- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M50TÜB25 Vanos entfernen STG? - Motoren: Umbau & Tuning

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Chris Next
Date: 14.06.2013
Thema: M50TÜB25 Vanos entfernen STG?
----------------------------------------------------------
Hallo

Und zwar wenn ich bie einem m50tü die vanos einheit entfernen muss das ausprogrammiert werden oder läuft er auch ohne die vanos mit dem originalen stg?

Mfg


Antworten:
Autor: Chris Next
Datum: 14.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Weiß das niemand?
Autor: XuMuK
Datum: 15.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Erkläre mir bitte, wie du die VANOS ausbauen und ersetzen möchtest, dann kann ich dir deine Frage beantworten und gegebenenfalls auch ein Datensatz ohne VANOS-Ansteuerung zur Verfügung stellen. Und nein dafür musst du nicht bezahlen.
P.S. Was erwartest du von der VANOS-Stilllegung?

Bearbeitet von: XuMuK am 15.06.2013 um 09:27:00
Der E36 V12 (Kompressor)
Der E36 334i Kompressor
Autor: Chris Next
Datum: 15.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei einem turbo umbau sollte man diese stilllegen.
Autor: Oktanbooster
Datum: 15.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann habe ich jahrelang was falsch gemacht - erklär mal.
Autor: Chris Next
Datum: 15.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich weiß es auch nicht sonst würde ich ja nicht fragen.

Habe einen M50TUB25 dieser ist auf turbo umgebaut und die vanos ist enfernt mit anderem ventildeckel.

Ich habe eben nix zu diesem thema bis jez gefunden im netz. Deshalb frage ich hier das mir jmd der ahnung hat mal was dazu sagt und nicht doofe sprüche klopft!
Autor: Chris Next
Datum: 15.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zumindest sagte mir der Vorbesitzer es wäre ein TÜ

Wie kann ich das noch erkennen ob Tü oder nicht?
Autor: Oktanbooster
Datum: 15.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die alten m50 ohne Vanos hatten etwas dickere Ventilschäfte, das ist wegen der erhöhten Wärmebelastung prinzipiell nicht schlecht. Auch diese Zylinderköpfe lassen sich auf Vanos umbauen.

Auch beim Turbomotor ist Vanos ein großer Vorteil. Die Umschaltbedingungen sollten auf die neuen Gegebenheiten angepaßt werden (früheres Umschalten nach spät zB. bei 2800 1/min je nach Auslegung).
Gerade in der Teillast, wo der Turbolader noch nichts bringt würde ich kein Drehmoment durch das Weglassen der Vanos verschenken wollen.
Der Gewinn an Durchsatz, den die Vanos in diesem Bereich bringt treibt zusätzlich den Lader an und begünstigt ein schnelleres Ansprechen.
Autor: v2x
Datum: 15.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,soweit ich weiss lassen manche die vanos weg weil einige tuner das nicht vernünftig abgestimmt bekommen mit vanos.wenn du jemanden findest der dir das mit vanos abstimmen kann würde ich die vanos wieder einbauen.hast ja eigenlich nur vorteile von und keine nachteile,sofern dir jemand die vanos auf turbo anpassen kann.
mfg
Autor: Chris Next
Datum: 15.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also hab mir das jez alles nochmal angesehen ist ein normaler m50 ohne vanos.

Hat der heini warscheinlich mist erzählt da er selber kein plan hat...

Naja nächste woche fliegt alles raus und wird nochmal von vorn angefangen...

So eine pfusch kiste selten gesehen...

Dafür stimmte der preis :-P

Ma schaun obs nächsten sommer pfeift oder nicht :-)

Danke für die antworten.

Mfg
Autor: MPOWER_HATER89
Datum: 15.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Chris Next

Ein Kumpel und ich bauen gerade auch einen M50 Turbo,und wissen nicht ob wir alles richtig machen
Könntest du evtl. Eckdaten und/oder Bilder über Turbo und Motor posten?? Würde mich interessieren und weiterbringen, da wir den wagen so schnell es geht fertigbauen wollen..und wir uns evtl paar tipps abgucken können

Autor: Chris Next
Datum: 15.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Guck mal hier rein top seite auch e36

http://www.e30-turbo.de/forum/index.php
Autor: MPOWER_HATER89
Datum: 15.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Guck mal hier rein top seite auch e36

http://www.e30-turbo.de/forum/index.php

(Zitat von: Chris Next)





Ja, danke das kenne ich schon, aber das forum wird ja von so einem TUner betrieben, der ist ja auch nur daran Geld zu verdienen. Eckdaten von deinem und 1-2 Bilder würden mich schon interessieren. oder sind die auf der Seite
Autor: Chris Next
Datum: 15.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich sags mal so... Das was der vorbesitzer da bei mir zusammengebaut hat is müll.

Ich machs nochmal neu nur muss ich mir auch über inet behelfen und mich belesen...

Also bringt dir mein rat und auto auch nix.

Die internet seite is aber gut zum lesen und fragen stellen.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile