- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: sliggs Date: 05.07.2013 Thema: Batterie ständig über Nacht leer ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, die Batterie meines 528i geht ständig über Nacht leer. Auch das laden und der Austausch der Batterie zeigt keine Wirkung. Woran könnte das liegen? Das Problem tritt m.E. auch sporadisch auf. Die Spannung der Lichtmaschine stimmt... Wie kann ich den Ruhestrom messen und wie hoch sollter der max. sein? Gibt es irgend einen typischen Fehler hierfür? Viele Dank! Grüße sliggs |
Autor: thbo0508 Datum: 05.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Minusleitung von Batterie abklemmen und zw. Minuspol Batterie und Minusleitung Kabel anschließen. Dann nach außen führen und Meßgerät dran. Fahrzeug abschließen und sehen, was für ein Strom fließt. Mehr als 50mA sollten es nicht sein. Wenn doch, nach und nach Sicherungen ziehen und sehen, ob der Strom runtergeht. Mit Sicherung für telefon oder Radio anfangen. |
Autor: Geither Datum: 05.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Könnte ein defektes Steuergerät sein welches nicht abschaltet und über Nacht dann Strom zieht. www.david-fitness.de |
Autor: sliggs Datum: 05.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also, nach den Messungen habe ich sofort nach dem Abschließen 870mA... im Ruhemodus sind es dann ca zwischen 50 und 60mA... Sind das normale Werte? |
Autor: sj85 Datum: 05.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, könnte noch der berüchtigte "Igel" sein. kannst ja danach googeln oder hier schauen. |
Autor: sliggs Datum: 05.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich hab das schon mal grob überflogen... aber nach meinen Messungen sind die Werte doch nicht so schlecht? Die Ladespannung liegt bei 14.2 V ... Kann fer Fehler mit dem "Igel" sporadisch auftreten? Wenn der Igel defekt ist, muss dann meine Lüftung zwangsläufig nicht mehr funktionieren? |
Autor: sj85 Datum: 05.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab's selber zum Glück bisher nicht gehabt. aber soweit andere Leute berichten, funktioniert Gebläse und Klima im betrieb meist ganz normal. bloß schaltet das Ding gerne ab und zu wieder das Gebläse ein wenn man das Fahrzeug abgestellt hat und saugt die Batterie leer. Vlt mal den Schlüssel abziehen und mit ner Zeitung im Auto gemütlich machen:) |
Autor: fibie39 Datum: 05.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sj85 sagt es schon.. Das Gebläse kann ab und zu nach abschließen des Fahrzeugs angehen. War bei mir auch der Fall.. Gesucht gemessen bis ich mal zufällig gehört habe das das Gebläse an ist wirklich kaum hörbar... Neuer Igel fertig ... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ... |
Autor: sliggs Datum: 05.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Geht dann in dem Zuge, wenn das Gebläse losläuft auch das Licht des Klimabedienteils mit an oder geht das unabhängig vor sich? Kann das wenn dann nur hören? |
Autor: fibie39 Datum: 05.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es geht nur der Gebläse Motor an klimabedienteil bleibt aus.. Hören kannst das Fenster zu und warten ;-) Ob der Fehler eintritt oder neuen holen und sehen ob die Batterie hebt ... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ... |
Autor: thbo0508 Datum: 06.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- 50-60 mA sind ok. Wenn das Problem sporadisch auftritt, kann das andere Ursachen haben. Tritt das auf, wenn Du an einem bestimmten Platz parkst? Im Vox Automagazin haben sie gezeigt, dass eine fremde Fernbedienung dein Steuergerät aufwecken kann (ohne das Auto aufzuschließen). Und dann fließen 870 mA. Oder eine Funkwetterstation. |
Autor: sliggs Datum: 06.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, vielen Dank für eure Unterstützung! Ich glaube den Fehler gefunden zu haben! Beim Prüfen ist mir aufgefallen, dass nach dem Ziehen der Sicherung 9 (beheizbare Waschdüsen, Klimaanlage) ca. 500mA weniger verbraucht werden... folglich wir es vermutlich der Igel sein! Mein Auto ist jedenfalls heute Morgen angesprungen... ohne Sicherung 9 :-) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |