- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: colafantasprite Date: 07.01.2005 Thema: e Fensterheber verbauen ---------------------------------------------------------- Hallo, habe auf den Schrott ein bj91 gesehen mit 4 e Fensterh., die ich jetzt in mein Fahrzeug einbauen will bj 92. Was muß ich beachten und was muß alles augebaut werden. Ist dieser Akt schwierig ? |
Autor: BMW 325i-Fahrer Datum: 07.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Servus. Du brauchst die 4 EFH-Antriebe samt Motoren und die 5 Schalter (4 EFH + 1 Kindersicherung) Klever wärs, wenn du dir die Nachrüstkabelbäume von BMW holst (vorne und hinten je ca. 60€), da den Kabelbaum aus dem Fahrzeugkabelbaum auszubauen, etwas schwierig ist, da der da fest integriert ist und kein einzelner Strang. Ansonsten brauchst du nur ne Einbauanleitung, die du von jedem BMW-Dealer bekommst. Sollte mit etwas Erfahrung in 4 - 5 Stunden komplett verbaut sein (vorne und hinten!) Hab selbst dafür etwa 4 Stunden gebraucht. Hab mir damals für meinen allerdings den kabelbaum selbst angefertigt. Gruß Bernhard /// Evolution inside... ...der immer noch 7 und 8x17 M-Kontur-Felgen und M3-Heckschürze sucht... |
Autor: colafantasprite Datum: 07.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Kindersicherungsschalter wo sitz der den ? Hat vielleicht jemand die original Einbauanleitung und kann sie mir senden ? Mit den Kabelbaum leuchtet mir ein, aber meinst nicht das ich den Kabelbaum da heile raus bekommen und kann mir die 120 Euro sparen. |
Autor: Fire Datum: 07.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie BMW 325i-Fahrer schon geschrieben hat, das ist kein einzelner Strang. Wenn du die Zeit hast, kannst du es ja versuchen die Kabel vorsichtig zu "entfernen". Das wird aber sicherlich sehr lange dauert! Kommt Zeit, Kommt Geld |
Autor: BMW 325i-Fahrer Datum: 07.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Servus. Wenns ne Limo ist, hast du in der Mittelkonsole 5 Schalter (links 3 und rechts 2) Links ist der in der Mitte der KS-Schalter. Im Armaturenbrett rechts vom Lenkrad muss auch noch so ne Art Not-Aus- Schalter sein. Den kannst auch rausbauen. Was den Kabelbaum angeht: Du wirst wohl kaum das passende Ausstech-Werkzeug für die Türkontakte zuhause haben. Von daher bringts dir eh nix, den Kabelbaum auszubauen, weil wenn die ab sind, musst eh neue dranlöten etc... Das lohnt nur, wenn man sich damit auskennt. Gruß Bernhard /// Evolution inside... ...der immer noch 7 und 8x17 M-Kontur-Felgen und M3-Heckschürze sucht... |
Autor: colafantasprite Datum: 08.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- den werde ich mir wohl ein neuen Kabelbaum besogen müßen, beim BMW Dealer. Aber eine Einbauanleitung hat niemand ? |
Autor: BMW 325i-Fahrer Datum: 09.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Servus. Frag am Besten deinen BMW Dealer. Wennst den Kabelbaum da bestellst, sollte auch die Einbauanleitung gratis sein. Ansonsten kriegst die meist gegen einen Unkostenbeitrag (2-3€). Der druckt sie dir auch aus bei Bedarf! Gruß Bernhard /// Evolution inside... ...der immer noch 7 und 8x17 M-Kontur-Felgen und M3-Heckschürze sucht... |
Autor: McClane Datum: 09.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @325i Fahrer Die 2 Schalter in der Türverkleidung hinten nicht vergessen ;-) @Cola Du musst dann deine Mittelkonsole ausschneiden, damit die 5 Schalter Platz finden. Hinten in die Türverkleidung muss auch ein Loch reingeschnitten werden, ist aber von der Rückseite her vormarkiert. Problem, du hast an allen 4 Türverkleidungen die runden Kurbellöcher. Außerdem musst du die alten FH-Zangen ausbohren und die neuen wieder reinnieten. Achja, Kabelbaum bringt nichts, da die 91/92er generell ein ZVM Modul haben, jedoch die Modelle aus dem selben Baujahr mit 4eFH haben schon ZKE. MfG Thorsten 13Jahre alte Rostlaube! Lebensmotto: Genieße was du hast, solange du es hast Region NRW |
Autor: BMW 325i-Fahrer Datum: 09.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Servus. Also was auf jeden Fall verwendet werden kann, ist die Mittelkonsole. Die kannst auch ausbauen, da du dann die Löcher in deine net reinschneiden musst. @McClane: Dass die 91er und 92er auch schon ZKE hatten ist nicht richtig. Hab mir meine EFH hinten aus ner 92er Limo ausgebaut, die hatte noch ZVM. ZKE kam erst ab 09/1994 oder so in allen Modellen zum Einsatz. Gruß Bernhard /// Evolution inside... ...der immer noch 7 und 8x17 M-Kontur-Felgen und M3-Heckschürze sucht... |
Autor: McClane Datum: 09.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @325i Fahrer Die E36 vor 94 hatten alle ZVM. Nur die mit 4 eFH hatten ZKE. So wars beim Kollegen und so hats mir Janos erzählt, der auch nen 93er mit 4eFH und ZKE. Vielleicht gabs da dann auch wieder ausnahmen, nur in Verbindung mit... Ich weiß nur, dass die meisten vor 94er mit 4eFH ZVM haben :-) Wenn das nicht immer so ist, weiß ich das jetzt auch. Dachte wirklich, dass das so bei allen ist. MfG Thorsten 13Jahre alte Rostlaube! Lebensmotto: Genieße was du hast, solange du es hast Region NRW |
Autor: BMW 325i-Fahrer Datum: 09.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Servus. Kann schon sein, dass die ab Mj. 1993 vielleicht schon n paar gutausgestattete E36 mit ZKE ausgeliefert haben. Aber der Serieneinsatz war erst ab 09/94. Aber wie gesagt, irgendwas is ja immer. Gruß Bernhard /// Evolution inside... ...der immer noch 7 und 8x17 M-Kontur-Felgen und M3-Heckschürze sucht... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |