- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: chip195 Date: 07.07.2013 Thema: E46 320d oder 320i ? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 09.07.2013 um 12:48:15 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. Hallo leute ich werd jetzt bald 18 und brauch nen 3er :) nur kann ich mich nicht entscheiden ob 320d oder 320i ich muss jeden tag zur arbeit 17km hin und zurück fahren und sonst ins fittness studio oder ans sportgelände und am wochenende werde ich sicher auch einiges an strecke zurücklegen, da denk ich mir wäre ein diesel sinnvoller nur macht ein benziner denke ich einfach mehr spaß oder täusch ich mich da ? alleine wegen dem sound würde ich eher zum benziner tendieren, müsste ich aber tiefer in den geldbeutel greifen oder was sagt ihr dazu ? ich kann mich einfach nicht entscheiden. Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 09.07.2013 um 12:48:15 |
Autor: Metamorphose Datum: 07.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, das bleibt dir überlassen. Es gibt immer Vor -und Nachteile. Aber nur wegen des Sounds würde ich mich nicht für oder gegen einen entscheiden. Ich würde mich im Zweifel immer für einen LPGler entscheiden. :P Tanken für 63 Cent... Aber mal eine andere Frage: Wie viel möchtest/kannst du denn investieren? Gruß, Meta |
Autor: street-bob Datum: 07.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mehr Spaß macht da der diesel |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 07.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: aber nur im unteren drehzahlbereich...weiter oben geht der 6 zylinder besser...auch ist die höchstgeschwindigkeit etwas höher.... auch ist der benziner technisch nicht so problembehaftet wie der diesel... BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: Lynch Datum: 07.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Diesel lohnt sich erst ab ca. 20-25.000km Jahreskilometerleistung. Ich fahre jeden Tag 130km nur für Arbeit ;) ich hätte auch eher einen Diesel anstelle des kleines Benziners holen sollen, nur dass es kaum Diesels gibt die wirklich annähernd Ausstattung haben wie so mancher Benziner, weils oft nur Arbeitskarossen sind. Der 320d fährt immerhin auf 4-5l und der 320i liegt immer im Bereich um die 10l. Natürlich je nach Fahrweise! Mfg Lynch |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 07.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: richtig - je nach fahrweise -. meine freundin schafft es mit ihrem 320i irgendwo bei 7 liter... BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: max-k Datum: 07.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es kommt auch drauf an auf was man steht. Es ist schon geil wenn ein 320d von unten raus schiebt, aber drehzahlorgien kannst halt nicht feieren. Ich persönlich mag dieses schub, schalten, schub, schalten.... nicht so. Da is mir meine 320i lieber. Gut um die 10 Liter musst rechnen. Dafür läuft er halt ruhgier, gleichmäßiger. Unten rum macht dich jeder aufgeblasene Polo platt, das ist klar. Aber ich find das Fahren angenehmer. Ich glaub wartungstechnisch bist evtl mit dem benziner besser bedient. Da kann halt vanos, etc. mal kommen bzw. gemacht werden. Beim Diesel kann vom Turbo, über Injektoren, Hochdruckpumpe etc. alles irgendwann mal kommen. Aber ich glaub pauschal kann man sich da auch nicht festlegen, ist halt immer die Frage wer vorher die Kiste hatte. Bist schon beide mal gefahren? Wenn nicht einfach mal testen. Bei der heutigen Modellpolitik von BMW könnte ein 320i mit unaufgeblasenem Reihen 6er eine echte Wertanlage darstellen ;-) |
Autor: aycetin Datum: 07.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- 7 liter beim 320i? nie im leben vielleicht bei 70 im 5. gang konstant auf der autobahn. die 6 zylinder benziner sind meist nie unter 8.5 liter zu bekommen. bei normaler fahrweise. den 320d kann man auch mit 5 litern fahren. auch zügig. |
Autor: hero182 Datum: 07.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Als erstes sollte man ausrechnen, wie viele km pro Jahr zusammenkommen. Nen Diesel würde ich erst kaufen, sobald man dadurch mindestens 1000€ Spritersparnis pro Jahr hat (weil die Steuern höher sind und weil eher was teures kaputtgehen kann als beim Benziner). Außerdem sollte man möglichst gar keine Kurzstrecke fahren (regelmäßige Strecken unter 15km wären mir zu heikel). Es kommt da nicht auf den Spaß an, sondern rein darauf, welches Auto das passende ist. |
Autor: chip195 Datum: 07.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: nicht besonders viel, um die 4-5000€ mit 10l habe ich auch ungefähr gerechnet aber ich denke so in den ersten paar monaten werde ich ordentlich draufdrücken :/ ich werde bestimmt keine 20-25tkm im jahr fahren aber heisst das sofort dass ein benziner billiger ist ? |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 07.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: aha...eine dementierende antwort mit einer dennoch zum ausgangspost passenden selbstgebenden antwort? was soll denn das? woher weisst du das in unserem fall nicht so ist? vielleicht ist das fahrzeug mit schmalen reifen ausgestattet um den rollwiderstand gering zu halten? solche kommentare können sich gern geschenkt werden...da sie nichts mit dem eigentlichen thema zu tun haben. irgendwo bei 7 litern heisst auch nicht 7,0 liter sondern vielleicht 7,6 oder 7,8. nur weil du es selbst nicht geschafft hast einen so geringen verbrauch zu erreichen heisst das nicht das andere das auch nicht erreichen... BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: F3-John Datum: 08.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich habe meinen e46 320dis mit 12tkm im jahr nie bereut. hatte immer leistung satt und nie prbleme obwohl ich nur 12km zur arbeit hatte und azubi war. Jetzt steht er zum verkauf weil ich als student in berlin kein auto brauche und ist für unter 4000 zu haben. Kannst ja in meine fs gucken. BMW-Fahrer haben Blutgruppe ///M |
Autor: su-thomas Datum: 08.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also meiner Meinung nach ist ein Diesel bei der geringen Fahrleistung nicht der Günstigste sofern man die Kosten berücksichtigt. Ich selbst fahre auch einen 320ci mit 170PS und liege im Durchschnitt bei 9,1-10,1 Liter. Ein Diesel hat den Vorteil, dass Du mit Chip Tuning gut was an Mehrleistung raus holen kannst, bei einem Sauger sieht das schon ganz anders aus. Somit kann Dir niemand die Endscheidung abnehmen denn der Kauf ist immer ein subjektives Empfinden! |
Autor: chip195 Datum: 08.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nee Kombis kommen bei mir garnicht in Frage tut mir leid, aber danke für das Angebot. Also wenn ich nen Benziner hätte würde mir die Leistung von 170Ps reichen denke ich, vielleicht würde ich dann auch nur 'nen 30Ps Chip reinmachen aber mehr auch nicht, den Diesel hingegen würde ich auf jeden fall Chipen.. Ich hab mal ausgerechnet, zur Arbeit fahr ich im jahr 8602Km im Jahr + Freizeit und Sport schätze ich mal.. wenns hochokmmt 15000 Km, also wäre ein Benziner so gesehn Günstiger ?! |
Autor: Performances Datum: 09.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Sauger und 30PS Chiptuning am 2.2 Liter? Sorry, dass sind Traumwerte. Da kannst du eher mit 5-maximal 15PS rechnen, dass wäre aber schon ein sehr gutes Resultat. Soviel dazu. Bei 15tkm wird immer ein Benziner geraten , ob er wirklich günstiger ist musst du selbst berechnen. Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: su-thomas Datum: 09.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Performances da gebe ich Dir unbedingt recht. 15 PS sind schon Traumwerte für den Sauger, dieses erreicht man aber nicht nur durch den Chip, da müssen noch einige andere Dinge mehr umgebaut werden. Und das Geld kann man direkt in einen 325 mit 192 PS oder in einen 330 mit 231 PS investieren meiner Meinung nach. |
Autor: Sam-087 Datum: 09.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und nen 320d brauchst als fahranfänger nicht chipen, fahre selber einen Compact 320d und reicht Dolle,gab oft genug Situation wo ich gedankt habe das er nur 150 ps hat. |
Autor: B3AM3R Datum: 09.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei deinen km ist ein Benziner wohl besser. Aber es ist schon etwas grenzwertig. Ein Diesel könnte da schon auf 0 aufgehen. Ein Diesel ist in der Anschaffung auch erstmal ne Ecke teurer wahrscheinlich. Leistungsmäßig reichen erstmal beide. Die Sache mit dem "Chip" geht so wie du dir das vorstellst nur an Turbomotoren. In dem Fall also nur am Diesel. Aber ganz ehrlich, fahr es lieber original dann hält es auch. Und mit der Leistung bist du mit 18 eh schon einer der Leute mit den stärksten Autos. Fahr mal Probe. Ich pers. mag das Diesel fahren nicht so, auch wenn man gut den Punch spürt. Sauger-Benziner lassen sich geschmeidiger fahren und sind meiner Meinung nach besser zum lernen geeignet. Am Benziner kann man auch mal selbst bisschen was schrauben. Diesel ist da schon deutlich komplizierter, wenn mal Probleme auftreten. Aber es ist und bleibt Geschmackssache. Die Benzinerfahrer werden dir zum 320i raten und die Dieselfahrer zum 320d. :) Kaufbar sind beide, schau halt mal was dir besser gefällt. less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: hero182 Datum: 09.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei max. 15.000 im Jahr bloß keinen Diesel. Vielleicht kommst du insgesamt auf 0 gegenüber einem Benziner, dann darf aber nichts kaputtgehen. Nur geht halt bei einem Diesel auch mal ein Injektor oder der Turbo kaputt. Du solltest als Dieselfahrer 1000€ pro Jahr zur Seite legen (es kann jederzeit eine Reparatur für knapp 2000€ auf einen zukommen, die muss man dann parat haben). In meinem Fall ist das kein Problem, da ich mir gegenüber einem gleichwertigen Benziner c.a. 1000€ pro Jahr an Kraftstoffkosten spare (trotz höherer Steuer etc.), allerdings fahre ich deutlich über 20.000km. Bei dir wird die Rechnung so nicht aufgehen. Also: Benziner holen. Am besten den 318i, der hat genug Power für nen Fahranfänger (und auch für alle anderen Autofahrer) und verbraucht wenig. Wenn du noch ein bisschen mehr Geld aufbringen könntest, wäre eine LPG-Anlage eine gute Investition (sofern der Wagen noch ein paar Jahre halten wird und nicht jetzt schon am Durchrosten ist). Dann zahlst du wenig Steuern und vom Sprit her geht's nicht günstiger. Sogar wenn's nicht für ne LPG-Analge reicht, fährst du mit einem 318i am besten. (bester Kompromiss aus Leistung und Kosten). Ich hab damals den 320d genommen, weil es hier in der Gegend nur wenig LPG-Tankstellen gab, sonst wär's ein 3er mit 6-Zylinder Benziner und LPG geworden (fahre vor allem Autobahn, da schaden ein paar PS mehr manchmal nicht). Als Fahranfänger hatte ich einen 316i (Compact), das ist leistungsmäßig absolut ausreichend. Man überschätzt sich als Anfänger doch ab und zu (ist völlig normal, passiert jedem), da hat man lieber mal einen kleineren Motor und somit ein paar km/h weniger drauf als mit einem stärkeren Wagen. |
Autor: Pug Datum: 09.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: mit solchen aussagen wäre ich vorsichtig. als erstes wäre schon mal wichtig welche karosserie (compact, coupe, cabrio, limo, touring) du favorisierst. diese haben wiederum je nach motor unterschiedliche versicherungsprämien, welche DU FÜR DICH erfragen solltest. (fragen oder hinweise im forum wieviel andere zahlen sagen überhaupt nichts) dann würde ich auch mal schauen welche gebr. fzg. mit deiner "wünschausstattung" sich in der nähe überhaupt anbieten würden. erst dann würde ich einen kostenvergleich starten Nu mal los.... |
Autor: chip195 Datum: 09.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich werde mir denk ich nen Coupe holen aber was ich such ist ein 3er der Leistung hat und nicht zu Teuer ist und ich denk ein 318i wär mir da zu schwach, vielleicht würde er mich durch eine volle Ausstattung doch überzeugen aber ich hätte lieber 'nen 320 oder 325, ich hab nämlich vor Optisch ein wenig an dem Auto zu machen und er soll ja kein Schaaf im Wolfspelz werden :/ |
Autor: Performances Datum: 09.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Coupe + Leistung , dass ist nie günstig in der Anschaffung und im Unterhalt nicht! Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: hero182 Datum: 09.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Mooooment: 4000-5000€ und dafür ein Coupe mit 6-Zylinder und (vermutlich) auch mit halbwegs guter Ausstattung... da kanst du entweder ne Rostlaube oder ne Bastelbude kaufen, aber ein gut gewartetes Auto mit vernünftigem BJ gibt's für den Preis nicht. Bevor du dir Gedanken über optisches Tuning machst, hol dir doch erst einmal ein seriöses (gut gewartetes) Auto, dann hast du eine solide Basis. Was hilft ein großer Motor und schönes Tuning, wenn das Auto nicht mehr durch den TÜV kommt? |
Autor: hardcorekurt Datum: 09.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zum thema diesel oder benziner, Ein freund und ich haben vor geraumer zeit an bsp eines e90 320i oder 320d ausgerechnet ab wann sich ein diesel lohnt. Kriterien waren versicherung, steuer, anschaffungspreis, kraftstoffpreis und wartungskosten auf vier jahre gerechnet. Das ergebnis war das sich in seinem fall der diesel ab 17tsd km im jahr anfängt zu lohnen.Da er über 20tsd im jahr fährt hat er sich für den 320d entschieden. Dieses ergebniss kann allerdings bei anderen personen variieren (andere sf-klasse, prozente, etc...)! Man kann nicht pauschal sagen ab so und so viel km im jahr lohnt sich der diesel, es hängt auch stark vom fahrzeugtyp ab. Dh immer individuell berechnen und dann entscheiden! Mfg Kurt |
Autor: chip195 Datum: 11.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: naja einen guten 6 Zylinder Coupe mit guter Ausstattung hab ich jetzt nicht gefunden aber 318i's gibts genug und 143Ps wäre sicher ordentlich und ich werde Optisch jetzt keine maßnahmen ergreifen die dann dazu führen dass er nicht mehr durch den Tüv kommt, ( Tieferlegung und Felgen werden trotzdem gemacht) erst beim zweiten Auto und vor allem wenn ich später dann mehr Geld verdiene Ich denke/hoffe nicht dass es über 17 tkm fahren werde und anmelden werde ich den erstmal nich auf meinen Namen, bis jetzt spricht eigentlich alles für'n benziner... Bearbeitet von: chip195 am 11.07.2013 um 01:45:16 |
Autor: aycetin Datum: 28.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: ich weiss das weil ich jahrelang genau diesen motor im e46 gefahren bin du schlaumeier. die 6 zylinder sind nicht unter 8.5 liter zu bekommen geal wie man faehrt. kannst deine ^^freundin^^ ja nochmal fragen wie sie das geschafft hat. ende |
Autor: Performances Datum: 29.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alles unter 8 Liter im Mix halte ich auch für untertrieben ... Beim 320i ist ein Freund nie unter 9 Liter gekommen . Durchschnitt lag eher bei 11-12 Liter, bei leicht sportlicher Fahrweise, aber nichts übertriebenes oder Dauer heizen. Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: B3AM3R Datum: 29.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Für verlässliche Verbrauchswerte fragt man keine einzelnen Leute. Mal wird beschönigt, mal wird geheizt. Den 3er gibts ja nun oft genug das Spritmonitor verlässliche Aussagen liefert. www.spritmonitor.de/de/uebersicht/6-BMW/37-3er.html?fueltype=2&vehicletype=1&constyear_s=1998&constyear_e=2004&exactmodel=320i&powerunit=2 Das ist mal der 320i, der Spitzenreiter hat 7,7Liter. Die meisten um die 9-10L. Guck dich da mal um, das sind echte Werte. Da kannst du dokumentieren wieviel L, für welches Geld, bei welchem km-Stand. Immer gemacht gibt es sehr genaue Realwerte. ;) less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: Performances Datum: 29.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Seite ist mir bekannt. Hätte ich wohl erwähnen sollen, dass ich eig. mit dem Kollege fast dauernd zu der Zeit unterwegs war , wenn das Auto bewegt wurde. Klar wird dass auch am Motor, den Umgebungseinflüssen , der Bereifung und der Ausstattung und und und liegen. Wie die auf die 7,6 Liter kommen weis ich nicht , evtl. Tempomat und dann viel Langstrecke schleichen. Real sind denke ich die 10 Liter, was sich mit meiner Erfahrung deckt. Darunter streichelt man den Wagen nur. Und die 6 Zylinder schenken sich bei den Benzinern alle nicht wirklich viel. Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: B3AM3R Datum: 29.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es sind bei Spritmonitor grade mal 2 Leute die 7,7L haben. Dann viele mit 8-9L und die meisten eben mit gut 10L. Das was die meisten haben ist real. Wenn meine Eltern meine Autos fahren, frag ich mich auch immer wie das nur geht. Am dollsten wars am Subaru. Ich hatte immer 11,5L und die Mutter 8,xL. Ich selbst war nie unter 10L. Ich hab diese Art von Geduld nicht so. :) less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |