- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: bmw523ii Date: 17.06.2013 Thema: kurvenlicht geht geht mal nicht ---------------------------------------------------------- Hallo da ich erstmal die suche benutzt hatte leider zu keinem Fund gekommen bin, möchte ich jetzt mein Problem teilen. Meine Led am Lichtschalter blinkt und mein kurvenlicht geht nicht. Auch die Lwr geht nicht zudem leuchten meine sidemarker nicht und gestern Stand der rechte Scheinwerfer komplett nach rechts. Das geht nee Woche so dann komischerweise gehts mal wieder auch die lwr nur die sidemarker Gehen gar nicht mehr. Kurvenlicht ging auch dann wieder. Im auslesen stand sa nur Ahl defekt. Sonst nix. Als ich beim bmw handler War. Was kann das sein und welche seite ist das. Wieso gehen meine sidemarker nicht mehr Bitte um hilfe. Mfg |
Autor: janakis83 Datum: 18.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ahl steuergerät befindet sich unter den handschufach.ist schwarz und hat nen blauen stecker, Bei dir stehts zumindest etwas,.bei mir stand keine kommunikation möglich und macht mein problem noch schwieriger..bin leider noch nicht dazu gekommen,um es zu prüfen,besser gesagt,weiß ich leider nicht wir ich es prüfen soll..vielleicht gibts hier jemand der mir es erklären kann..aufleden fall bei dir steht schon mal was defekt ist.und vondem her hast das problem gleich gelöst. Mfg |
Autor: bmw523ii Datum: 18.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Frage ist jetzt ob das steuergerät unter dem Scheinwerfer defekt ist oder das unterm handschuhfach? |
Autor: janakis83 Datum: 19.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn ahl an fs steht dann ist das unter den handschufach..wenn smc dann ist steugerät unter den scheinwerfer.die billigste variant wäre erstmal das ahl zu wechseln.. |
Autor: bmw523ii Datum: 19.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also komischerweise funktioniert die lwr. Der linke Scheinwerfer steht normal nur der rechte steht nach recht bis anschlag und leuchtet den Bordstein aus Ganz sicher das es das LM Modul ist und kei defekter Scheinwerfer? Wie gesagt im Fehlerspeicher stand Ahl defekt. Bitte nochmal sicher sein. Danke. |
Autor: janakis83 Datum: 20.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also mein kurvenlicht geht leider gar nicht..und bevor ich das auto beim :-) bringe die mir stoßstanhe ausbauen berechnen,kauf ich mir lieber zwei smc teugerät und baue selber rein,ausser der fehler liegt am scheinwerfer..und zu deinem problem denke ich daß die :-)erstmal den ahl zuerst probieren und wenn doch nicht der fehler ist dann schauen die weiter...aber natürlich kostet es dann mehr und mehr...und günstiger kommst du wenn du das ahl,zuerst probierest ..meine meinung halt...kann dir jetzt 100% genau auch nicht sagen.. |
Autor: pamajun Datum: 20.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Stosszahn??? Hä? Scheinwerfer stellmotor defekt! Scheini raus und tauschen!! Neupreis ca 900.-€ Hab noch einen guten gebrauchten hier. Für 500.- kannst ihn haben ist nicht verbaut gewesen. SR |
Autor: janakis83 Datum: 20.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Muss nicht unbedingt sein...und ausserdem für 500 kann man 2 gebrauchte haben.. Mfg |
Autor: bmw523ii Datum: 22.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also da ich durch das Forum hier (Vielen vielen Dank demjenigen :-) ) jemanden gefunden habe der mir sehr weitergeholfen weiß ich nun das mein SMC auf der rechten Seite defekt ist. DESHALB benötige ich bitte jemanden der sein gebrauchtes SMC der rechten Seite mit Kurvenlicht verkaufen möchte und das vor dem Ausbau auch einwandfrei funktionierte Danke. |
Autor: bmw523ii Datum: 24.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe jetzt ein kurvenlicht steuergerät gekauft das für nen 330 i war Aber die artikelnummer von dem steuergerät auf meinen Fünfer passt. Anlernen oder codieren muss ich es nicht. Ist das richtig? Da er ja schon im Einsatz war. |
Autor: janakis83 Datum: 25.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kannst ja probieren,als ich damals beim :-) war,hat mechaniker gemeint ich musste nicht unbediengt codieren laseen,nun ich hatte leider falsches steuergerät eingebaut(falsche teilenr)undso war der fehler trotzdem da... Mfg |
Autor: bmw523ii Datum: 03.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- So jetzt sind die wirklichen Experten gefragt. Stand heute: Smc rechts getauscht. Funktion einen tag top. Danach wieder schielt der rechte Scheinwerfer nach rechts aussen. Steuergerät zurückgesetzt(das neue) sScheinwerfer justiert sich nicht gerade. Erst nach gefühlten 10mal reseten steht der Scheinwerfer wieder gerade. Und springt dann nach dreimal starten wieder auf diese Position obwohl das kurvenlicht manuell nun raus genommen worden ist aus der Fahrzeug Ausstattung. Als fehlercode steht unplausibler Wert bzw unplausible Position ahl defekt. Was kann das nun sein. Brauch wirklich eure hilfe. Vor allem sagte er beim ersten auslesen das der linke Scheinwerfer defekt sei der aber einwandfrei funktioniert? ?!!! Was isz da los? Lichtmodul im Arsch oder was. Bitte dringend Hilfe! !! |
Autor: bmw523ii Datum: 04.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- keiner?? traurig :-( |
Autor: janakis83 Datum: 04.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kauf doch eins von ebay,das ahl unter den handschufach,ich glaube das musst du nacher nicht codieren,kostet 70euro und kannst auch zurück schiken wenn doch nicht das ist...hast sonst kein andere wahl.. |
Autor: janakis83 Datum: 04.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mal eine frage...geht dein leuchtweitregulierung? |
Autor: Allgäuer Datum: 04.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- LWR geht laut TE ... vielleicht ist es kostengünstiger mit einer kompetenten Fachwerkstatt statt eine um die andere Komponente auszutauschen ... |
Autor: bmw523ii Datum: 04.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lwr geht. Kurvenlicht ist nun aus der fahrzeug austattung rausgeworfen worden. Trotzdem schmiert mir der rechte Scheinwerfer nach rechts weg. Vorhin war er kurz gerade. Dann bin ich wieder kurz gefahren und jetzt steht er wieder schepp. Werkstatt ist richtig nur wollen die 150 euro Stunden lohn. Und ich dachte mir das hier halt kompetente leute sind die was mit dem fehlercode anfangen können. Deshalb die Nachfrage. |
Autor: janakis83 Datum: 04.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja das mit den freien werkstatt war als erstens im frage.nun nicht alle haben das gerät wo man direkt ins system rein kommen kann,ausser nur messen in freien werkstatt und den fehler raus finden.. |
Autor: bmw523ii Datum: 05.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eben. Was ich einfach wissen möchte, ists das lichtmodul oder der Scheinwerfer. |
Autor: bmw523ii Datum: 20.10.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- So neuigkeiten :-) Nachdem ich mir die SMC Steuergeräte getauscht habe funktioniert es immer noch nicht habe das Kurvenlicht rausprogrammieren lassen und trotzdem schmiert mir gelegentlich der rechte Scheinwerfer nach rechts ab obwohl dieser eigentlich nicht weiß das er schwenken kann!! Sehr merkwürdig. Was kann das sein. Linke Seite fängt auch an nach links zu schwenken. Ist das LCM also Lichtmodul defekt?? Wer hat EXPERTEN Rat?? Hilfe bin echt genervt von dem Fall |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |