- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Ilka1973 Date: 24.06.2013 Thema: BMW E39 Autoradiowechsel ---------------------------------------------------------- Ich möchte gern bei meinem BMW E39 523iA Touring, Baujahr 1997 das BMW Business CD RDS gegen ein Kenwood KDC-W4044U austauschen. Den Einbaurahmen mit passendem Adapter habe ich. Nun meinte mein Mann allerdings gestern, als er alles umgebaut hatte, dass die Außentemperaturanzeige nicht mehr funktionieren würde. Ist denn sowas überhaupt möglich? Was hat das BMW Radio denn mit dieser oder anderen Anzeigen zu tun? |
Autor: LG-Audio Datum: 28.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, ich hab auch nen E39 und bei mir ist die Temperatur im Kombiinstrument und nicht im Radio... sollte also kein problem sein. gruß Schraubst du noch oder hörst du schon !!! |
Autor: Ilka1973 Datum: 03.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, ich habe meinen Mann nochmal gefragt, welche Temperaturanzeige er denn genau meint. Und zwar: Als er den CD-Player ausgebaut hat, hat das BMW-Radio die Temperatursteuerung angezeigt. Als er dann das BMW-Radio ausgebaut und das Kenwood eingebaut hat, funktionierte die gesamte Lüftungseinheit unterhalb des Radios mit Temperatur, Klimaanlage usw. gar nicht mehr. Wie kann das sein?! |
Autor: LG-Audio Datum: 03.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, das ist sehr komisch den eigentlich hat die Klima mit dem radio nichts zu tun da es 2 geräte sind...vll hat er einen stecker nicht mehr eingesteckt....oder ist vll ne sicherung draußen. Schraubst du noch oder hörst du schon !!! |
Autor: Ilka1973 Datum: 03.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich bin auch der Meinung, dass es ja zwei verschiedene Geräte sind und nichts miteinander zu tun haben. Doch warum zeigte dann das BMW-Radio auf einmal die Steuerung für die Heizung an? Sicherung kann ja nicht sein, denn nachdem das BMW-Radio wieder eingebaut wurde, ging die Lüftungseinheit ja wieder völlig normal. |
Autor: LG-Audio Datum: 03.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...ist trotzdem komisch, hast du auch ein bild vom radio und klima? da ja unterschiedliche modelle verbaut wurden. Schraubst du noch oder hörst du schon !!! |
Autor: Ilka1973 Datum: 04.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier in der Fotostory habe ich mal ein Foto hochgeladen. Fotostory |
Autor: stefan323ti Datum: 04.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ihr müsst da was unterscheiden. Du schreibst initial was von Außentemperaturanzeige. Die hat erstmal nichts mit dem Klimabedienteil zu tun, sondern ist Bestandteil des Bordcomputers. Und die Klimaanlage hat normal rein garnix mit der Audioanlage zu tun. Wenn du bei dir das komplette Radio rausnimmst hast du dann aber auch keinerlei Bordcomputeranzeigen mehr. Ob die im Kombiinstrument dann noch funktionieren kann ich dir auch nicht mit Sicherheit sagen. Bearbeitet von: stefan323ti am 04.07.2013 um 09:49:47 Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: Hellspawn Datum: 04.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beim E39 weiß ich es nicht ... kanns nur aus dem E46 berichten. Die Bordcomputeranzeigen im Kombiinstrument bleiben vom Austausch des Radios unberührt. Das gilt wie gesagt für die E46er ... da hat man beim Multiinforadio (Navi Business mit Pfeildarstellung) das gleiche Thema, das Radio zeigt bei Bedarf auch die BC Informationen an. Die gehen natürlich am radio flöten ... das Kombiinstrument bleibt davon unbeeindruckt. Ich schätze mal beim E39 ist es genauso ... Herrlisch, Höllisch, Hessisch ! |
Autor: Ilka1973 Datum: 13.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich habe mich ja verbessert, dass mein Mann doch nicht die Aussentemperaturanzeige meinte, sondern die gesamte Lüftungseinheit, also das Klimabedienteil. Als er das BMW-Autoradio ausgebaut, dann das Kenwood eingebaut hatte, funktionierte diese Lüftungseinheit absolut nicht mehr. Und einen Bordcomputer habe ich auch nicht, wie ich mittlerweile rausgefunden habe. Nun möchte ich einfach wissen, warum das so ist und was ich daran ändern kann. |
Autor: Ilka1973 Datum: 13.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat sich erledigt, werde mir wohl einen USB MP3 Bluetooth Adapter kaufen. |
Autor: Hellspawn Datum: 15.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn nen passendes Interface für Dein Original-Radio gibt ist das ne Option. Allerdings musst Du dazu nen CD-Wechsleranschluss am Radio haben ... Herrlisch, Höllisch, Hessisch ! |
Autor: Ilka1973 Datum: 25.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich habe ja das BMW Business CD RDS und dafür gibt es beim bekannten Online-Auktionshaus den folgenden Adapter: Adapter |
Autor: Hellspawn Datum: 25.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Um Dir die Auswahl etwas schwerer zu machen kannst Du unter folgendem Link mal bei Maxxcount.de reinschnuppern ... Maxxcount bietet diverse Adapter und Interfaces für Originalradios an. Ebenso gibt es "Einbaupartner" auf der Website. Bei dem E-Bay Interface stört mich leider das es ein "NoName"-Gerät ist ... Link Herrlisch, Höllisch, Hessisch ! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |