- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: musacelik94 Date: 22.06.2013 Thema: Erstes Auto ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 23.06.2013 um 12:31:57 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben. Hallo , ich bin Schüler werde aber wahrscheinlich ab 01.09 ein Jahr Vollzeit arbeiten und nächstes Jahr mit der Ausbildung anfangen. Doch jeden Tag 52 km Arbeitsweg , ich suche mir ein Auto , was könntet ihr mir empfehlen bin 94er Baujahr. Ich glaube Nettogehalt zwischen 1,2-1300. Ausgaben an Familie ca.200€ Sparrate 150€ Welches Auto wäre geeignet ? Budget bis 2000€ Bin großer E36 Fan, 320i hatte ich gefällt mir aber nicht , bisschen zu lahm und enormer Verbrauch , stelle mir ein 318, 318is oder ein 323i vor. Bitte nicht mit 323i zu viel PS mit für dein Alter , ich durfte schon öfters den 645Ci vom Onkel fahren. Gruß Musa und vielen dank !! Bearbeitet von: LatteBMW am 23.06.2013 um 12:31:57 |
Autor: Shayer Datum: 22.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- 318i passt doch. Shayer |
Autor: Mafia 1988 Datum: 23.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Selam Musa, Ich würde an deiner Stelle noch mal wegen dem 320i überlegen. Der 320er bietet den besten Kompromiss zwischen Fahrspass und Verbrauch/Effizienz. Motoren dadrunter sind zwar sparsam aber nicht unbedingt die schnellsten obwohl meiner Meinung nach sogar der 316i/318i eigentlich ausreicht. Die größeren Motoren 323i bzw. 328i sind natürlich tolle Fahrmaschinen aber werden bei einer Strecke von über 100km am Tag deine Betriebskosten immens nach oben steigern. Mit viel PS in jungen Jahren hat das nichts zu tun, wenn man anständig fährt kann ein junger Fahrer auch mit 500PS klarkommen aber in jungen Jahren möchte man mit Sicherheit nicht nur ein schönes Auto fahren sondern auch für andere Sachen noch Geld übrig haben. Sinnvoll wäre evtl. sogar ein Diesel dann würde ich aber eher beim E46 nachschauen weil Diesel beim E36 selten ist und auch nicht unbedingt die beste Wahl... Ein E46 320d würde ich an deiner Stelle genauer anschauen. Kostet zwar etwas mehr dürftest aber letztendlich am sparsamen Diesel spritkosten einsparen und hättest sogar noch ausreichend Power mit dem Auto! Grüße |
Autor: musacelik94 Datum: 23.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo , ich meinte 52 km 5x in der Woche. Gruss |
Autor: J323 Datum: 23.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also wenn die 52km Autobahn sind ist doch alles ok, ich bin meinen 323ti nach Holland mit 7,1 Liter Durchschnittsverbrauch gefahren, durchgehend 120. Da wird man auch mit nem 318 landen, vermute ich mal. |
Autor: B3AM3R Datum: 23.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo. Also lahm UND zu viel Verbrauch beim 320i, hmm. Dann wirst du mit den 4 Zylindern auch nicht glücklicher. Sparsamer weil kräftiger sind da tatsächlich die größeren 6Zylinder. 323 und 328 im Idealfall, die lassen sich schön niedertourig fahren und kommen auch beim zügig fahren nicht wirklich über 10L. Allerdings ist da dein Budget von 2000€ recht knapp. Es bringt ja nix wenn du sowas im superschlechtem Zustand kaufst. Am ehesten wohl also ein 323. Als Karoserieform würde ich die Limosine wählen. Das Coupe sind zwar etwas hübscher aus, ist aber auch ein gutes Stück schwerer und dementsprechend etwas langsamer. Noch leichter wäre ein Compakt aber da muss man optisch drauf klar kommen. :) Bei dem Budget mach die Augen auf beim kaufen, da sind sicher zu 50% schlechte und verbastelte Exemplare dabei. less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: ChrisH Datum: 23.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lass mal mit 316i gut sein. Das reicht wirklich, um erstmal richtig Autofahren zu lernen und generiert bei kleinem Gehalt auch schon genug Unterhaltskosten. (Und wohin willst Du dich später noch steigern, wenn Du gleich mit einem 323i anfängst?) Ich persönlich empfehle den 316i compact, der ist noch agiler. Lies mal den hier verlinkten Test: Link Grüße ChrisH "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: DaMay85 Datum: 30.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich kann mich den Vorrednern nur insofern anschließen, als dass ich mit einem kleinen Motor anfangen würde, um das Geld nicht unnötig auszureizen. Nach ein paar Jahren Vollzeit kann man sich immer noch steigern. Und bei 2.000€ Budget muss ein guter Kompromiss zwischen Fahrzeugpreis und Reparatur gefunden werden (je günstiger das Auto desto mehr musst Du reinstecken, es sei denn Du findest als einziger das Super-Schnäppchen :-) ) Ich verkaufe meinen 316i bspw. im nächsten Monat wegen eines Dienstwagens. An dem muss nichts repariert werden, den gebe ich aber auch nicht für 2.000€ her. Viel Erfolg bei der Suche! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |