- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

BMW 5er E39 als erstes Auto - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: x5M
Date: 27.06.2013
Thema: BMW 5er E39 als erstes Auto
----------------------------------------------------------
Hallo :-)
Ich werde mir bald mein erstes Auto holen und ich träume ja von einem 5er E39. Als Budget habe ich ca. 6000 € wenn es sein muss auch ein bisschen mehr.
Es sollte auch das Facelift Modell ab Bj 2000(?) sein.
Könnt ihr mir Tipps geben, bezüglich Motorisierung, Ausstattung, Laufleistung und häufige Probleme?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen (-:


Antworten:
Autor: Bulls-23
Datum: 27.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein E39 als erstes Auto ist nice. Mein E39 Ist auch mein erstes Auto und bin total von dem Wagen überzeugt. Ein sicheres Auto hast du da auf jeden fall. Dort überlebst du ein Crash eher als in einem Polo. Bei der Motorisierung würde ich nicht sofort gleich ein 530 Nehmen. Es sei denn du hast ein gefunden der wirklich top ist und günstig. Nachteil ist natürlich dass du Versicherung und Steuern mehr bezahlst als für ein Kleinwagen. Kommt natürlich auch drauf an bei welcher Versicherung du bist und ob der Wagen über deinen Eltern läuft. Und Ersatzteile sind auch nicht immer billig falls man etwas erneuern muss und bei dem alter kommt es hin und wieder mal vor.
Also ich kann es empfehlen, wenn man es sich leisten kann. Dabei auch einbegriffen der Spritverbrauch und wie viel du fährst
Autor: x5M
Datum: 27.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die Antwort (;
Ne also ich brauch als erstes Auto auch keins mit 200 PS.
Gibt auch schon welche mit Navi, Schiebedach,Automatik... für um die 5000 €. Lieber ne ordentliche Ausstattung als nen größeren Motor, den ich eh nicht brauch.
PS: Deiner ist auch ziemlich geil! (;
Autor: e36-newbie
Datum: 27.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vernünftig motorisiert bist du normalerweise mit dem 2,5 Liter Motor. Frage ist da allerdings ob der dich im Unterhalt nicht auffrisst. Bleibt also entweder der 520i 2,2 Liter oder ein 520 d der allerdings nur ein Vierzylinder Diesel ist. Wobei je kleiner der Motor umso weniger Ausstattung ist meist verbaut. Als touring sollte es dann schon eher der 2,5er sein. Viel Gluck bei der suche und dann viel spass
Autor: B3AM3R
Datum: 27.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
523 wär schon ganz angebracht. Guter Motor, nicht zu viel Feuer, aber ok.

Aufpassen musst du das er nicht verbastelt ist, nicht zu viele Besitzer hat und kein Wartungstau hat.
Weil Ersatzteile kosten ordentlich Geld. Schweres Auto hat schonmal prinzipiell auch schweren Verschleiß. Bremsen, Reifen, Fahrwerk (Stoßdämpfer, Querlenker usw).
Ansonsten die üblichen Sachen halt, abgeranzt, zurückgedreht, verbastelt usw.
Augen auf. ;)
less traction - more action!

EAT/SLEEP/DRIFT
Autor: fuzzmann11
Datum: 27.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Als erstes Auto würd ich auch zu nem 520i 2.2l 170PS.

Sollte von der Leistung für den Anfang reichen.

Da kriegste schon welche mit guter ,Ausstattung in deinem Budget....vllt. auch bisschen unterm Budget für anfallende Reparaturen bleiben, nicht dassde bei der ersten größeren Sache laufen musst! ;)
Autor: Gygax E30
Datum: 27.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also der 520 ist schon recht langsam, ich würde eher zu einem 530 tendieren..
Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden!

Autor: feinstaubsauger
Datum: 28.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schau doch mal auf Spritmonitor.de welcher dir vom reelen Verbrauch am besten zusagt. Mit dem normalen 520i 2.0L wirst du warscheinlich nicht froh werden. 523i und 528i sind zumindest von der alten Generation her gute Motoren. Der 2,2L ist von der neueren Generation besser. Und auch die neuen Diesel dürften besser sein. Evtl. Kann das ein Dieselfahrer bestätigen.

LG
I ///M FAN
Autor: Greis²
Datum: 28.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nimm den Facelift 525i!
Ein super Auto! Wir hatten nen 2002er in 2003 gefahren!
Er war im Unterhalt nicht sehr teuer aber hatte jederzeit völlig ausreichende Lesitungsreserven!
Und du kommst nicht sehr schnell in den Bereich wo du unbedingt noch mehr Leistung willst was beim 2,2Liter mit 170Ps schon eher der Fall ist.
Den hatten wir auch...für 3 Monate, dann sofort wieder abgegeben weil er Leistungsmäßig gar nicht ging.


Autor: jochen78
Datum: 28.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würde einen 523 oder 525 nehmen. Das ist meiner Meinung nach der beste Kompromiss zwischen Leistung und den Kosten.
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: x5M
Datum: 28.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=174392644
So einer sollte es wahrscheinlich werden. Auf jeden Fall ne Limo und unter 200t km. Ausstattung sollte auch ne Automatik und Navi wenn möglich drinne sein.
Was meint ihr, reichen 170 PS für den Wagen?
Autor: Stefan177
Datum: 29.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit 170 PS ist der gut bedient. Hab ich selber damals gefahren (523i). Ist keine Rakete im Abzug, aber 230 läuft der auch.
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: DerLoctor
Datum: 29.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo x5M,

ich rate dir zum 525i oder zum 530i alles andere ist zu schwach für den schweren BMW E39.
Der Benzinverbrauch ist fast gleich und die Versicherungskosten sind bei 525i und 530i sogar günstiger als bei 520i und 523i ! Frage mich jetzt nicht wieso das so ist, ich hatte mich auch gewundert bei der Versicherung als die mir das sagten.

Mfg
DerLoctor
Autor: mb100
Datum: 30.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Frage mich jetzt nicht wieso das so ist, ich hatte mich auch gewundert bei der Versicherung als die mir das sagten.
(Zitat von: DerLoctor)




Dann sag ich Dir den Grund: Schadenshäufigkeit

Die 525er und 530er hatten in der Vergangenheit einfach weniger Unfälle als die 520er und 523er.
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Autor: HH888
Datum: 01.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Navi automatik und klimaautomatik ist ja schön aber wo ist die Lederausstattung? Die is meiner Meinung nach Pflicht im 5er!

Ich Persönlich würde ein 528 kaufen. Leistung ist da und aussattung bringt er meist auch mit
Autor: x5M
Datum: 01.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja wenn's geht sollte die auch dabei sein ;-)





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile