. Hier müsste vielleicht einmal geprüft werden.

Mit dem Fahrzeug fahren, schiebedach auch kipp und Geräusch prüfen. Wenn vorhanden Schiebedach kurz waagrecht auffahren und sofort wieder schließen. Ist das Geräusch dann immernoch vorhanden?

Mir ist bekannt, dass einige Dächer nicht geräuschdicht schließen, wenn sie von der Kippstellung auf geschlossen gefahren werden. Dieses Problem hatte ich beim meinem E90 damals auch, den Ausfall der Panoramadaches beglückte dann meinen Nachbesitzer....
Dein Auto ist erst dann schnell genug, wenn du die Hosen schon voll hast bevor du einsteigst.
Autor: HS76
Datum: 11.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok. Dank liegt wirklich die Vermutung nahe, dass Ursache für den Geräuschpegel das Dach war. Ich kann mich erinnern, dass ich vor Beginn der Probefahrt noch damit rumgespielt und eine Weile gebraucht habe, bis ich begriffe habe, wie die Programmierung des Schalters funktionierte und da kam zwischenzeitlich auch die Kippstellung vor.

Also im Vergleich zu E36, E90, A4 und A6 mit Abstand der Leiseste. Ich sollte wohl dann doch nochmal ne Probefahrt mit einem anderen Modell machen!?

Bearbeitet von: HS76 am 11.07.2013 um 01:02:59

Bearbeitet von: HS76 am 11.07.2013 um 01:05:02

Bearbeitet von: HS76 am 11.07.2013 um 01:05:44




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile