- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Bmw e92 musste abgeschleppt werden. - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Darokk
Date: 30.06.2013
Thema: Bmw e92 musste abgeschleppt werden.
----------------------------------------------------------
Guten Abend,
Und zwar macht mir mein bmw e92 335i coupe Probleme. Da ich beruflich verhindert war stand er jetzt 2 Wochen lang zu Hause rum. Jetzt endlich habe ich Urlaub und somit zu Hause, da wollte ich endlich los Cruisen aber er startet nicht.
Also nichts dabei gedacht wird wohl die Batterie sein, also schnell überbrückt und direkt versucht aber immer noch nichts.
Also ADAC angerufen, nach langem hin und her musst er abgeschleppt werden weil der ADAC auch nichts machen konnte. Die einzigen Anhaltspunkte die ich habe sind der fehlerspeicher zeigt das hauptrelai ( Steuerzeiten ) an, Sicherungen etc sind noch intakt.
Jetzt steht er beim freundlichen und ich muss warten, meine frage ist jetzt was kann das sein und was wird es mich kosten und welche geniale Technik hat sich bmw ausgedacht das ein Teil des Autos kaputt geht während es 2 Wochen nur steht ?

MfG




Antworten:
Autor: mb100
Datum: 30.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein Blick in meine persönliche Glaskugel sagt mir, dass Relais 1 und 5 im Motorsteuergerät hinüber sind und Dir der Vertragshändler ein neues Motorsteuergerät aufschwatzen will. Die Rechnung wird somit ziemlich genau 1385,76 Euro zzgl. USt betragen.

Spaß beiseite - es is traurig genug. Was ich damit sagen will: wenn auch der vom ADAC nichts genaues sagen kann, wird es wahrscheinlich hier auch niemand geben. Ursachen kanns viele geben.
Ich schließ zunächst mal aus, dass die Standzeit von zwei Wochen die Ursache war. Das würd mich wirklich sehr wundern. V.a. weil elektronische Bauteile eigentlich nicht bei Nichtgebrauch kaputt gehen. Irgendwas anderes muss da mit reinspielen; vielleicht Wasser im Steuergerät - oder (was ich mir auch vorstellen kann): die Ursache fürs Nicht-Starten ist eine ganz andere und Du hast beim Überbrückungsversuch die Relais zerschossen.
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Autor: Darokk
Datum: 30.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist mir klar dass es schwer zu sagen ist was es ist aber vielleicht kann man es eingrenzen da das Auslesen nur Hauptrelai ( Steuerzeiten ) anzeigt und diese auch nicht lösche lässt, zusätzlich ist mir aufgefallen normalerweise beim öffnen des Autos klappen meine Außenspiegel aus und wenn ich versuche ihn zu starten zeigt er mir an DSC ausgefallen.
Hauptrelai hat der ADAC angeschaut aber ist alles inordnung.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile