- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: FourbE Date: 13.06.2013 Thema: Teppich hinten links ausbau e46 limo ---------------------------------------------------------- hi leute ich brauch mal wieder eure hilfe ich bin gerade dabei mal unter meinen hinteren teppich zu schauen weil ich dort stehendes wasser habe. hab bereits gelesen das man dafür den vordersitz ausbaune muss und ich bin der meinung das muss anders auch gehen ... bisher hab ich die rückbank komplett raus und das einzige was mir im weg steht ist dieses blöde plastik gleich am einstieg. ich hab keine ahnung wie das raus gehen soll. ich hab gezogen und gerüttelt da tut sich gar nichts... ich hoffe einer von euch weiß wie man das ohne etwas abzubrechen raus bekommt. habe auch ein bild davon gemacht [URL=http://imageshack.us/photo/my-images/707/20130613104654.jpg/] ![]() Uploaded with [URL=http://imageshack.us]ImageShack.us[/URL] |
Autor: hoefijr Datum: 13.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zieh stärker ;-) ganz im ernst die hinteren Einstiegsleisten sind wie die vorderen nur geclipst, allerdings ist es beim ersten mal ausbauen ein echtes gef***e weil man echt denkt man macht was kaputt. Ach übrigens wenn du das richtig machen willst mit dem trockenlegen steht dir mehr arbeit bevor: Ich sag dir mal kurz was ich alles ausbauen würde damit du den hinteren Teppich ohne Beschädigungen rausbekommst: 1. Rücksitzbank 2. Einstiegsleitsten vorne und hinten 3. untere B-Säulenverkleidung 4. beide Vordersitze 5. Mittelkonsole Den Teppich nimmst du dann komplett raus und legst in mal 2 bis 3 tage in den heizungsraum oder sonst wo hin wos trocken und warm ist (z.B. auch in die Sonnen wenn sie denn mal scheint so wie heute) bis er eben Staubtrocken ist, auch der Schaumstoff. Ferner gehts dann an die Fehlersuche ich Tippe mal auf die Türen aber davon weißt du ja sicher schon. Viel Erfolg und Spaß :) so Feuchtbiotope sind immer was leckeres für Genießer ;-) |
Autor: FourbE Datum: 13.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab es jetzt durch fumellei auch geschafft.ja Ursache war schnell gefunden.ich denk ich werd es mal mit bildern darstellen für Leute die ein ähnliches schicksal erleiden.das habe ich befürchtet.mal sehen ob ich ihn komplett raus nehme.vielen dank für die Hilfe |
Autor: FourbE Datum: 13.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- so kurze auflösung mit bildern :) und zwar ist der wassereinbruch bei mir zum einen dadurch begründet das das wasser zur tür durch eine defekte butylschnur rein kam und zum anderen durch dieses loch ![]() was eigentlich mit diesem stopfen geschlossen ist ![]() wie man aber erkennt ist meiner hinüber dann hab ich die rückbank rausgenommen (ist nur gesteckt) und dann diese blöde schiene durch hin und her zerren weggebracht sieht so aus ![]() das ganze wird auf die weißen teile geschoben danach noch ein wenig die b-säulen verkleidung gelöst (ist auch nur gesteckt) ![]() tja und jetz halt ich mit industriefön und handtüchern rein und versuch es so gut es geht wieder trocken zu bekommen ... leider kann ich den teppich nicht komplett raus machen da ich das fahrzeug täglich brauche Bearbeitet von: FourbE am 13.06.2013 um 16:37:48 Bearbeitet von: FourbE am 13.06.2013 um 16:39:27 |
Autor: Performances Datum: 13.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hilft einem bestimmt :). Aber warum kann man nicht ohne Teppich ein paar Tage fahren ? Normalerweise reicht der Fahrersitz als Übergangslösung doch aus ? Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: FourbE Datum: 13.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- auch wieder war.ich denke ich greif morgen nochmal an und Bau den Teppich raus :-D |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |