- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Civlon Date: 28.06.2013 Thema: BMW E46 Kaufberatung ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, was haltet Ihr von diesen Fahrzeugen: http://www.autoscout24.de/DetailsGTM.aspx?id=232694250&asrc=st http://www.autoscout24.de/DetailsGTM.aspx?pr=0&fromparkdeck=1&id=234037883 http://www.autoscout24.de/DetailsGTM.aspx?pr=0&fromparkdeck=1&id=232488383 http://www.autoscout24.de/DetailsGTM.aspx?pr=0&fromparkdeck=1&id=232488383 Muss mir jetzt relativ kurzfristig einen gebrauchten zulegen und habe max. 4500,00€ zur verfügung. Kann man die 316 bzw 318 auch gut mit um die 100.000km kaufen oder ratet ihr davon ab? Vielen Dank im Voraus. Phil Bearbeitet von: Civlon am 28.06.2013 um 11:12:16 Bearbeitet von: Civlon am 02.07.2013 um 11:38:05 |
Autor: aeneon Datum: 28.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Halte von den Karren nichts. Alles Buchhalterkisten und teilweise sehr fragwürdige Kilometerstände. BJ.1999, 88.000km und kein Scheckheft ? Ja, ne is klar.... Und Rentnerwagen steht anscheinend bei allen Anzeigen ? neuer Trend ? :D Grün und Rot sind ausserdem keine guten Farben. Kriegste später sehr schwer wieder verkauft. Wenn ich mich aus deinem Pool für einen entscheiden müsste, dann würde ich den nehmen. Weil: 1. Hand Vollscheckheft Sommer und Winterreifen Nichtraucherfahrzeug Bearbeitet von: aeneon am 28.06.2013 um 11:28:33 Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt. |
Autor: Civlon Datum: 28.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, danke für die schnelle Antwort. Dieser ist auch mein favorit jedoch bin ich mir mit der Laufleistung nicht so sicher. 125.000 km ist doch schon eine Hausnummer. Hat vielleicht jemand erfahrung jenseits der 125.000 km ? Danke Phil |
Autor: aeneon Datum: 28.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- 125.000km ist nichts für einen BMW 6-Zylinder, wenn der Wagen immer Service bekommen hat. In der Regel sind diese Motoren dann eingefahren. :D Die Motoren halten locker 500.000km, wenn sie gepflegt wurden. Mein Kumpel hat jetzt über 600.000km auf seinem 6-Zylinder E46. So gut wie alles noch original. Auch die Kopfdichtung. Da brauchste keine Angst haben. Läuft der Motor ruhig und macht keine Geräusche, dann würde ich mir keinen Kopf machen. Probefahrt machen und die Hinterachsproblematik beim Vorfacelift nicht vergessen. Das wäre das Wichtigste wonach du schauen musst, wenn du so ein Auto kaufst. Zu der ausgerissenen Hinterachse kannste mal die Suche anwerfen. Gibt 10000000 Threads dazu. Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt. |
Autor: mb100 Datum: 28.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Mal ne Zwischenfrage von einem, der auch schon mal in der Buchhaltung gearbeitet hat: Was ist denn ne Buchhalterkiste? ;-) Zu den 88.000 km bei dem einen Grünen: hierzu führ ich mal das 36er 316i Coupe meines Opas (er weilt in einer besseren Welt; der Wagen steht noch in der Garage) an. Der Wagen hat derzeit knappe 100.000 km drauf; mein Opa is damit nur zum Einkaufen, zu Ärzten und (hin und wieder) zu uns, also zu Schwiegertochter und den Enkeln gefahren. Und das zuletzt immer weniger. Seit vier Jahren steht der Wagen eigentlich nur noch in der Garage rum und wird allerhöchstens 2.000 km p.a. gefahren. Zum Service ist mein Opa übrigens (typisch Sparfuchs...) nur in ne freie Werkstatt gefahren. Ich will sagen: auch für einen derart niedrigen Kilometerstand gibts Gründe. Allerdings - da geb ich Dir recht: auch ich würde den Stand anzweifeln und den Wagen dahingehend prüfen. Und ob ein "Kurzstreckenfahrzeug" wirklich so toll ist... ich lass es dahingestellt. Von daher würd ich auch nen intensiveren Blick auf den ersten werfen. Die 126.000 km dürften zumindest für den Motor wirklich unproblematisch sein. Wenngleich ein Auto nicht nur aus Motor besteht... "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: MIKE46 Datum: 28.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- würde den 1. nehmen, wenn: -neue Bremsscheiben drauf sind -die Querlenkergummis erneuert sind -das Blech der Hinterachsaufhängung rissfrei ist (ist ein Risikofaktor, vor allem wenn sog. M pakete ein oder nachgerüstet wurden) schau auch auf erste Rostansätze der km Stand ist kein Thema ist sowieso sehr niedrig für das Alter Buchhalterfahrzeug heißt: schmale Austattung, ist aber in der Preisklasse eh nicht das wichtigste (was nicht vorhanden ist geht auch nicht kaputt) |
Autor: Performances Datum: 28.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würde mich auch zwischen beiden dunkelgrünen entscheiden. Welchen von beiden, dazu müsste ich mir beide genauer ansehen. Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: Opern Geist Datum: 28.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo, mein E46 328i von 1998 hat mittlerweile 288tkm auf der Uhr Scheckheft gepflegt.... und hat ausser ein bissl Rost keine Mängel man muss halt auch ein älteres Auto pflegen Gruss |
Autor: Civlon Datum: 01.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe mir jetzt erstmal die beiden Grünen angeschaut. Wobei der http://www.autoscout24.de/DetailsGTM.aspx?pr=0&fromparkdeck=1&id=2340378837626a000132660|| viel besser aussah. Nur der Händler macht einen dubiosen eindruck. Der Wagen wird Privat verkauft steht aber "nur so" bei einem Händler. Werde Mittwoch eine Probefahrt machen da er keine roten Kennzeichen da hatte. Meint ihr es lohnt ein Checkup bei der Dekra? Grüße Philipp |
Autor: mb100 Datum: 01.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Mach das unbedingt. Dadurch, dass der Wagen im Auftrag verkauft wird, hast Du keine Gewährleistungsansprüche. Die eine Hälfte hier im Syndikat vertritt die Auffassung, dass Dir auf die Art eine Schrottkiste angedreht wird; ich vertrete die Gegenauffassung. Sage nämlich, dass es bei derartigen Fahrzeugen wirtschaftlich gesehen bescheuert ist, sie mit Gewährleistung zu verkaufen. Ein Nachbesserungsfall frisst gern den kompletten Gewinn auf. "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: Civlon Datum: 01.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Wagen hat außerdem neue Bremsscheiben und die Belege sind auch neu. Vor 2000 Km Ölwechsel + Filter. Checkheft gepflegt bis 55.000 km alles bei BMW nur danach irgendwie nicht mehr. Einerseits will ich endlich wieder ein Auto haben, vor allem ein BMW :), anderseits habe ich echt schiss zu blauäugig an die Sache ran zu gehen. Ein Kollege meinte man kann den KM-Stand und die Wartungen aus dem Schlüssel auslesen? Geht das auch schon bei dem Baujahr? Beste Grüße Philipp |
Autor: MIKE46 Datum: 01.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- die Frage ist: wann war denn der letzte Eintrag im Scheckheft? wenn der letzte Eintrag z.B. vor 5 Jahren war lieber Finger weg Nachprüfbar sind nur die BMW Einträge, alles andere danach ist dann Vertrauenssache, ein Profi kann Dir jeden gewünschten KM Stand erzeugen, auf der Uhr und im Schlüssel Hilfreich sind lückenlose TÜV Berichte, wenn schon kein Scheckheft mehr geführt wurde, da beim TÜV Datum und KM Stand vermerkt werden. Natürlich kann das Fahrzeug auch voll ok sein, also genau prüfen |
Autor: aeneon Datum: 01.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich kaufe kein auto ohne scheckheft. punkt. in deutschland sind geschätzt ca. 30- 50% der tachos manipuliert. das risiko wäre mir zu gross. Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt. |
Autor: Civlon Datum: 05.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, da ich den Treat nicht einfach so offen da stehen lassen will ein kurzes Feedback. :) Ich habe den E46 mit 88.000 km gekauft. Nach der Probefahrt war ich total überzeugt von dem Wagen. Ich war ja erst wegen dem Händler ein bisschen skeptisch aber das hat sich dann gelegt. Alles was er gesagt hat war wiederlegbar in den Papieren. Erstzulassung auf das AH, dann auf einen älteren Herrn Jahrgang 1933. Zu den KM-Stand: Der wagen wurde zuletzt sehr wenig bewegt. Als ich wir uns dann endlich auf den Preis geeinigt haben (3900,00€ mit TüV) ist der Händler direkt zum TüV gefahren und der Wagen hat die Plakette ohne beanstandung erhalten. (kaufbedingung) Heute werde ich Ihn dann endlich abholen :) Vielen Dank für die Zahlreichen tipps und die Hilfen! Mit Bestem Gruß Philipp |
Autor: Performances Datum: 05.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Glückwunsch zum Kauf. Viel Freude am Fahren ;). Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: aeneon Datum: 05.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Glückwunsch :) Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt. |
Autor: B3AM3R Datum: 05.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Alles was er gesagt hat war wiederlegbar in den Papieren. Hoffentlich nicht wiederlegbar, sondern belegbar. Ansonsten hast du jetzt ein Problem. :) Nur Spaß. Glückwunsch zum Kauf. less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: Civlon Datum: 05.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke! genau meinte belegbar... ;) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |