- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: SpeedyCou Date: 03.07.2013 Thema: Rückspiegel fährt nicht mehr ein ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, seit kurzem geht mein rechter Rückspiegel an meinem e46 330i Coupe nicht einzuklappen, der linke hingegen funzt noch. Um der Ursache auf den Grund zu gehen habe ich beide Rückspiegel abmontiert und den linken Spiegel rechts angeschlossen, wo er aber nicht ging. Der rechte Spiegel hingegen war nach Anschluss an der linken Seite ansteuerbar, was wohl heißt, dass der Spiegelmotor nicht das Problem ist. Habe dann sogar noch die Spiegel Memory Module ausgetauscht, was aber auch nichts brachte. Irgendwie scheint auf der rechten Seite am Spiegel kein Signal anzukommen. Ich fürchte nun, dass irgendwas mit einem der Leitungskabel nicht stimmt und dass eine Reparatur recht aufwändig werden könnte.. Bearbeitet von: SpeedyCou am 03.07.2013 um 22:17:17 |
Autor: Sato_One Datum: 04.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte mal ein ähnliches Problem. Bei mir wars, das sich die Führung vom Motor wie "aushängte", sodass der Spiegel sich auf der einen Seite hochklappte und auf der anderen nicht. Ich hab mir dann immer so geholfen, dass ich mit sanfter Gewalt dem stehengebliebenen Spiegel nachgeholfen habe. Kurz zusammengefasst: 1. Taster zum Einfahren drücken 2. Sehr schnell (am Besten 2te Person, wenn der Spiegel nicht auf der Fahrerseite) den Spiegel in Einklapprichtung bewegen, bis der Motor fasst 3. Loslassen und staunen :) Vielleicht hilft dies bei Dir ja auch ;) |
Autor: SpeedyCou Datum: 04.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das mit dem manuell Nachdrücken beim Drücken des Tasters hat am Anfang tatsächlich ein einziges mal funktioniert. Danach aber nicht mehr. Wie gesagt habe ich momentan den Signalweg im Verdacht, da der besagte Spiegel nach Anschluss an die linke Seite ansteuern ließ. Hatte auch schonmal überlegt, ob es eine Möglichkeit gibt, evt. das an den einzelnen Pins ankommende Signal zu vermessen, um dem Fehler auf die Spur zu kommen. Ginge das denn irgendwie? |
Autor: Sato_One Datum: 08.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Nachmessen des Signals würde eigentlich funktionieren, wenn da nicht die Bussteuerung wäre, respektive alles digital gesendet wird. Da müsste man ein Bus-Lesegerät benutzen um dem Signal auf die Schliche zu kommen. Siehst Du denn an den Pins irgendwelche möglichen Schäden oder Korrosionen? Der Türkabel-Gummi ist auch noch in einem guten Zustand? |
Autor: SpeedyCou Datum: 01.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also Korrosionen bzw. Schäden kann ich an den Pins oder den Kabelummantelungen nicht sehen.. Was mir aufgefallen ist, ist dass wenn ich den rechten Spiegel mit der Hand in eine von mir gewünschte Position bringe er nach gewisser Zeit in einer anderen Position steht. Könnte es sein, dass die Memorysteuerung manchmal doch funktioniert und der Spiegel dann entsprechend eingestellt wird ?? Wie und wann er sich verstellt konnte ich bisher allerdings leider noch nicht beobachten. Da der Spiegel jedoch schon mehrmals verstellt war nachdem ich ihn manuell eingestellt hatte und auch immer in vermeintlich gleicher Position, nämlich zu hoch für mich, würde ich schon vermuten, dass er sich wirklich aktiv umgestellt hat. Mein Händler meinte, dass es am Grundmodul liegen könnte. Kann das sein? Ich dachte eigentlich, dass wäre nur für die Türen, Scheibenwischer und die Fensterheber zuständig. Könnte es nicht auch einfach am Spiegelverstellknopf an der Fahrertür liegen ? Man schaltet ja hier mit einem Kippschalter zwischen linken und rechten Spiegel um. Bearbeitet von: SpeedyCou am 01.08.2013 um 21:17:34 |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 02.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: da ich bei meinem cabbi derzeit ein recht ähnliches problem habe können wir uns zusammetun ;) nur ists bei mir auf der linken seite.... bei mir ist das problem das ich den linken spiegel trotz auf fahrerseitenspiegel gestellter schalter position nicht verstellen kann sondern immer der rechte spiegel angesteuert wird. den schalter hab ich schon getauscht mit dem erfolg das es drei vier mal ging und dann das gleiche problem wie vorher vorhanden ist... zu deiner verstellung: wurde in der zwischenzeit die sitzpositionspeicher nummer für deine einstellung betätigt? wenn ja dann verstellt sich der spiegel - sofern kein hardware technisches problem á la kabelbruch in der tür vorliegt - nämlich in die für ihn gespeicherte position. das ist bei meinem nämlich auch der fall...er fährt in die gespeicherte position welche für den entsprechenden fahrer gespeichert wurde...somit kann man spiegelmotor und kabellage ausschließen... das grund modul ist - nach meiner infomation - nur zum ablegen von fehlernummern in den prozess einbezogen...und zur weiterleitung programmiertechnischer sachen...etwa ausführungskommandos vom rechner, da das gm ja diagnosefähig ist. wenn da einer mehr infos zu hat inwieweit das gm invoviert ist kann sich gern mal dazu melden. jedenfalls ist die funktion maßgeblich über die sm module in der tür und dort hauptsachlich auf der fahrerseite maßgebend...der aufbau läuft immer über das sm welches anhand der schalter stellung in der tür erkennt was es machen soll. wenn zb. die rechte seite angsteuert werden soll wird eine leitung einfach auf masse gelegt und schon macht der rechte spiegel was er soll - oder eben auch nicht. BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: SpeedyCou Datum: 26.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab mir den rechten Spiegel noch mal genauer angesehen:
Kann die Ursache evt. doch an einem defekten Einstellknopf liegen? Oder spricht die Beobachtung mit der manchmaligen Spiegelneigung bei Einlegen des Rückwärtsgang nicht eher doch dagegen? |
Autor: Sato_One Datum: 27.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hast Du dich vergewissert, dass sich der Spiegelschieber auf der rechten Seite befand? Die Bordsteinfunktion funktioniert nur, wenn der schieber auf rechts steht. Zitat: ... Fällt mir nichts dazu ein... Zitat: ... Fällt mir nichts dazu ein... Zitat: Kann sehr gut sein, dass vielleicht beim Regen mal ein paar Tropfen sich den Weg in den Schalter gebahnt haben und nun die Kontakte korrodiert sind. Hast Du die Möglichkeit einen anderen Schalter testweise anzuschliessen? Dann versuch dies mal. Grüsse |
Autor: SpeedyCou Datum: 27.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja, hab ich. Zitat: Kann man die Kontakte falls korrodiert evt. reinigen? Ansonsten werde ich mal sehen, dass ich wo einen anderen Schalter auftreibe. Bearbeitet von: SpeedyCou am 27.08.2013 um 23:06:01 |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 28.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- die dinger sind bei bmw net wirklich teuer... BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |