- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Cab325iBln. Date: 24.06.2013 Thema: versuchter Diebstahl oder Elektronikmacke? ---------------------------------------------------------- Hallo in die Runde; habe gerade schon im Bauübergreifenden geschrieben; ich hoffe, irgendjemand liest sich mein Anliegen hier oder dort durch. Als ich vorhin zum Wagen gegangen bin und per Fernbedienung geöffnet habe, war alles wie immer. Ich halte den kleinen Stift der Wegfahrsperre auf das kleine Lämpchen, 3 sek, der Wagen startet ganz normal wie immer, auf einmal sehe ich: Der BC und das Radio müssen komplett neu eingestellt werden. Also war für eine gewisse Zeit keine Spannung an Bord! Wie funktioniert die EWS? Wird bei irgendwelchen Sachen hinsichtlich Diebstahlversuch die Spannung "gekappt", so dass ein Startversuch unmöglich ist? Wenn dem so ist, muss ich nämlich den Wagen ab sofort nachts gesichert woanders parken! |
Autor: only4me Datum: 24.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die EWS sperrt den Anlasser und die Benzinpumpe und gibt ein Signal an die DME, sonnst nichts. BC und Radio werden nicht abgeschaltet. Wegfahrsperre mit kleinem Stift und Lämpchen ist mir fremd. Bearbeitet von: only4me am 24.06.2013 um 18:48:31 Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW. |
Autor: jochen78 Datum: 24.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Kenne das von nem Bekannten von mit der hatte das auch. Sitzt über dem Schaltknauf in Richtung Radio... Link Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: Cab325iBln. Datum: 24.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Ding ist serienmäßig. Beim "Scharfmachen" blinkt das Öämpchen erst für ein paar sek hochfrequent und anschl. blinkt es ca. alle 3 sek. ein mal. Hat jemand eine Ahnung hinsichtl. der Problematik? Ich musste den BC und das Radio komplett neu einstellen, also war der Strom von der Batterie komplett abgeschaltet. Als ich kam und öffnete, alles ganz nirmal wie immer, also hat irgend ein System die Bordspannung irgendwann bevor ich per Funk geöffnet habe wieder die Spannung freigegeben! |
Autor: jochen78 Datum: 24.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Probleme mit der Batterie an sich hast nicht oder? Hat die evtl. schon ein paar Jahre auf dem Buckel oder kannst die ausschließen? Könnte auch ein Masseproblem sein bzw. Korrosion an nem Pol der Batterie. Wäre ja immerhin eine Möglichkeit Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: Mani73 Datum: 24.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann an der Batterie auch liegen . die kann zusammengefallen sein und hat sich wieder erholt . kann auch ein Wackelkontakt der zelle sein , eine von 6 stück . bei mir war es auch so . dadurch kann es schon vorkommen , dass die Schwankung zum teil so gross ist , das gewisser speicher verloren geht . MFG Mani73 wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht....... |
Autor: Cab325iBln. Datum: 24.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Batterie wird bestimt 3-4 J. alt sein; im tiefsten Winter ist der Wagen immer! innerhalb einer halben sek angesprungen, die Bordspannungsanzeige geht bei Zündung und Motor aus immer Richtung 14.... |
Autor: jochen78 Datum: 24.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann schau dir wie gesagt mal die Pole der Batterie an... Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |