- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Blackdevile Date: 27.06.2013 Thema: Wie Pflege ich meinen BMW ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, die Überschrift klingt erst einmal blöder als Sie gemeint ist, hoffe aber dass ich hiermit trotzdem keinen zu schlechten Einstand ins Forum hinlege. Bisher habe ich meine Fahrzeuge immer gekauft, gefahren bis diese an schlechter Pflege gestorben sind und habe mir das nächste Auto für 1000-2000€ gekauft. Jedoch habe ich mir jetzt nach über 6 Fahrzeugen mein erstes Auto geholt (BMW 320i E46 Bj. 2000). Dieses Auto möchte ich deutlich länger fahren als alle anderen bisher und möchte/muss es dementsprechend auch Pflegen. Leider habe ich allerdings durch meinen bisherigen Umgang mit Fahrzeugen keinerlei echte "Pflegeerfahrung". Angeblich ist mein Auto vom Vorbesitzer extrem gepflegt worden, allerdings kann ich nach einer Woche in der mir das Auto jetzt gehört sagen dass nicht alle Aussagen des Verkäufers zu 100% stimmen. Daher würde ich mich freuen wenn ihr mir Tipps gebt was bei meinem BMW regelmäßig gemacht werden muss (Inspektion 1 & 2 sowie Ölwechsel stehen schon auf der Liste der regelmäßigen Todos hierzu würde ich an diesen beiden Seiten Orientieren Bimmerzone Tip and Tricks Inspection sowie ba.book ) Hoffe meine Frage ist nachvollziehbar und ihr habt Nachsicht mit einem Neuling der seinen BMW Pflegen möchte. Freue mich über jedwede Tipps und Tricks die mir Helfen dass mein BMW ein möglichst langes gesundes Leben lebt. gruß Christian |
Autor: Apeckk Datum: 27.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Man kann ein Auto optisch und Motorisch pflegen. Naja ganz einfach mach einen Ölwechsel regelmäßig, dazu Ölfilter wechseln. Innenraumfilter wird gewechselt bei den Inspektionen. Bei der Inspektion 2 werden die Zündkerzen, Zündspulen gewechselt. Sowie wie Verschleißteile Bremsscheiben und Bremsklötze etc. Soviel ist das garnicht :D |
Autor: Blackdevile Datum: 27.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Natürlich soll der BMW Optisch und Motorisch gepflegt werden. Also Prinzipiell eben alles ;-) Bzgl. Lackpflege. Irgendwelche Pflegeprodukte von denen abzuraten ist, oder ist egal welche Politur? gruß Christian |
Autor: kpabergut Datum: 27.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn ein Pflegeprodukt dann SWIZÖL :D |
Autor: anekon Datum: 27.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du kannst auch ruhigen Gewissens zu Original BMW Produkten greifen. (Sind meistens von Sonax) Da kann der Otto Normalverbraucher nichts falsch machen. Die Lederpflege von BMW/Sonax nehme ich schon seit Jahren her, auch im Haushaltsbereich bei unserer Lederbank. Wichtig ist immer den Wagen sauber zu halten und nicht zu lange im Schutz erstarren zu lassen. ;-) Und so wie man den Motor technisch pflegt, so gibt er es auch einem wieder zurück. Gruß anekon |
Autor: Apeckk Datum: 27.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja was Lederpflege angeht ist glaube ich SWIZÖL das absolute NON PLUS ULTRA :D ... hat aber auch seinen stolzen Preis |
Autor: B3AM3R Datum: 27.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es gibt viele gute Politursachen. Meguiars ist gute Mittelklasse, preislich wie auch in Leistung, da machst du nix falsch. Ja technisch halt immer aufpassen. Regelmäßig Ölwechsel und Filterwechsel (Öl& Luft) sind erstmal alles was du da tun kannst. Wenn du ein komisches Geräusch hörst direkt drum kümmern und machen bevor noch mehr kapput geht dadurch. Thema Rostschutz: Wenn du ihn wirklich lange bhalten willst, mach eine ordentliche Rostvorsorge, dh. Hohlraumkonservierung und Unterbodenschutz. Im Auge behalten musst du die Achsen. Querlenker, Stabis usw. Hinten evtl mal schauen lassen ob die Halterbleche ok sind, wenn nicht wirds riesig teuer wenn es nicht rechtzeitig entdeckt und gemacht wurde. Und das allerwichtigste: immer WARM FAHREN! Wenn die Nadel der Wassertemp. auf ihrem warm steht noch 10km langsam dann ist das Öl warm und du kannst drauf treten. Mit kaltem Öl hast du extrem erhöhten Verschleiß. Das kann in der Haltbarkeit des Motors ±100tkm ausmachen! less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: Performances Datum: 27.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Gegen Zymöl Produkte und andere ist Swizöl geschenkt :P. Habe mir vor längerem einmal ein Swizöl Set ersteigert gehabt, das Zeug ist schon wirklich super :). Als Otto-Normalverbraucher reichen Sonax, Meguiars... aber völlig aus. Hierzu gibt es aber sehr gute Tipps in der SuFu und auch in den Suchmaschine, wo "Einsteigersets" niedergeschrieben sind und auch immer einmal aktualisiert werden. Zitat: Stimme ich zu. Wichtig ist die Öltemperatur , die Wassertemperatur ist schneller auf den Mittelwert geklettert als das Öl ... viele achten da garnicht drauf oder wissen dies nicht. Also immer schön warmfahren (~15km reichen bis das Öl Betriebstemperatur hat aus). Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: Shayer Datum: 28.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Extrem: Früher Öl und Filter wechseln, als Plan. Pollenfilter, Luftfilter, Zündkerzen ebenfalls. Getriebeöl, Differenzialöl, wechseln. Hydrauliköl, Kühlmittel, Reifendruck prüfen. Räder auswuchten. Warm fahren, kalt fahren, kein Gas geben. Keine Kurzstrecke. Schlaglöchern ausweichen. Außen mit Schwamm und Shampoo per Hand waschen, Polieren, wachsen. Innen Stoff reinigen, Kunststoff pflegen, Leder mit Ledermilch einreiben. Bearbeitet von: Shayer am 28.06.2013 um 00:42:09 Shayer |
Autor: kpabergut Datum: 29.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- differential-öl wirklich ? Ich halte das nicht für nötig ist doch Long time Öl drin. Mit der Hand waschen das stelle ich auch mal als nichtig da, weil Maschinenwäsche (softecs) schonender für den Lack sind, behaupte ich jetzt mal ganz gemein. Wenn es nach dir geht soll er ja gar nicht mehr fahren :D |
Autor: aeneon Datum: 29.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- wir haben mal den test mit einem bekannten gemacht, der absoluter swizöl-fan ist, darauf schwört und behauptet hat, dass er ein auto, welches mit swizöl behandelt wurde, sofort erkennen würde. das "testauto" haben wir mit meguiars poliert und versiegelt. haben ihm dann gesagt, dass das auto mit swizöl poliert und versiegelt wurde. als wir ihm das auto gezeigt haben, hat er natürlich sofort erkannt, dass das auto mit swizöl behandelt wurde. soviel dazu. der glaube versetzt berge. Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt. |
Autor: Stefan177 Datum: 29.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Seh ich auch so. Mein Lackierer meinte auch mal zu mir von wegen, was ich da für ein teures Wachs drauf hätte. Da hält nichtmal sein Klebeband drauf. Antwort: "Gar keins". Der Wagen ist nur poliert gewesen mit 3M. 30 Euro die Flasche, hab ich schon 4 Jahre. Und die Politur war auch schon 2 Monate her. :) Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: Shayer Datum: 29.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Life Time Öl für Differenzial, Getriebe halten nicht ewig. Also tauschen. Shayer |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |