- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E36 323ti compact Sportauspuff nachrüsten - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Patrick231289
Date: 16.06.2013
Thema: E36 323ti compact Sportauspuff nachrüsten
----------------------------------------------------------
Hallo. Ich wollte mal fragen, da ich Null Erfahrungen mit dem Thema Sportauspuff habe welcher der richtige für mich wäre. Ich brauche ESD mit VESD was ja beim Originalteil ein Bauteil ist. Es sollte auf jeden Fall Edelstahl sein, damit er nicht mehr durchrostet. Er soll sich auch gerne sportlich anhören. Nur soll er nicht ewig laut brüllen, da ich auch viel auf der Autobahn unterwegs bin und sonst wahrscheinlich wahnsinnig werde. Es sollte auch einer mit Doppelendrohr sein. Oder gleich Duplex. Wie ist denn der Arbeitsaufwand bei Duplexeinbau? Habe auch viel gutes über Bastuck gehört. Wie sind denn die so von der Lautstärke? Soll auf jeden Fall nicht zu laut werden. Danke schon mal für eure Hilfen. MfG, Patrick.


Antworten:
Autor: CH-Cecotto
Datum: 16.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Entweder die Bastuck-Komplettanlage (VDS und ESD) oder Eisenmann-ESD.

Von einer Duplexanlage rate ich dir dringenst ab, zu grosser Aufwand (schau bei deinem Compi mal nach wo das Reserverad hängt!) und sieht dazu noch sowas von Oberproll aus...
Autor: Patrick231289
Datum: 16.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und wie sind die von der Lautstärke her?
Autor: CH-Cecotto
Datum: 16.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auf jeden Fall lauter als Serie...

Geh mal auf Youtube, da findest massenweise Vids von diesen Anlagen!

Ich hatte die Bastuck-Anlage auf meinem 323ti-Ringtool, war mir nicht zu laut. Aber dies ist subjektiv.
Autor: bmw_e60_bmw
Datum: 16.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fridrich motorsport...die klingen nicht schlecht und eigendlich nur im unteren drezahl bereich bei vollast (bis ca 3400 1/min) der ton ist eher dumpf...habe einen auf meinem m3 e46 und eigendlich nicht schlecht oder zumindest für dich..ich wollte ihn um einiges lauter und habe auch gleich noch eine supersprint x-pipe montiert:)
Autor: Pat91
Datum: 16.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gibt diverese Anbieter und unterschiedliche Lautstärken.
Ich hab zur Zeit einen Bastuck drauf aber in 3-4 Monaten kommt ein Ulter drunter.

Autor: gerdsM3
Datum: 18.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich tendiere da klar zum Eisenmann! da weis man was man hat ;)

du darfst aber nicht die Raceversion nehmen, sondern die nomale Version mit Teilegutachten, die hat einen schönen sonoren Sound -nicht zu übertrieben- :
http://dein-sportauspuff.de/eisenmann+bmw-3er-e36-compact-323ti.html

Habe letztens aufm BMW Treffen eine E34 Limo mit einem Uralt Eisenmann ESD gesehen, und der sah noch aus wie neu^^

Ich kannte auch mal einen mit einer Bastuckanlage unterm Compact. Die war dann irgendwann eingefahren und ziemlich laut. Aber wenn man darauf steht... ;-)



Autor: ChrisH
Datum: 18.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mein Eisenmann-ESD ist jetzt 13 Jahr drauf und noch gut in Schuss!
Zu laut ist sie auch nicht. Schöner Klang, ausreichend präsent und sportlich, ohne nervig zu werden auf der Autobahn.
Ich glaube, die Teilenummer bei Eisenmann ist jetzt aber anders.

Bei mir war sie "offiziell" als die leisere Version der beiden ESDs beim Kelleners-Motortuning im Pakte dabei, eingetragen wurde sie in die Papiere als Eisenmann EB5207.

"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: Patrick231289
Datum: 29.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und wie sind die Friedrich Motorsport Stahlanlage ab Kat so? Die sind ja noch halbwegs erschwinglich. Oder hat jemand irgendwas gebrauchtes für mich? Eisenmann, usw. Oder sogar Reuter? Wie ist's mit der Eintragung mit gebrauchten Auspuffanlagen? Sind ja dann bereits lauter. Geht das? Würd mich über ein paar Angebote freuen. MfG.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile