- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: grizzlybaer93 Date: 20.06.2013 Thema: wie kontrolliere ich die kühlflüssigkeit ---------------------------------------------------------- Hallo liebe gemeinde mein BC sagt mir immer ich solle die kühlflüssigkeit prüfen nur wie habe dieses noch nie gemacht LG No Risk No Fun |
Autor: Maninblack Datum: 20.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Betriebsanleitung ist dein Freund ... Schraub mal bei kaltem motor den Deckel vom ausgleichsbehaelter auf. Dort muesste ein Schwimmer drin sein, da kannste den Wasserstand ablesen. Manchmal spinnt einfach nur der Sensor vom Check Control. Also wenn der Wasserstand i.o. ist solltest du den pruefen. Der ist von unten in den ausgleichsbehälter geschraubt. |
Autor: Bikelive Datum: 20.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du öffnest die haube, guckst direkt auf den kühler (in deiner blickrichtung rechts ist der einfüllstutzen) und machst den einfüllstutzen auf. Das aber bitte nicht bei betriebswarmen motor! Wenn nur sehr langsam, weil dir sonst das wasser bzw. der dampf im schlimmsten fall was verbrennt. Dan füllst du ihn wieder auf bis zur max grenze. Wenn er kalt ist, kannst du etwas darunter bleiben, da sich das wasser bei hitze noch ausdehnt. Wenn dein kühler noch recht sauber ist, siehst du den wasserstand aber auch von aussen. Wenn du alles aufgefüllt hast, nach einigen km nochmal prüfen. Ist dan wieder zu wenig wasser drin, kann es sein das du luft im system hast oder irgendwo ein kleines leck im kühler. Im allerschlimmsten fall ist die zkd hin. Es kann aber auch nur der geber sein der spinnt und dessewgen wird dir selbst bei korrektem kühlwasserstand der fehler angezeigt. Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern! Hört man es nur, ist es übersteuern :) |
Autor: grizzlybaer93 Datum: 20.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat das dann auch einen zusammenhang das die klima nur warme luft rein blässt? No Risk No Fun |
Autor: Maninblack Datum: 20.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein |
Autor: grizzlybaer93 Datum: 20.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die antworten Für die klima sollte ich am besten zu einem spezialisten oder was meint ihr? No Risk No Fun |
Autor: Maninblack Datum: 20.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, Fahr damit mal lieber in die Werkstatt. Vielleicht ist einfach nur zu wenig kältemittel drin. |
Autor: Marcelle Datum: 21.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Der MAX Stand bezieht sich auf kalten Zustand des Motors, weil Kühlmittel im ei kaltem Motor geprüft wird, bei Motoröl ist das so, diesen wiederrum prüft man im warmen Zustand ;)) Füll was auf, wenn was fehlt, und fahr, mach dir jetzt noch keinen Kopf um irgendwelche Schäden, hast ja einen BC, fals natürlich der Stand stimmen sollte, liegts am erwähnten Füllstandsgeber Gruss |
Autor: Bikelive Datum: 21.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fülle ich im kaltem zustand das wasser bis auf max, wird es im warmen bzw. bei betriebstemperatur deutlich über max stehen. Selbst wenn es so in der anleitung steht, werde ich es niemals so machen! Der ausgleichsbehälter ist zwar genau dafür vorgesehen aber ich habe lieber immer etwas mehr luft nach oben. Gezeigt hat sich das zb. bei meinem xr2i nach einer runde nordschleife. Wasserstand auf mach und nach einer runde lief es teilweise über. Nen cm drunter und alles war in ordnung. Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern! Hört man es nur, ist es übersteuern :) |
Autor: Marcelle Datum: 21.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mach max. Oder fährst Nordschleife ? ;D |
Autor: grizzlybaer93 Datum: 21.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ne komme ich glaub ich nie dazu und aus der schweiz ist schon ein bisschen weit und das in der ausbildung :-) No Risk No Fun |
Autor: Bikelive Datum: 21.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Korintenkacker!!!! :P Wenn man sieht, wo man rein knallt, ist es untersteuern! Hört man es nur, ist es übersteuern :) |
Autor: Marcelle Datum: 21.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn ich das so in meiner firma machen würde und dem Kunden das mit der Nordschleife erzähle. .......was meinste was der sagt :P Gruss |
Autor: vimar001 Datum: 22.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wo ist bei euch "Max"? Bei mir steht nichts, hab den Wasserkühler entlüftet und der Ausgleichsbehälter ist genau bis zu Hälfte gefüllt (im kalten Zustand). bei warmen Zustand auf 3/4 voll. |
Autor: Tysone Datum: 23.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aussen am ausgleichsbehälter issen strich, da is max |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |