- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Will den 320-er länger übersetzen, HELP!!!! - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Romaschka
Date: 07.01.2005
Thema: Will den 320-er länger übersetzen, HELP!!!!
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,

ich hatte schon bei Motortalk gefragt, aber da wusste keiner so genau die Lösung auf meine Frage, daher versuche ich es hier, im Syndikat!

Also, ich habe gehört, dass alle 3-er vom Getriebeher gleich lang übersetzt sind, also 316-ner bis 328-er. Der Unterschied sei nur das Differential hinten. Es sei bei den 325-ern und 323/328-er eben länger übersetzt, als bei den schwächeren Modellen.

Ich würde aber sehr gerne meinen länger übersetzen, auch wenn ich dadurch an TopSpeed verlieren sollte. Mir geht es nur darum, niedrigere Drehzahlen beim Fahren auf der Autobahn zu haben, als jetzt (jetzt: 4000 u/min: 140 km/h). Und bei Drehzahlen von über 4000 u/min macht VANOS auch noch auf, so dass zu viel Spritt verbrennt. Ich möchte den sparsamer fahren.

Ich kann jetzt im 5. von 40 km/h aus beschleunigen und rumcruisen, und dass ist doch nicht das ware. Die Übersetzung iss vielleicht für einen 316-ner OK, aber 320-er hat schon viel mehr Dampf drauf, daher auch mein Vorhaben.

Meine Frage nun: Passt das Differential vom 325-er oder 328-er EIWANDFREI in meinen 320-er rein? Stimmt da alles von den Abmessungen her und vom Tachosignal?

Und die vom 328-er E46, passt des vielleicht auch?

Gruß,

Roman


Antworten:
Autor: Tobi83
Datum: 07.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Theoretisch müsstest du sogar schneller werden Vmax und die beschleunigung wäre langsamer! Aber ob du damit sprit sparst weiß ich nicht! Ich bin sogar der meinng das wenn man BMW fährt und dazu noch nen 6 Zylinder das man mit dem Spritverbrauch klarkommen muss da ja beko#annnt ist das die mehr saufen als andere 4 Zylinder!

Lieber ne Reisschüssel auf´m Tisch als auf der Strasse!
Autor: Romaschka
Datum: 07.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi!

Hey, es geht mir darum, dass wenn ich auf der Autobahn dann mit 160 fahre, dass er nicht bei 4500 u/min dreht, sondern evtl bei 3800 rum.

Kannst du mir sagen ob das Differential passt?

Gruß,

Roman
Autor: CorePusher
Datum: 07.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Syndikat!

Mir geht es nur darum, niedrigere Drehzahlen beim Fahren auf der Autobahn zu haben, als jetzt (jetzt: 4000 u/min: 140 km/h). Und bei Drehzahlen von über 4000 u/min macht VANOS auch noch auf, so dass zu viel Spritt verbrennt. Ich möchte den sparsamer fahren.

(Zitat von: Romaschka)




Hallo Roman,

Mir ist bewußt, dass ich mit diesem Post deine Frage nicht beantworte (habe auch nicht das Wissen dafür) aber was ich sagen will: Fahre auch einen 320er BJ 93, nur fahre ich im 5ten gang bei so 3800 Touren ca. 160-165km/h - habe ebenfalls VANOS(M50).

Passt doch was nicht, wenn deiner bei 140 knapp 4000U/min dreht...

Mit dem Differential von 323,325,328 kommst du auf eine höhere Endgeschwindkeit dafür aber weniger Biss, welchen der 320er sowieso schon im Bereich bis 3500U/min kaum hat.
Würde das sehr gut überdenken
--> solltest du das Diff. umbauen, so glaub ich, verbraucht er im unteren Drehzahlbereich noch mehr Kraftstoff, weil der 320 für seine kleinen 6 "Hefferln" mit 150 PS zu wenig Kraft hat und dafür nochdazu zu viel Kampfgewicht.
Dafür kannst dann im 5ten Gang auf der Autobahn super dahingleiten - Beschleunigung wird dann im 5ten Gang wieder sehr schwach sein...
Bitte Ausbessern, sollte das von mir geschriebene nicht richtig sein...danke
MfG Lukas



Bearbeitet von - corepusher am 07/01/2005 12:16:58
Autor: Pati.S
Datum: 07.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Scheint mir logisch! Aber das diff passt an die Kardan aber ob die Antriebswellen die gleichen sind! Sorry keine Ahnung!

P.S
Autor: Romaschka
Datum: 09.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich spare mir den Stress,

ich fahre eh nicht so oft auf der Bahn und wenn, dann gleite ich eh mit 120 bis 140 dahin.. ganz relxed.

Also bei 110 km/ sind es 3000 u/min.

Gruß,

Roman
Autor: Romaschka
Datum: 09.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aso,

und nun, mit meiner sparsamen Fahrweise verbraucht er auch nciht so viel, habe letztens was neues ausprobiert und ur 8,8 Liter auf 100 km :D Endgeil. BMW war die richtige Entscheidung!

Gruß,

Roman

http://www.spritmonitor.de/detail.php?vid=105082
Autor: Silentb0b.
Datum: 10.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

Hab interessiert mitgelesen. Da bin ich über die Aussage gestolpert das ein 320 bei 160km/h 3800 U/min laufen soll......
Meiner (auch 320) laäuft auch erst bei 4500 U/min 160 km/h...... Woher kann der Unterschied zu euch kommen!?

CYa

Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt o.O




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile