- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

535d Leistungssteigerung durch was ? - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: srbo_rs
Date: 16.06.2013
Thema: 535d Leistungssteigerung durch was ?
----------------------------------------------------------
Da für mich Chiptuning nicht in frage kommt (bei dem Motor), wollte ich wissen was ihr zu meinen vorschlägen schreibts.

Würde gern folgendes machen:

DPF raus, und Downpipes einbauen inkl. programmieren lassen

Air intake Luftfilter

größerer Ladeluftkühler


Fahrzeug: 535d FL 286PS

Für vorschläge was ich noch machen könnte, habe ich ein ohr offen :)
Ein BMW parkt nicht, ein BMW lauert ;)


Antworten:
Autor: Performances
Datum: 17.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Am Sinnvollsten wäre das Chiptuning (Änderung bzw. Anpassung der Kennfelder), welches du wahrscheinlich hiermit
Zitat:

inkl. programmieren lassen

meinst.

Das AIL wird nicht wirklich was bringen ... Luft hat der Diesel ja genug.


Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: morphi
Datum: 21.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was hälst du z.b. von leichten Felgen? Kostet viel Geld, steigert aber auch das Handling etwas.
Meiner ist nich besonders lang, aber dafür extrem dünn :-)
Autor: rick2601
Datum: 21.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das AIL kannst Dir sparen, da der/die Turbo(s) ohnehin genug Luft zufächeln, die über die LLK gekühlt ist.

Veränderungen an der Abgasablage bringen auch nicht viel. Den DPF rausnehmen ist nicht ganz so einfach, da an diesem auch Sensoren sind, die Einfluss auf die Motorsteuerrung haben.

Egal was Du machst: Du musst immer in die Elektronik eingreifen (also im weitesten Sinne Chip-Tuning), da Du die neuen Komponenten in die Steuerung sozusagen einpflegen musst.

Klassisch wären wie du schon sagst ein anderer LLK, andere Turbo(s), dementsprechende Anpassung des Kennfeldes. Und natürlich die Kiste leichter machen ... geht natürlich zu Lasten des Komforts.

Das sind aber sehr aufwendige Umbauten/Veränderungen. Und denk dran: Dein Auto gehört ohnehin zu den stärksten/drehmomentstärksten seiner Baureihe. Da stellt sich immer die Frage nach der Haltbarkeit der "nachgelagerten" Komponenten wie Getriebe, Kraftübertragung etc.
Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden.
Autor: B3AM3R
Datum: 21.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die ganzen Teile kannst du dir sparen. Lass ne gescheite Motorsoftware aufspielen und gut. Das sind schon ca 20% Mehrleistung. Der Rest bringt nicht viel, es ist immernoch ein Diesel. Das kannst du machen wenn du wirklich hoch hinaus willst mit der Leistung.
DPF deaktivieren ist nicht legal, mit grüner Plakette sogar Steuerhinterziehung. Schlechter machen darfst du deine Abgase auch nicht, das trägt keiner ein. Wär mir zu heiß..

Aus dem Auspuff kannst du auch Klang raus holen!! Auch beim Diesel! www.individual-exhaust.de
Selbst schon gehört.
less traction - more action!

EAT/SLEEP/DRIFT
Autor: srbo_rs
Datum: 21.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
AIL würde ich beim nächstens Service einbauen, da er nur ein bisschen teurer ist.

Statt DPF. würde ich downpipes einbauen, die haben die nötigen Anschlüsse für die Sensoren.

Felgen bin ich schon auf der suche :) obwohl Fette patschen schon geil aussehen würden.

Naja Chippen bei dem Motor soll ja nicht ratsam sein. Die Langlebigkeit ist umso kürzer Motor, Turbos, Getriebe etc.
Ein BMW parkt nicht, ein BMW lauert ;)
Autor: srbo_rs
Datum: 21.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei den Abgaswerten mache ich mir keine Sorge. Komme aus Österreich da ist das nicht so schlimm ;) Dabei würde ich meine Turbos schonen, und Leistung bekomm ich auch...
Ein BMW parkt nicht, ein BMW lauert ;)
Autor: mariozankl
Datum: 21.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Statt DPF. würde ich downpipes einbauen, die haben die nötigen Anschlüsse für die Sensoren.
(Zitat von: srbo_rs)




Auch wenn alle Anschlüsse vorhanden sind muss der DPF Rauscodiert werden weil die Werte der Sensoren nicht mehr stimmen. Und das ist ein sehr tiefer Eingriff in die Motorelektronik.

Wenn du das wirklich vorhast solltest du mal bei Jürgen in Linz vorbeischaun. Der ist einer der kompetentesten Tuner die mit DPF arbeiten. Und vielleicht hat er sogar das passende Ersatzrohr für dich auf Lager.

http://www.patchworks-chip.at/

Er kann dich auch zum Thema Leistungssteigerung bei deinem Motor beraten.

LG









==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile