- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Bröter Rene Date: 17.06.2013 Thema: Standlichtringe mit doppelseitigem Klebeband ? ---------------------------------------------------------- Hallo ich habe mir für mein 3er Standlichtringe gekauft wollte diese nun einbauen und stelle fest da sind keine befestigungsklips dabei nur doppel seitiges klebeband (24Stück a 2cm) soll das dami halten.hat jemand dami Erfahrung. Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 17.06.2013 um 22:20:19 |
Autor: StreckenSau Datum: 17.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ohne Clips und nur mit diesen kleinen Klebepads hält das mit Sicherheit nicht. Normalerweise sind doch die Clips immer mit dabei o.Ô Der Rand der Reflektoren bietet zu wenig Fläche damit die Pads richtig kleben. Ich hab die bei mir zusätzlich auch dran, aber die Ringe verschiebts trotzdem immer. Mit einem Eboxidharz sollte es gehen. Hat mir hier mal ein User empfohlen. Ich weiß nur nicht mehr genau wie das Zeug heißt, was er meinte. Aber ich werd das definitiv nochmal korrigieren. Soll ja schließlich kaum auffallen, dass es nachgerüstet ist ;) |
Autor: remote Datum: 17.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein Kumpel von mir hat es auch erst nur mit Klebepads befestigt allerdings warn sie nach ein par Wochen drinen rumgelegen danach hat er es mit Kraftkleber /Karosseriekleber befestig und seit dem hälts super :) (bestimmt schon 2 Jahre ) Lg Kevin |
Autor: Old Men Datum: 18.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn Klebeband warm wird, dann verliert dieses Band die Klebewirkung.In diesem Fall völlig unwirksam. |
Autor: Performances Datum: 18.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: = Epoxidharz ? Wird damit bestimmt aber auch nicht ganz einfach sein, da dies schon etwas Zeit zum trockenen braucht und flüssig ist ... Aber hätte ich in dem Fall auch Empfohlen. Evtl. mit "Sekundenkleber" anheften und dann weiter mit Epoxidharz arbeiten. Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: feinstaubsauger Datum: 18.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das mit dem Epoxidharz war ich. Das ist ein 2-Komponenten-Kleber. Der härtet schnell aus und ist (in meinem fall) transparent. Zudem ist er etwas elastisch (mehr wie fester gummi), sodass auch eventuelle spätere Spannungen o.ä. ausgeglichen werden können. Wenn die Ringe aus sind sieht man fast gar nicht, dass da was verbaut wurde. Das mitgelieferte Befestigungsmaterial ist in meinen Augen Schrott. Davon habe ich nichts verwendet. Weil nichts gepasst hat. Evtl. ist das für FL. KA. LG I ///M FAN |
Autor: StreckenSau Datum: 18.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ah du warst das ;-) Gibt's den Kleber auch in kleinen Mengen zu kaufen? Viel braucht man ja nicht für Ringe. |
Autor: feinstaubsauger Datum: 18.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- ??. Keine Ahnung. Mein Kumpel hatte den da. (In seiner Werkstatt) Man würde mit z.B. Heißleim bestimmt einen ähnlichen Effekt erzielen. I ///M FAN |
Autor: Performances Datum: 18.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Achso , so etwas hast du gemeint ... hatte da eher das Epoxidharz im Kopf welches ich für das Carbongewebe ... nutzte und mir anmischen muss. Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: OEMplus Datum: 18.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich hab meine mit diesen Klebepads befestigt, hält seit über zwei Jahren. Die Kabel der Standlichtringe müssen nur ordentlich befestigt werden damit sie keine Vibrationen auf die Ringe übertragen dann hält das auch. |
Autor: Bröter Rene Datum: 18.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab den Verkäufer nochmal angeschrieben der schickt mir die clips die dazugehören. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |