- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: stef bacardi Date: 04.01.2005 Thema: Lochlkreisvergrößerung möglich? ---------------------------------------------------------- Habe Interesse an RH-Felgen mit lochkreis 5x112,Maße 8x17 ET35 auf 215/45. Gibts da irgendwelche Adapterplatten womit ich sie trotz des LK draufbekomme?Wenn ja, wo? Ist es ohne Karosseriearbeiten möglich auf einen Compacten mit 60/40 Federn? Gibts für den LK ein Gutachten für BMW? Danke |
Autor: FRY Datum: 04.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn du bei den felgen (ET35) noch adapterplatten brauchst, dann musst du auf alle fälle ziehen. die adapterplatten gibts bei R&H, in einem anderen thread (gerade aktuell) ist fast das gleiche problem. mfg FRY Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: stef bacardi Datum: 04.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- War aber zuerst da... :-) Also einfach Adapterplatte dazwischen ist nich...nur mit ziehen?! |
Autor: FRY Datum: 04.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei der felge schon, denn die platten sind soweit ich weis mindestens 30mm. du musst ja deine felgen an der scheibe anschrauben. mfg FRY Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: angry81 Datum: 05.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- du wirst es probieren müssen, eine pauschale aussage lässt sich da nicht treffen. durch spezielle originale rh-platten kann man den lk auf 5x120 ändern, das ist kein problem. frag einfach mal bei rh direkt nach, die sind voll nett! 027225530 |
Autor: Mc Murfhy Datum: 05.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit Et 35 dürfte das keine RH Adapter-Felge sein, von daher kannst Du das mit den RH Adaptern schon mal vergessen. Es gibt Lochkreisadapter ab 15 mm / Rad kommst Du also auf ET 20. Bei der ET mußt Du schon was an der Karosserie machen, bördeln etc. kommt drauf an wie Tief dein fahrbaren Untersatz ist und welche Reifen verwendet werden sollen. Ist die Frage ob sich das mit den Adaptern lohn. Empf. Herstellerpreis so bei 170,-- Euro pro Achse, Preis kommt dann also auf den Händler an wo du kaufst. -------------------------------------------------- Lebe glücklich lebe froh wie das Bärchen Haribo, das in seiner Tüte saß und die anderen Bärchen aß Jetzt auch Photostory hat |
Autor: Merlin-9999 Datum: 06.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Bei R&H ( und wahrscheinlich auch sonst überall ) gibt es Lochkreisadapter erst ab 20mm Stärke. Bei 15mm würden mit Sicherheit die Radbolzen überstehen. Gruß Stefan Wer lesen kann, ist klar im Vorteil ! Mein Adrenalinexpress |
Autor: angry81 Datum: 06.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: ähm, dann frag i mich wieso ich dann welche bei meinem vectra drauf hatte... |
Autor: Merlin-9999 Datum: 06.01.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Gegenfrage: Was hat der Vectra für Radbolzen ? M12xirgendwas ? Ich dachte wir reden hier von BMW und die haben nun mal M14x1,5. Bei diesem Schraubenkopf funktioniert das nicht mehr mit einer 15mm Platte. Gruß Stefan Wer lesen kann, ist klar im Vorteil ! Mein Adrenalinexpress |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |