- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Gewindefahrwerk oder nur Federn? - BMW Z1, Z3, Z4, Z8

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Bobi 87
Date: 02.07.2013
Thema: Gewindefahrwerk oder nur Federn?
----------------------------------------------------------
Vlt ist es eine blöde frage aber ich würde gerne andere meinungen

dazu hören.

Habe einen 3.0 si coupe :) Juhuu

So, Ich habe das pro kit von eibach gesehn ( nur federn) versprochen wird besseres fahrverhalten

und sportilichere optik (durch bis zu 40mm tieferliegender karosserie).

Vlt hat auch jemand erfahrung mit den federn?

Oder ein Gewindefahrwerk wo ich ehrlich gesagt ka hab welche marke gut wär. (h&R,billstein,kw etc.)

Vlt hat auch da jemand erfahrung mit?

Die frage ist jetzt wenn ich nur eine sportlichere optik und ein etwas besseres fahrverhalten möchte

reichen da die federn aus oder muss ich zum gewindefahrwerk greifen.

Sprich was spricht für die federn und was für das gewindefahrwerk.

Der wagen wird fast nur in der stadt gefahren und das nur vlt 1-2 mal die woche.

Danke im vorraus



Antworten:
Autor: RGDundBMW
Datum: 02.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Federn reichen eigentlich für dein Vorhaben. Ist halt auch um einiges günstiger. Fahrwerk würd ich nehmen wenn die Dämpfer irgendwann mal durch sind. So machen das glaub ich die viele.
Autor: RONON
Datum: 02.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Bobi 87,

habe mit beiden Erfahrung. Ich hatte zuerst die Eibach Federn in Verbindung mit dem M-Fahrwerk verbaut. Habe das ganze heuer im Frühjahr durch ein KW-Gewindefahrwerk in der Variante 2 ersetzt.

Nun habe ich ein wesentlich direkteres Fahrverhalten gegenüber den Federn bei nur geringfügig weniger Federkomfort.

Mit den Eibachs ist der Z4 beim Beschleunigen immer auf der Hinterachse eingetaucht. Bei Bodenwellen hat er auf der Hinterachse auch mal gern versetzt. Das ist jetzt mit dem KW nicht mehr der Fall.

LG

Ronon




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile