- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

kein Wasser Kreislauf - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: bmw marcus
Date: 14.06.2013
Thema: kein Wasser Kreislauf
----------------------------------------------------------
Hallo Leute habe bei meinem 323i folgendes Problem, der motor drückt Wasser aus dem kühler und wird heiß.Thermostat öffnet, kopfdichtung auch neu. Hat einer von euch ne Idee wäre super.


Antworten:
Autor: AC31991
Datum: 14.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mal nach der Wasserpumpe geschaut?

Gruß

Marc
AngleEye Standlichtringen Einbauanleitung
Autor: bmw marcus
Datum: 14.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte sie raus aber man sieht nichts es, jetzt habe ich von bmw gehört das sich evtl das pumpenrad löst wenn sie warm wird.
Autor: AC31991
Datum: 14.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde mal die WaPu tauschen und schauen. Kann mir nichts anderes vorstellen an was es sonst noch liegen sollte.

Gruß

Marc
AngleEye Standlichtringen Einbauanleitung
Autor: bmw marcus
Datum: 14.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bmw vermutet riss im Zylinderkopf oder das sich der Kopf verzogen hat. Der kühler wird auch nicht warm, aber die Schläuche schon. Die Heizung wird auch erst warm wenn er über die mitte der temp.anzeige geht. .



Autor: bmw marcus
Datum: 14.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich werd es mal probieren. ..trotzdem danke. .
Gruß Marcus
Autor: bmw marcus
Datum: 14.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es kommt auch kein kleiner Wasserstrahl im kühler an, nur wenn ich unten auf den kühlerschlauch drücke dann kommt der kleine Wasserstrahl kurz




Autor: kiese
Datum: 15.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie wärs mal mit Wasser auffüllen?!
<-- see on the left side
Autor: bmw marcus
Datum: 15.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kühler ist voll sonst würde er kein Wasser raus drücken, wenn er leer wäre. ..
Autor: kiese
Datum: 15.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann sollte auch Wasser zirkulieren.
Drückt es das Wasser auch raus, wenn der Motor kalt ist?
Wie hoch ist der Wasserstand, wenn der Motor kalt ist?

Bearbeitet von: kiese am 15.06.2013 um 10:47:18
<-- see on the left side
Autor: bmw marcus
Datum: 15.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sobald der Motor läuft drückt der Motor Wasser aus dem kühler. Und aus der Entluftungsschraube kommt nur Wasserdampf. Sieht so aus als der Motor luft ins kühl System drückt.
Autor: kiese
Datum: 17.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist der Motor kalt oder nicht?
Wenn er heiß ist, ist es klar das wasserdampf kommt.
<-- see on the left side
Autor: Old Men
Datum: 17.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn aus der Entlüftungsbohrung Wasserdampf kommt, dann vermute ich mal, du hast nicht richtig entlüftet.
Autor: Progenic
Datum: 18.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte das auch vor kurzem,,,(Naja gut ohne KOpfdichtung:P)

folgendes zu meiner Vorgeschichte:

Mir ist spontan der Kühler geplatzt -.- (wobei ich denke das das nach all den Jahren wohl durchaus mal vorkommen kann,war wohl immernoch der erste)

Zum Glück ist mir der Wagen nicht heiß gelaufen und ich konnte mit ziemlicher Sicherheit davon ausgehen das die Kopfdichtung o.ä. kein Problem werden dürfte... (sollte bei dir ja auch nicht mehr der Fall sein, wenn du schon ne neue drinne hast)

also direkt am nächsten Tag nen neuen Kühler besorgt (Thermostat war erst wenige Monate alt habe ich also NOCH drinn gelassen)

dann war es mir unmöglich das Auto zu entlüften, da er ständig das Wasser wieder rausgedrückt hat.

Im Stand, sobald er etwas warm wurde ging es glaube ich los, der Pegel stieg an und egal ob Deckel zu oder offen der Kühler lief permanent über. Nach kurzer Testfahrt sowie nach wiederholtem Entlüften, knatterte der Kühler und kochte über. Nach dem Abkühlen war der Ausgleichsbehälter ständig leer. Ein Entlüften somit unmöglich und das Fahrzeug unfahrbar.

Dann begann ich mit der weiteren Fehlersuche und habe eben den Thermostat getauscht, was jedoch keinerlei Änderung brachte.

Nun hatte ich die Wasserpumpe im Verdacht, da ich keinen Strahl sondern nur ein Rinnsaal bzw. ein gleichmäßig leichtes Strömen im Ausgleichsbehälter wahrgenommen habe.
Das kam mir dann eben komisch vor, sodass ich die Pumpe ebenso tauschte.
(Jedoch sah die alte Pumpe trotz Plastikschaufeln und ordentlicher Laufleistung noch 1A aus, Sie ließ sich lediglich minimal schwerer drehen,,, von großem Spiel oder gebrochenen Schaufel war keine Rede...)

Nachdem nun immernoch keine Besserung aufgetreten war und sich das Überkochen und damit auch das Entlüften immernoch als wirkungslos erwies (Eine mehrstündige Entlüftungssession mit Temperaturbeaobachtung und allen möglichen Tricks auch noch keine Abhilfe schaffte)

Habe ich nach dem letzten Strohhalm gegriffen und spontan noch nen neuen Kühlerdeckel gekauft.... (Frage mich immernoch warum ich da nicht eher drauf gekommen bin, das Kühlsystem ist im Endeffekt ja auch nichts anderes als ne art SIKU-Topf :P Bzw. warum beim neuen Kühler keine Deckel mitgeliefert werden...)

Und tataaaa als wäre nichts gewesen ließ er sich super entlüften und das Überkochen hat ebenso sofort aufgehört.Seitdem keinerlei Probleme mehr.

Ich dachte mich trifft der Schlag, als sich dann wirklich raus gestellt hat, das ich diesen ganzen TamTam nur wegen dem Deckel mitmachen musste. Besonders, weil alles vor dem Kühlercrash ja tadellos funktioniert hatte...

Also würde ich dir erst mal raten nen neuen Kühlerdeckel (ca 12 Euro) zu besorgen und nochmals versuchen zu Entlüften , bevor du da jetzt ne neue Wasserpumpe kaufst. Ich mein die Pumpe kannste natürlich immernoch tauschen falls sie die Plastikschaufeln hat.

Hoffe bei dir ists auch nur der Deckel und du machst jetzt dann nicht die gleiche Odyssee durch wie ich...

PS: Bin glaube ich noch nie so verzweifelt wie diese 4 Tage über, als sich der Fehler einfach nicht finden ließ -.-

Achso die Blasen die du wohl aufsteigen siehst kommen dann vom Kochenden Wasser und NICHT von Luft/Abgase die über die Kopfdichtung in den Kühlkreislauf gedrückt wird^^

Grüße

Autor: kiese
Datum: 18.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
scheint nicht so brisant zu sein, weil er nix mehr schreibt.
<-- see on the left side
Autor: bmw marcus
Datum: 23.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke werd es mal probieren. ..
P.S bin nicht so oft im Internet.
Autor: kiese
Datum: 23.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ist der Motor kalt oder nicht?
Wenn er heiß ist, ist es klar das wasserdampf kommt.

(Zitat von: kiese)



<-- see on the left side
Autor: schwarzer1976
Datum: 24.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
BMW hatt mir mal damals bei meinem 324d auch den Kühlerdeckel(Rückrufaktion) gewechselt weil sie nicht richtig Funktionierten und gefahr bestgand das durch überdruck der kreislauf von Heizung platzen könnte und das heisse wasser in Innenraum kommt

Ich hatte auch mal probleme mit dem entlüften vom kühlkreislauf nach motorwechsel gehabt. das klappte einfach nicht auf anhieb tagelang rum gemacht bis gut war.
Autor: kiese
Datum: 24.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn der Motor wirklich kalt ist und du ihn startest, dann sollte es kein Wasser zum Kühlerdeckel raus drücken. Deckel ab und Entlüftungsschraube sollte zu sein.
Und dann müsste man auch nen Wasserstrahl sehen. Ggf. bissl Gas geben.
<-- see on the left side




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile