- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Cam1millo Date: 05.07.2013 Thema: M52 + Brücke Zündaussetzer durch falsches Kennfeld ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 05.07.2013 um 21:48:51 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Habe seit geraumer Zeit bei meinem 323ti (Umbau auf M50 Brücke, Fächerkrümmer 200 Zeller,Softwareanpassung und Kram) Probleme mit Zündaussetzern im Bereich ab etwa 5500 U/min aufwärts (nicht direkt nach Umbau, etwas später). Gewechselt wurden Zündspulen + Kerzen, Einspritzleiste mit Düsen, LMM, Zyklonabscheider mit Muffe und Kurbelgehäuseentlüftung, Unterdruckschläuche, Kontrolle und nochmaliges Abdichten der Brücke, Faltenbalg, Ansauglufttemperatursensor, O-Ringe Ansaugbrücke + Drosselklappe. Keine Verbesserung. Danach Breitbandlambda angeschlossen und bemerkt das er in diesem Bereich ab 5500 U/min plötzlich auf Lambda 0,74 abfällt, und somit wohl das fette Gemisch die Aussetzer verursacht. LMM abgezogen (Notlauf), und siehe da er bleibt auf Lambda 1,0 aber eben mit weniger Leistung. Danach hat ein Kollege seinen Laptop während der Fahrt angespatzt und gesehen das das Steuergerät ab dem besagten Tourenbereich sich ein anderes Kennfeld aufspielt, so ne Art Vollastkennfeld das viel zu fett ist. Keine Ahnung wo es herkommt, warum das so ist, und wie man es verhindern kann.Das Steuergarät ignoriert alles was man ihm sagt. Selbst nach Aufspielen der Originalsoftware taucht dieses Problem weiterhin auf. Hatte irgend jemand schon einmal das selbe oder ähnliches Probleme oder weiß einen Rat? Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 05.07.2013 um 21:48:51 |
Autor: DoubleH Datum: 06.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- woher hast des kennfeld? |
Autor: pat.zet Datum: 06.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wer hat das Kennfeld geflasht ? oder von welchem Tuner hast du es gekauft ? das problem ist bekannt wenn so genannte " datenstand jockeys " am kennfeld rum spielen ohne zu wissen was sie machen kommt so etwa gelegentlich vor , weil prozentual anfetten kann jeder hajopei , nur ordentlich machen können es nur wenige ! Gruß pat |
Autor: Cam1millo Datum: 08.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nene mit der Software von Ihm läuft er ja. Nur ab ca 5500 U/min ist es wie wenn sich das Steuergerät selbst flashen würde, geht in ein Kennfeld das nicht für ihn geschrieben wurde. Wie gesagt selbst mit der originalen BMW Software tritt dieses Phänomen auf. Es kommt mir vor als wenn es so eine Art Notlauf Software von BMW wäre. Als ob die Kiste aus irgendeinem Grund zu wenig Benzin obenrum bekommt (weil er gerade da in einen Drehzahlbereich kommt, in dem er die meiste Leistung hat) und die MME dann mit diesem Kennfeld nachregelt und extrem anfettet. Keine Ahnung ob es sowas gibt, ob das möglich ist. Nur so nen Gedanke. |
Autor: Performances Datum: 08.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, einen Notlauf gibt es und es wird dabei auch auf alternative Daten zugegriffen (bzw. feste Parameter)... angefettet wird auch damit die Bauteile geschützt werden. Ob das dein Problem ist weis ich nicht. Wer hat das Chiptuning bzw. Abstimmung vorgenommen ? Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: Cam1millo Datum: 08.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ah ok dann könnte sowas Z.B auch passieren wenn der Benzinfilter zu ist? Und bevor er dann zu mager läuft und was verreckt weil er zu heiß wird gerade in hohen Drehzahlen, wird dann durch eine Anfettung schlimmeres verhindert. Ausgelesen, Rohling eingelötet,beschrieben und abgestimmt wurde durch AM-Performance Nord. Ist wie gesagt anfänglich auch gelaufen, geht auch jetzt noch sehr gut, nur hat er dann irgendwann mit den Aussetzern angefangen. |
Autor: ronnyqx77 Datum: 15.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- es liegt sicherlich an deinem kennfeld von "AM-Performance Nord" Ich wette das es mit einer Ordentlichen Abstimmung keinen fehler mehr gibt gruß |
Autor: pat.zet Datum: 15.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- [quote] Ah ok dann könnte sowas Z.B auch passieren wenn der Benzinfilter zu ist? Und bevor er dann zu mager läuft und was verreckt weil er zu heiß wird gerade in hohen Drehzahlen, wird dann durch eine Anfettung schlimmeres verhindert. Ausgelesen, Rohling eingelötet,beschrieben und abgestimmt wurde durch AM-Performance Nord. Ist wie gesagt anfänglich auch gelaufen, geht auch jetzt noch sehr gut, nur hat er dann irgendwann mit den Aussetzern angefangen. (Zitat von: Cam1millo) [/quoteWarum Lötet man bei einem Flashbaren Steuergerät den eprom aus ??? das macht man nur wenn man kein gescheites Equipnment hat ....... las ihn bei jemanden Auslesen der es kann und dort den datensatz überprüfen..... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |