- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BenTri Date: 06.07.2013 Thema: Injektoren mit Additiv "reparieren" ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 07.07.2013 um 21:37:03 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. Hallo zusammen, laut meinem Freundlichen sind bei meinem E46 320d FL alle vier Injektoren defekt, Kostenpunkt 1750,-. Der Wagen springt schlecht an, wenn er warm ist. Dieser "Defekt" kommt wohl von Ablagerungen an den Injektoren. Es gibt Additive, die versprechen, diese Ablagerungen zu beseitigen. Auch gibt es Möglichkeiten die Injektoren im ausgebauten Zustand reinigen zu lassen, satt sie zu ersetzen. Ich dachte mir, es sollte doch möglich sein, die Ablagerungen mit einem Additiv so zu entfernen, dass die Injektoren wieder ordnungsgemäß funktionieren. Hat schon jemand Erfahrungen mit sowas? Die Injektoren sind halt eigentlich nicht zum Ausbau gedacht, wechsle ich sie selbst muss ich dennoch in der Werkstatt die jeweiligen Korrekturwerte ins Steuergerät schreiben lassen... Vielen Dank für Eure Meinung... Gruß Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 07.07.2013 um 21:37:03 Es gibt Autos auf dieser Welt, die werden nur zusammengelegt weil Gott selbst damit fahren will. |
Autor: Krischi23 Datum: 06.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab ich was besonderes im Bezug auf Autogasanlagen bzw Dieselmotoren verpasst oder hat das eine mit dem anderen nix zu tun? |
Autor: ogm60 Datum: 07.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Bei meinem waren auch 2 Einspritzdüsen nicht ganz OK. habe ein reiniger Namens BG244 reingehauen. Die eine Einspritzdüse hat sich verbessert, die eine leider nicht. Habe eine Generalüberholte Einspritzdüse von Bosch gekauft. Sie sind halt fast wie neu und Garantie bekommst du auch noch. Kosten 120,-€ Habe es selber eingebaut. War 3. Zylinder. Musste Ansaugbrücke runternehmen. Habe alles zum erstenmal gemacht, und war nach 3 std fertig. Und ich habe mir zeit gelassen. Habe auch die Drallklappen gleich mit entfernt. Gruss Ogm60 |
Autor: quattrodriver Datum: 07.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Zeug soll Audi offiziell empfehlen, ich würde es mal versuchen! Lambda Service Tank Diesel |
Autor: BenTri Datum: 07.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, danke für die Antworten. Das Problem beim selber austauschen der Teile ist halt wirklich, dass man die Korrekturwerte eingeben muss/sollte. Ohne diese Werte kann so ein Motor nicht ordentlich laufen und wenn dann mit viel Glück! ;-) Aber auf jeden Fall KANN man Erfolg mit nem Zusatz haben, dann werd ich das auf jeden Fall mal versuchen. Es ist ohnehin unlogisch, dass alle Injektoren zur gleichen Zeit kaputt sein sollen, der Freundliche hat nur den Fehlerspeicher ausgelesen (70,- !!) und nicht mal eine Rücklaufmessung gemacht oder so... Wahrscheinlicher ist, dass halt jeder Injektor schonmal "gezickt" hat und der Speicher sich dies halt gemerkt hat... Ich werde es mal mit einem Zusatz versuchen und anschließen selbst eine genauere Untersuchung der Bauteile machen... Gruß Es gibt Autos auf dieser Welt, die werden nur zusammengelegt weil Gott selbst damit fahren will. |
Autor: hero182 Datum: 07.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn der Injektor mal defekt ist, dann hilft nur eine professionelle Überholung. Ich würde mir 4 überholte Injektoren kaufen (macht c.a. 130€ und meist 50€ Pfand pro Stück, und man muss seine alten Injektoren einschicken, sonst bekommt man den Pfand nicht zurück). Dann entweder selbst einbauen oder halt jemanden suchen, der sich auskennt, oder in ne günstige freie Werkstatt damit gehen. Korrekturwerte braucht man nur bei den Euro4-320d eincodieren lassen. |
Autor: aggrofr3ddy Datum: 07.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- schütte mal 250ml 2 takt öl mineralisch in den VOLLEN Tank rein und schau obs besser wird |
Autor: ogm60 Datum: 07.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie gesagt, du kannst per Inpa deine Injektoren einsehen, ob sie im Toleranzbereich noch liegen. So habe ich das gemacht. Korrekturwerte (IMA.Code) habe ich nicht eingegben. Läuft auch ohne einzugeben. Der Korrekturfaktor ist nur minimal. Der Verkäufer der Düse meinte, dass ich das gar nicht eingeben brauche, da mein Fahrzeug automatisch sich anlernt. Hoffe er hat damit recht :D und einen komplett defekten Injektor merkst du. Dein Wagen schüttelt sich die ganze Zeit, als ob er aus dir ein Shake machen möchte. |
Autor: BenTri Datum: 07.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, zum Zweitaktöl: Hab 2-Takt-Öl drin, hilft nicht. Der "Schaden" kommt von Ablagerungen, Öl im Sprit schmiert zwar bewegliche Teile, das richtige Öl verbrennt auch sauber, aber auf Ablagerungen hat es eher negative Auswirkungen. Das die Injektoren sich selbst anlernen kann ich leider nicht glauben. Klar wird er auch bei nur kleinen Abweichungen laufen, sie können sich aber negativ auf z.B. die Verbrennungstemperatur auswirken. Ich werd ggf. nächste Woche mal noch ne Runde auf dem Rollenprüfstand drehen. Hab zwar keinen Griffbereit, der unter Volllast die Bremsung einleiten kann, wie dies für einen Heizöler nötig wäre, aber ich will wenigstens dann mal die Werte vergleichen... Über Zusätze kenn ich Leistungsdiagramme in allen Variationen, aber keine über Zusätze zur Fehlerbehebung... Gruß Es gibt Autos auf dieser Welt, die werden nur zusammengelegt weil Gott selbst damit fahren will. |
Autor: BenTri Datum: 16.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Zusammen, hab ein Update: Ich habe mal meine Rücklaufmengen gemessen, zusammen mit einem KFZ-Meister, Diagnose Injektor 3 defekt. Die Diagnose beim Freundlichen ergab alle vier Injektoren! Was auch nicht sein konnte, da der Wagen noch lief, was bereits mit zwei kaputten Injektioren unwarscheinlich wäre... War halt nur ein teures auslesen des Fehlerspeichers! Ich tausche die Tage den defekten Injektor, nach dem Preis für den einen Injektor hätte der Kostenvoranschlag den ich hatte nicht ausgereicht... Ich übergieße den Injektor jetzt schon einen Tag mit Cola (nur original Coca-Cola, kein Light ;-) ) dies soll angeblich den Injektor freifressen. Ich selbst bin Ingenieur und habe bereits mit einem Dipl.-Chemiker gesprochen, der dies durchaus für warscheinlich hält (!!). Wenn dies klappt und der Injektor nur so rausflutscht trinke ich zukünftig nur noch Wasser... Ich halte euch auf dem laufenden und werde den Schwierigkeitsgrad des Austausches und den Erfolg schildern. Zusätze wie Zweitaktöl und Kerosin basierende Additive haben übrigens nichts an der Lage verändert. Gruß Es gibt Autos auf dieser Welt, die werden nur zusammengelegt weil Gott selbst damit fahren will. |
Autor: 5N1P3R Datum: 16.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Injektoren sind Verschleißteile! Nach ca. 140 tkm sollten die ausgetauscht werden. Die meisten Leute die einen modernen Turbodiesel fahren, rechnen nicht mit der komplizierteren Technik und damit das dort auch mal was teures zum austauschen gibt wie eben die Injektoren oder gar einen Turbo. Für die Injektoren gibts einen speziellen "Wichser" zum rausholen :) den kann man auch selbst basteln, aus nem alten Injektor, einer Schraube und einem Wichser zum rausbeulen. ;) Die sitzen nämlich öffters verdammt fest drin! Bearbeitet von: 5N1P3R am 16.08.2013 um 22:40:06 Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! |
Autor: bcu150 Datum: 22.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja, 70€ fürs auslesen ist eine Frechheit, in der Freien kostet es 16€. Ich habe EDIABAS und INPA, wie schreibe ich die Korrekturwerte ins Steuergerät? |
Autor: BenTri Datum: 28.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey Leute, sorry für das späte Update, hatte ich total vergessen! Also, mein Injektor ist getauscht! War gar kein Problem, das Cola hat entweder geholfen, oder er wäre auch so gut raus... Dies kann ich nicht beurteilen, da ich es ja nur MIT Cola probiert habe! Ging ungefähr mit der Kraft, die man braucht um einen Stecker aus der Steckdose zu ziehen, also mit einer Hand. Hatte wirklich nicht damit gerechnet! Der Injektor ist immerhin 10 Jahre drin... Alles in allem also problemlos. Dichtungen der Ansaugbrücke hatte ich noch getauscht, die hatte ich ohnehin bestellt, da die auch oft irgendwo runterfallen und verschwinden. Das eintragen der Korrekturwerte übernahm dann ein Freund, der beim Freundlichen arbeitet. Er lief zwar auch schon ohne das Eintragen, aber ich meine er lief nicht so rund und machte ungewohnte Geräusche. Mittlerweile sind wieder die ersten Kilometer drauf und der Wagen läuft wie neu! Gruß Bearbeitet von: BenTri am 28.11.2013 um 08:37:04 Es gibt Autos auf dieser Welt, die werden nur zusammengelegt weil Gott selbst damit fahren will. |
Autor: hero182 Datum: 28.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Glückwunsch :) Was mich noch interessieren würde: Bei welchen Modellen muss man denn diese Korrekturwerte eintragen und bei welchen nicht? Meiner ist BJ 2003, aber nur Euro3 durch RME-Ausführung. Da musste man nichts eintragen, soweit ich es in Erinnerung habe (langjähriger BMW-Mechaniker war mit dabei). |
Autor: BenTri Datum: 28.11.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, meiner Info nach muss man es bei allen eintragen. Das man bei bestimmten Baujahren nichts machen musss ist mir neu! Meiner ist ein 2002er... Es gibt Autos auf dieser Welt, die werden nur zusammengelegt weil Gott selbst damit fahren will. |
Autor: BMW_Matze Datum: 20.05.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das mit dem cola hilft wirklich. Braucht man aber nur wenn alles voll ist mit verbrennungrúckstände ist dann wie bitumen. D.h. wenn was undicht ist. Bitte leert nicht etwas in den tank zum "injektor reinigen" ihr kônnt mehr kaputt machen. Vor allem ist ein injektor ein verschleißteil. Selten ist verschmutzung an oder in der düse schuld an einem fehler. Wenn verschmutzung im injektor hilft nur eine instandsetzung. Hört nicht auf vertragshändler die verkaufen nur teure tausch oder neuteile und ham grôßtenteils keine ahnung von diagnose im einspritzsystem. Das codieren von injektoren, was man übrigends IMA-Code nennt wird offt úberbewertet. Ich rate kunden auch zum neu codieren allerdings hat ich noch nie probleme wenn sie nicht neu codiert wurden. Mengenvergleich und rúcklufmenge kann auch in die irre fúhren da auch alle injektoren gleich schlecht sein können. Kommt offt vor und dann passt der mengenvergleich trotzdem. Wen ihr probleme habt im dieselsystem geht zu einem bosch diesel center die leute haben ahnung und reparatur günstiger und gleichwertig mit tauschteilen. Ich arbeite selber in einem bosch dieselcenter und habe mittlerweil 7 jahre erfahrung mit der materie. Wenn ihr fragen habt könnt ihr mir gerne schreiben:-) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |