- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Stonecold Date: 30.06.2013 Thema: e39 520d springt nichtmehr an ---------------------------------------------------------- Hallo habe mir einen 520d mit turboschaden gekauft. Neuen turbolader verbaut probefahrt verlief auch gut. Auf dem weg nach Hause ging der Wagen ohne ersichtlichen Grund aus. Heute beim zerlegen viel auf das ein Kabel an das agr Rohr gekommen ist und durchgeschmorrt ist. Dieses habe ich geflickt aber er springt immer noch nicht an. Fehler im Speicher waren vor dem flicken luftmassenmesser, glühkerzensteuerung, 2x einspritzpumpen steuergerät Signal fehlerhaft. Das Kabel was durchgeschmorrt war kam vom pumpensteuergerät und ging an ein Ventil was unten in der Nähe vom turbolader sitzt. Kann es sein das das pumpensteuergerät Schrott ist oder hilft evtl. Fehlerspeicher löschen??? Fehlerspeicher war vorher leer die sind erst seit der Panne drin. g Benjamin |
Autor: Musti_E39 Datum: 02.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na da hat der Vorbesitzer mal gefuscht. Lass erst mal alle Fehler löschen. Könnte vieles sein, aber ich tippe mal auf die vp44. Bosch kann das Steuergerät reparieren. Kann auch kleinigkeit sein wie NW oder Kw Sensor |
Autor: Stonecold Datum: 02.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fehler wurde gefunden Kabel repariert und eine Sicherung getauscht welche beim steuergerät sitzt nun luppt der dicke wieder. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |