- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Julian Fischer Date: 22.06.2013 Thema: Fahrwerksprobleme 3.0si Bj. 07 ---------------------------------------------------------- Hallo, nachdem wir (mein Dad und ich) so langsam am verzweifeln mit unserem im Januar erstandenen Z4 sind wende ich mich nun an euch: Kurz gefasst geht es mittlerweile darum, dass der Wagen bei hohen Geschwindigkeiten teilweise (nicht immer) anfängt aufzuschaukeln was dann im Extremfall sogar schon einmal zu einem Eingriff des DSC geführt hat (trotz praktisch gerader Strecke und ohne Lastwechsel). Bevor ich noch lange Reden schwinge poste ich einfach mal den Fehlerbericht den mir mein geschrieben hat. Ist zwar etwas länger, sollte aber eventuelle Rückfragen aufklären. Danke schon mal fürs Lesen und Gedanken machen! Zitat: |
Autor: RONON Datum: 24.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Julian, ich hatte auch ähnliche, aber nicht ganz so schlimme Probleme. Ab 140 KM/H wurde das Auto unfahrbar. Ich habe das M-FWK mit den Eibach Federn gegen ein KW Variante 2 getauscht und vor allem war ich bei einem Spezialisten bei der Fahrwerkseinstellung. Seitdem sind die Probleme weg. Der Z4 hat halt werkstechnisch auf der Hinterachse einen sehr starken Sturz. Der wurde bei der Fahrwerkseinstellung bei meinem Z4 korrigiert. Gruß Ronon |
Autor: Julian Fischer Datum: 24.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay das ist ja schon mal sehr interessant! Weißt du zufällig noch die Werte die ihr an Sturz eingestellt habt? Wurden noch weitere Einstellungen vorgenommen oder nur der Sturz? |
Autor: RONON Datum: 24.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Julian, es wurde Spur/Sturz an Vorder- und Hinterachse verstellt. Ich schau mal ob ich den Ausdruck noch finde. |
Autor: RONON Datum: 24.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Julian, habe dir die Einstellwerte an deine Mail-Adresse geschickt. LG Ronon |
Autor: Julian Fischer Datum: 24.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Super, dank dir! |
Autor: christian8510 Datum: 27.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn du rft reifen drauf hast weg mit dem müll kauf dir non rft von premium herstellern spurplatten helfen auch (h und r 30/40) eibachfedern bei m fahrwerk 30/20 ansonsten spur und sturz kontollieren lassen |
Autor: Sunglasses Datum: 31.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, Bei mir das selbe problem mit meinem z4 3.0si Hab letzte woche ein kw v2 fahrwerk einbauen lassen und auch die bereifung auf 19" nrft mit hankook s1 evo, vorne 225 hinten 255 umgestellt. Trotz alledem, ab tempo 120 ca, wird er total unruhig. Autobahn tempo 200+ ist schon fast beängstigend :( Hat der TE eine lösung gefunden? Oder könnte mir sonst noch jemand weiterhelfen? Vielen dank, Gruss benny |
Autor: RONON Datum: 31.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wo hast du deine Spur einstellen lassen? |
Autor: Sunglasses Datum: 31.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Reifen Baierlacher, is n Felgen-Reifen und Fahrwerkhändler mit eigener Werkstatt. Spur und Sturz wurde vermessen. Neue Spurstange is drin und Domlager wurden auch gleich mit gewechselt. |
Autor: Julian Fischer Datum: 31.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Benny, also ganz gelöst ist das Problem noch nicht. Allerdings haben wir wieder zurückgebaut auf die Meyle Buchsen und es ist scheinbar schon ein bisschen besser geworden (muss noch ausgiebiger getestet werden um sicher zu gehen.). Diese Meyle Buchsen hatten wir zwar schon vorher mal drin mit eher weniger gutem Ergebnis, allerdings muss man dazusagen das seitdem eben die neuen nicht-RFT Reifen drauf sind und auch eine Spurz-Sturzeinstellung erfolgt ist. Ggf werden wir darauf aufbauen und jetzt noch ein neues Fahrwerk verbauen. Wir können auch gerne in Verbindung bleiben, evtl kann man sich ja gegenseitig helfen. Grüße, Julian |
Autor: Sunglasses Datum: 31.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi julian, Könntest mir evtl einen link zu den buchsen geben? Das mit dem fahrwerk ist mit sicherheit gut, die kurvenlage verbessert sich dadurch natürlich deutlich! Werds dann auch mal mit den buchsen und evtl auch noch domstreben versuchen. Können uns dann gerne gegenseitig austauschen! @ronon, könntest du mir deine sturzeinstellungen auch zukommen lassen? Da du das selbe fahrwerk verbaut hast, wäre es schon interessant für mich. Grüsse benny |
Autor: Julian Fischer Datum: 01.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, also hier mal der Link zu den Buchsen, mag noch günstigere Anbieter geben aber so hast du wenigstens mal ein Bild davon: Link Wie lief deiner denn bevor du das KW Fahrwerk verbaut hast? Hast du eine Veränderung feststellen können? Welches Fahrwerk hattest du vorher drin? M-Fahrwerk oder das normale? |
Autor: Sunglasses Datum: 01.08.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jo cool danke. Hab dir ne pn geschrieben :) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |