- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Alpine Radio in US-Version kaufen? 9835r - Car Hifi & Multimedia & Navigation

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: n/a
Date: 04.01.2005
Thema: Alpine Radio in US-Version kaufen? 9835r
----------------------------------------------------------
Ich will mir von Alpine das 9835r zulegen, dazu gibt es bei ebay reichlich Angebote, jedoch die meisten in der US Version ohne RDS!

Jetzt meine Frage, da ich eh so gut wie kein Radio höre brauche ich es ja eigentlich nicht. Und diese Radios gibts halt auch ca. 80 Euro günstiger als die mit RDS.

Gibt es sonst noch Unterscheide oder ist sonst alles 100% gleich (z.B. Tastenbelegung oder Sprache im Menü, Stecker etc.).


Hab jetzt eine Fotostory!


Antworten:
Autor: Polysofty
Datum: 04.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du musst schauen in wie weit du die Frequenzen einstellen kannst.

Ich hatte früher ein Kenwood aus den USA, und da konnte man umstellen ob alle geraden oder alle ungeraden Frequenzen angewählt werden können.
Hoffe habe mich richtig ausgedrückt und du kannst mir folgen.
Irgend was is in USA von den frequenzen anders und nicht alles Radios lassen sich umstellen.

Das solltest du vorher prüfen, vielleicht gibts bei Alpine usa aufer Homepage nen download der Bedienungsanleitung dann kannste nachlesen.

gruß polysofty

Photostory ...oder darf's ein wenig mehr sein? Polysofty.de

Autor: kriesel
Datum: 04.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

lass die finger davon, das problem mit dem RDS würde ja noch gehen, aber schonmal überlegt was ist wenn ein Garantiefal auftritt, Alpine Deutschland repariert dir das nicht, die sagen geh zu dem wo du es her hast, das teil ist nicht aus deutschland, wenn du pech hast kannst du es dann wegschmeisen und hast dir keine 80 euro gespart sondern einige hundert in den wind geschosssen.........

www.MCA-Carhifi.de
Audio-System, Alpine, Clarion, Hifonics und vieles mehr
Autor: StephanS1982
Datum: 05.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
ausserdem: Keine E-Norm => Erlischen der Betriebserlaubnis

www.s-clusive-caraudio.de
Fachhändler
Tuning & Car-Hifi
Autor: Pyro
Datum: 14.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo
Also das mit den Frequenzen ist anders!!!

Du hast den UKW Bereich von 87,6-108Mhz. Wir in Deutschland haben einen Senderabstand von 300Khz.Wenn du die 87,6Mhz von den 108Mhz abziehst bleiben dir 20,4Mhz. Diese Teilst du durch 300Khz dann erhältst du 68 hast aber die Frequenzen 108Mhz und 87,6 noch nicht dazu gerechnet also 2 dazu macht 70 Sender!!! Und diese Sender sind fest auf den Frequenzen 87,6Mhz; 87,9Mhz; usw.
Du hast mehr Bandbreite um Signale zu übertragen und um deine Filterkurven im Empfänger so einzustellen das das Radi nur diesen Sender empfängt. Du musst dir das so Vorstellen du nimmst z.B die Frequenz 87,6Mhz und da Funksignale aus Elektromagnetischen Wellen bestehen hast du eine Positive und eine Negative Halbwelle. Der Sprachbereich des Menschen reicht von 30Hz bis 3,4Khz Musik noch höher. Das Heißt das das Sendersignal sich im Frequenzgang der Sprache bzw. Musik weiter nach oben und unten „verschiebt“. (Beschreib jetzt hier nicht alles weil das wäre zu kompliziert). Der Kanalabstand ist so groß das sich zwei Sender nicht überschneiden!!! Zusätzlich wird am Radio eine Filter eingebaut der nur Signale durchlässt die diese Maximalen Ausweitung nicht überschreiten.
Hoffe soweit noch alles klar.
Die Amis haben den halben Kanalabstand somit kommst du auf 140 mögliche Sender.
Frequenzen 87,6Mhz; 87,75Mhz; usw.
Das US Radio kann nur auf den Vorgegebenen Frequenzen nach Sendern suchen zumindest die neuen Weil die ja Prozessorgesteuert genau auf den Senderfrequenzen gehalten werden.
Es gibt ja immer wieder gleiche Frequenzen 87,6Mhz 87,9Mhz!!!
Da aber das US Radio eine schmälere Filterkurve hat Fehlt dir die Hälfte des Übertragenen Signals. Bei den zwischen Sendern des US Radios hörst du dann Zwei Sender gleichzeitig und hast keine Möglichkeit diese von einander zu Trennen!!!!!!

Ich hoffe du kannst dieser Beschreibung folgen weil ohne Zeichnung ist das Schwer.
Kann dir aber gern eine E-Mail schicken wenn du willst.

Falls du noch Fragen hast meld dich halt!!!!



CU Patrick
Pink Panther
NEUE BILDER





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile