- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Heuser Date: 20.06.2013 Thema: Tempomat Nachrüstung 325tds '98 ---------------------------------------------------------- Hallo, habe diese Woche ein orginales Tempomat eines 325tds in meinen eingebaut. Sind ja nur Kabelsatz und Schalter. Das ganze habe ich nach der Einbauanleitung von BMW gemacht, doch funktionieren tut es trotzdem nicht.... Weiß jemand ob das noch programmiert werden muss? Bj. 2/98 danke schonmal im Vorraus |
Autor: mamycyc Datum: 20.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nicht unbedingt!!! Ich hab mal einen Tempomat in meine blaue Limo (328i, schalter) nachgerüstet und er lief ohne Probleme. Als ich mir meinen Touring (323iA) gekauft habe, habe ich den Tempomat aus der blauen Limo ausgebaut und in den Touring eingebaut. Doch im Touring lief er nicht, erst nach dem ich ihn codieren ließ. Hast du ALLES richtig angeschlossen?? Bremslichtschalter, Kupplungsschalter?? |
Autor: Heuser Datum: 20.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beim Diesel läuft das alles übers steuergerät und den Pedalwertgeber. Angeschlossen ist alles wie in der Einbauanleitung. |
Autor: mamycyc Datum: 20.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein SG habe ich auch, nur der Pedalwertgeber sagt mir nichts. |
Autor: Heuser Datum: 20.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Pedalwertgeber ist für Kupplung, bremse und gaspedal zuständig. Da der tds ja schon E-gas hat. |
Autor: mamycyc Datum: 21.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Deswegen könnte ich mir vorstellen das du den Tempomat codieren musst. |
Autor: M-Power2 Datum: 21.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei meinem e30 tat sich damals nichts weil der Tempomat aus einem Automatik war, und mein Fahrzeug ein Schalter ist. Da fehlte der Kupplungsschalter. Besorgt, eingebaut, läuft. |
Autor: mamycyc Datum: 21.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich hatte bei meiner blauen Limo (Schalter) den den Abzweig für den Kupplungsschalter gebrückt (wie es bei Automatik ist) und er funktionierte. |
Autor: Heuser Datum: 25.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hab mein Tempomat jetzt codieren lassen. Funktionieren tut es aber immer noch nicht.... Anschließend wurde der Fehlerspeicher ausgelesen: Fahrgeschwindigkeitsgeber Unterbrechung oder zuviele Impulse Fehler momentan nicht vorhanden seit 6 Starts nicht mehr erkannt erfasst bei: Motordrehzahl 3570 U/min Motortemperatur 82 °C Die Mitarbeiter bei BMW meinten das es eventuell an einem Geschwindigkeitsgeber an der Hinterachse liegen könnte. Zuzüglich bekommt mein Bordcomputer (18 Tasten) auch kein Geschwindigkeitssignal.... Hatte jemand schonmal das Problem oder weiß was da kaputt ist??? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |