- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kaufberatung 320i Facelift bis 6.000€ - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: CeeZed
Date: 13.06.2013
Thema: Kaufberatung 320i Facelift bis 6.000€
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 13.06.2013 um 12:33:28 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

Hoi Zusammen,

Ich bin auf der suche nach einem e46 320i für maximal 6.000€

Dinge die mir wichtig sind:
-Klimaautomatik
-Tempomat
-Mittelarmlehne

Ich frage mich, ob das realisierbar ist. Die meisten Angebote die die Vorgaben erfüllen haben schon 150tkm gelaufen.

Was für reparaturen erwarten mich dann?

Worauf soll ich beim Kauf achten?


Grüße aus Dortmund

Chris

Bearbeitet von: CeeZed am 13.06.2013 um 09:27:41

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 13.06.2013 um 12:33:28


Antworten:
Autor: Alex1891
Datum: 13.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit den typisches e46 Schwächen musst du rechnen. Querlenker, Tonnenlager usw. Aber da musst du bei der Probefahrt drauf achten. Motor Getriebe usw. Sind normalerweise unproblematisch.

Da du relativ wenig Geld investieren willst wirst du viel Mist finden, aber immer schön weiter suchen da findest du was, vor allem hast du ja nicht viele Ausstattungswünsche.

Als Tipp: nicht nur vor der Haustür suchen sondern auch mal weiter weg schauen.
Autor: Hellspawn
Datum: 13.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Grundsätzlich ist bei E46ern die Vorderachse gründlich zu inspizieren, Querlenker und alle Lager auf Spiel prüfen.

Nen Besuch und Gebrauchtwagencheck beim DEKRA, TÜV etc. ist immer ne gute Idee !
Die übliche Vorsicht bei Gebrauchtwagenkäufen gilt auch beim BMW (ultra niedrige Sonderangebote haben immer einen Haken ... gibt kaum jemanden der etwas zu verschenken hat !).

Wichtig wäre auch das es kein "ultratief, ultrabreit, ultrahart" hingerichteter E46er ist ... das geht auf die Substanz von Karrosserie und Fahrwerk.

Klar ist das realisierbar ... wenn Dir die 120tkm bis 150tkm nicht schon zuviel sind ;)
Die von Dir gesuchten Extras sind fast schon Standard und sollten bei dem Budget drin sein.
Herrlisch, Höllisch, Hessisch !
Autor: CeeZed
Datum: 13.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das klingt ja schon mal beruhigend.

Ich lese mich nun schon ein paar wochen in die Materie ein.
Von Querlenker, Heckachse(bis 2001), Rost habe ich schon gelesen.

Je mehr man aber liest umso mehr schwanke ich dann wieder.
Für mich als Azubi ist das halt schon ne Riesen Investition. Ich muss immerhin auch noch 400€ Versicherung / Halbjahr auf den Kaufpreis rechnen. Und wenn dann direkt ne Reparatur in höhe 500€ folgt hab ich n arges Problem.

Also Laufleistung bis ca 180tkm finde ich persönlich eher unproblematisch. Zumindest wenn ich davon ausgehen kann, dass keine überraschungen folgen.
Wenn der Gesamtzustand der Laufleistung entspricht, und die folgenden Reparaturen überschaubar sind, habe ich damit kein Problem.
Wenn ich aber damit rechnen muss, dass ich dann nochmal locker 2-3k € investieren muss, dann sollte ich ja direkt mehr sparen und ein Modell mit weniger laufleistung suchen.

Sonderangebote finde ich auch immer komisch, meist überspringe ich die auch direkt :)
Ich schaue so im Bereich 4.500€ - 6.000€
Überregional schaue ich sowieso, aber danke für den Hinweis. Leider sind bei Mobile.de/Autoscout24.de bei den schon geringen Kriterien dennoch nur ca 25 Ergebnisse. :(
Und die meisten davon sind Arctic Silver :((

Ich wollte mir heute folgenden ansehen:
http://www.autoscout24.de/DetailsGTM.aspx?id=232276885&cd=635038220880000000&asrc=st%7cfs
Autor: Alex1891
Datum: 13.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lass dich nicht verrückt machen von den ganzen Negativen Erfahrungen.

Jedes Auto hat Schwachstellen. Aber generell solltest du beim Gebrauchtwagenkauf immer etwas Geld in der Hinterhand haben, weil egal wie gut man das Auto durchcheckt kauft man im Prinzip immer die Katze im Sack.

Das Angebot von dir ist aber wirklich günstig. mit M-Paket 2, Xenon und Leder...

"Alle Rechnungen vorhanden" klingt gut, kannst du gleich Nachschauen ob die Schwachstellen schonmal gemacht wurden.

Mit der Laufleistung muss jeder selbst wissen, ich sehe auch bei den 6-Zylindern wenig Probleme bei der Laufleistung, nur wie gesagt, achte auf die Vorderachsen und die Tonnenlager usw.

Schau auch mal auf das Differential das das nicht undicht ist. Wenns ein bisschen "schwitzt" ist nicht weiter schlimm, sollte nur nicht richtig siffen.

Ist auch nicht komplett original glaube ich, die weißen Leisten gabs glaube ich nicht serienmäßig (korrigiert mich falls ich falsch liege).

Also achte auf die Vorbesitzer und andere "Basteleien".

Gruß!
Autor: Hellspawn
Datum: 13.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tolle Ausstattung der Wagen ... wenn er gutr in Schuss ist und KEINEN Wartungsstau hat ist er ein tolles Angebot (bei der Ausstattung).

Checke die Funktion der MFL ... bei Zubehöradios muss dazu ein Adapter verbaut sein (btw. mach Dich auf nen lausigen radioempfang gefasst, das können die Zubehörradios nicht).

Check die Funktion des Harman Kardon Systems ... gehen gerne mal die Stufen hinüber.

Allen Schnick/Schnack testen, Schiebedach und so weiter.

Ein seeeeehr kritischen Blick auf das Fahrwerk und die Anbeuteile werfen, der Wagen hat lt. Beschreibung ein Gewindefahrwerk verbaut. Sollte nicht am Lenkrad schlackern, beim Einfedern nicht quietschen, bei scharf anbremsen nicht am Lenkrad ziehen usw.

Klar wie gesagt alles checken (auch Licht ... gerade wegen Xenon).

Als Azubi sollte Dir aber bewusst sein das der 2,2l R6 mit 170PS nicht unter 10L/100km zu fahren ist ;)
Rechne das mal in Deiner Kalkulation durch, er ist kein günstiges oder sparsames Fahrzeug ! Hier bietet sich vielleicht eher nen 318er an ... wenns etwas sparsamer sein soll.
Herrlisch, Höllisch, Hessisch !
Autor: CeeZed
Datum: 13.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke, dass ihr euch Zeit nehmt :)

Also diese "Weissen" Leisten, sind so wie ich das erkannt habe wohl diese ALU leisten und die gabs wohl für Aufpreis. So wie die Holzdekore...

Tonnenlager musst du mich aufklären. Was ist das, wo sitzt es und wofür ist es gut?
Das Differenzial sitzt an der Hinterachse, da wo die Antriebswellen reingehen, oder?

Das der so günstig ist, liegt wohl an Laufleistung, 4 Vorbesitzern und etwas Basteleien (siehe Tropfenspiegel -.- , Sportauspuff)

Rechnungen werde ich mir zeigen lassen.
Und scheckheft gepflegt soll er ja auch sein, hoffe nicht von so einer Werkstatt wo ich den Namen nicht mal aussprechen kann und die vermutlich in irgendnem Hinterhof ne Umgebaute Garage ist :)

Laut Verkäufer ist schon das M-Paket Fahrwerk höhenverstellbar? Wollte ich auch nicht so glauben. *edit: Grade erneut angerufen, wegen Termin vereinbaren für gleich. Ist ein KW Gewindefahrwerk von einer Werkstatt eingebaut.

Wegen Wartungsstau: Wie ist der Intervall?


Verbrauch ist schon Okay. Das hab ich gerechnt. Fahre im Monat ca 500-800km, das ist drin ;) Versicherung ist auch nur gering teurer. also Kosten insgesamt ca +500€/Jahr mehr als bisher.
Der 318 mit 143Ps hatte mich auch gereizt. ist aber kein 6ender ;)
Habe beide bereits mal gefahren und der 320er hat mein Herz erobert ;)

Bearbeitet von: CeeZed am 13.06.2013 um 10:12:11

Bearbeitet von: CeeZed am 13.06.2013 um 10:15:10
Autor: Hellspawn
Datum: 13.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja kann man bei dem Sound auch verstehen ;)

Also das Wartungsintervall ist "nutzungsbahängig" und wird anhand der Fahrbedingungen berechnet ... normalerweise Olwechsel/1. Inspektion/Ölwechsel/2. Inspektion/ Ölwechsel/1. Inspektion/Ölwechsel usw. das ganze halt abhängig von der Nutzung, bei Kurzstrecke wesentlich kürzer als beim Langläufer ...

Mit Wartungsstau meine ich das er keine offenen Reparaturen haben sollte. Fahrwerk, Bremsen, Reifen, Ölwechsel, etc. sollten in gutem Zustand sein ... aber das ist klar.

Das Angebot ist wie gesagt attraktiv ... schau ihn Dir aber genau an (wie gesagt wenn er wirklich interessant ist dann Probefahrt ab zu nem DEKRA und checken lassen).

Das KW Gewinde ist zumindest mal kein Billigteil von Ebay ... sollte ein Vermessungsprotokoll vorliegen und sollte in den Fahrzeugpapieren eingetragen sein (sonst musst Du das bei der Zulassung machen).
Herrlisch, Höllisch, Hessisch !
Autor: cocacola-light
Datum: 13.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Mit der Laufleistung muss jeder selbst wissen, ich sehe auch bei den 6-Zylindern wenig Probleme bei der Laufleistung, nur wie gesagt, achte auf die Vorderachsen und die Tonnenlager usw.



Also ich sehe das etwas anders. Ein paar neue Querlenker oder Koppelstangen kosten ja kaum was und kann man selber tauschen.

Dinge am Motor hingegen gehen gern ist Geld. Mein 320i zickt gerade gewaltig rum! Hab einige Fehler im Steuergerät, die keine genaue Ursache erahnen lassen. Die Werkstatt sucht und probiert (was alles Geld kostet!).

Was ich sagen will: Um den Wagen zu verkaufen müsste ich nur die Fehler löschen, den Wagen warm fahren und ihm einen Käufer zeigen. Es würde keinen Fehler geben und der Käufer würde denken, der Wagen wäre vom Motor top! (Also Achtung, wenn der Motor schon warm ist, wenn du dir die Kiste anschaust!)

Des weiteren würde ich das Steuergerät auslesen lassen nach Fehlercodes!!! Und zwar mit Inpa (selber oder BMW). Auch kannst du schauen, wann das letzte Mal der Fehlerspeicher gelöscht wurde. Das gibt auch manchen Rückschluss...

Autor: CeeZed
Datum: 13.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gut also auch auf ne Achsvermessung achten.
Wobei mich das schon nervt, dass einer der Vorbesitzer ein Fahrwerk verbaut hat. Hoffe der Poltrt jetzt nicht zu sehr und ist nicht Sooo Hart.

Das mit dem Motor kann einem aber bei jedem passieren. Das ist ja nun nichts was speziell am Motor des 320 liegt.
Mein Polo hatte im Winter bei Nasskaltem Wetter immer beim Gas geben gestottert, Das ging bis ca 2500U/min. Lag an der Verteilerkappe, bzw da war so eine komisch Schmiere drin. Kleine Ursache, großes Problem.

Aber darauf achten, dass der Motor noch nicht warm ist, ist gut.
Zur DEKRA fahre ich dann, wenn der so ansprechend ist vom zustand.
Auf Fotos sieht man teilw. Kratzer nicht. Dellen werden meistens nich abgelichtet. Steinschlag kann man nicht erkennn, etc.
Sollte der mir zu hart sein: was würde mich eine rückrüstung kosten?


Uff: grade gesehen, was das für ein Händler ist! Das ist wohl der Typ, der für diese Kabel1 Sendung suche Rostlaube oder wie das heißt immer die Autos herrichtet.
Hoffe die haben den BMW nicht so kaschiert, wie die Karren die die in der Sendung verhökern. 1000€ überm Wert. :(

Bearbeitet von: CeeZed am 13.06.2013 um 11:04:14
Autor: Hellspawn
Datum: 13.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja mach Dich darauf gefasst das das Gewinde hart ist ... den ganzen Klumbatsch raus und ein anderes rein ... hm, wenns was gutes sein soll ist schnell mal nen 1000er mit Einbau und Abnahme weg.
Herrlisch, Höllisch, Hessisch !
Autor: CeeZed
Datum: 13.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
soll dann wenn das originale, bzw das m-fahrwerk rein
Autor: janakis83
Datum: 13.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe meinen 330ci cabrio letzten winter mit knapp 230tkm.für 7500 euro verkauft,
Meine reparaturen seit ich den gekauft hatte mit 100tkm vor 5 jahren war.
Querlenker,thermostat,dommlager,stoßdämpfer hinten,koppelstangen,und kühler.

Wobei nur der kühler war am teuersten,ich will dir sagen,daß eigentlich diese motoren sind richtig gut.
Aber meine meinung lieber etwas sparen,und 2000euro mehr ausgeben und etwas gescheites kaufen,wo du nicht dein kopf uerbrechen kannst.

Mfg
Autor: 3m-compact
Datum: 13.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei dem angebotenen würd ich auserdem auf vorschäden achten. Der preis kommt mir zu niedrig vor. Schau auch ob es original xenon ist und nicht nur ein xenon-kit. Am besten den motorraum nach selbst verdrahteten leitungen und steuergeraten durchsuchen. Viel gluck . Übrigens ich fahr den 2.2er mit 9.1 l/100km...
Autor: CeeZed
Datum: 13.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann melde ich mich kurz zurück.
Also der Wagen hat ehrliche 170tkm gelaufen. Scheckhef bis 120tkm. Rechnungen sind n paar vorhanden.
Fürs Fahrwerk z.B. 730€ + Einbau und Achsvermessung.

Wapu und Thermostat wurden Ende 2011 gemacht bei 97tkm.
Fahrwerk top. Klappert nix bollert nichts. Bremsen okay.

Auspuff ist laut! Der Wagen insg. Verbastelt und jetzt kommt es:
rechte Seite total schlecht über lackiert. Grund:
Schaden Vorne Rechts. Sowie Hinten Rechts lackiert aufgrund von Rost?

Rost an den Tür unter-kanten, an der Motorhaube, am Fensterrahmen, Unterm Tankdeckel
Der Karren ist ganz schön am Blühen. Wär das ne Blume, wäre die in voller Pracht.

Insgesamt Okay, wenn man vom Rost absieht.
Tolle Ausstattung, ja - aber der erlebt keine 250tkm...



Nächster Kandidat folgt bestimmt. Ich halte euch auf dem laufenden.

Bearbeitet von: CeeZed am 13.06.2013 um 17:19:50
Autor: aeneon
Datum: 13.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also der Wagen hat ehrliche 170tkm gelaufen. Scheckhef bis 120tkm.

(Zitat von: CeeZed)




Interessant.
Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Autor: elvis35m
Datum: 13.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Link





sowas suchste doch oder?
Autor: CeeZed
Datum: 13.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja so in der Art wie der o.g. Link ;) da fehlt mir der Tempomat.
Ich kenn den halt aus den Fahrzeugen meines Vaters und möchte darauf ungerne verzichten, wenn ich jetzt schon die chance darauf habe :)
-Steht im 1. Post was er haben soll


Muss auch kein M-Paket haben. Sieht geil aus, aber ist kein muss.


@aeneon: was willst du mir damit sagen?

Ich meine, dass man dem Wagen vom zustand der Sitze, Lenkrad, Pedalerie, Motorraum, etc. ansieht, dass das so rund um 170.000Km sind.
Das scheckheft scheint von Besitzer 1+2 geführt zu sein.
Besitzer 3+4(wobei Nr. 4 wohl nur ca 1 Monat gefahren ist) haben das wohl vernachlässigt ;)

Ist aber eh egal nun. Das is mir zu viel Rost. wenn der Wagen einen Pickel hat, ist ja OK. Aber der war ziemlich am Blühen unterm Lack.
Autor: bmw9009
Datum: 13.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also das Scheckheft sagt heutzutage wirklich nichts mehr über die orig. Kilometer aus. Und glaub mir, mit einer richtigen Fahrzeugaufbereitung kann man einiges erreichen. Notfalls tun es neue Pedale und ein neues Lenkrad. Investiert der Händler halt mal 500€ mehr, bekommt aber dadurch das 3-fache wieder raus. Mein Wagen ist jetzt fast 285.000KM gelaufen und 16 Jahre alt. Es könnten aber genauso 120.000 auf'm Tacho
stehen. Also aufpassen ! Ich bevoruge immer Autos von Privat.
Autor: elvis35m
Datum: 13.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann ich nur zustimmen in einer preisklasse unter 10000 kaufe ich auch nix vom händler weil da einfach oft beschissen wird und meistens eh ohne garantie verkauft wird da´´im kundenauftrag´´ verkauft wird!


bei privat is ein gescheiter check über ne prüfstelle ne option ...


jep tempomat hab ich in meinem slk cabrio auch gott ich wills net missen!
Autor: MIKE46
Datum: 14.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn ich Deine Ausführungen in Bezug auf Deine finanzielle Situation lese würde ich Dir eigentlich abraten.

In der Preislage ist sehr viel runtergerocktes Material auf dem Fähnchenmarkt

( die haben das für nichtmal 5k eingekauft!)

Von privat ginge schon eher, aber 1.und 2. Hand ohne Wartungsstau mit Scheckheft von BMW dürfte da eher die Ausnahme bilden
wenn dann 3. und 4. Hand und dann auch noch Bastelbude -- Finger weg!

Warte bis Du ausgelernt hast und kaufe dann was realistisches !
Autor: aeneon
Datum: 14.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also das Scheckheft sagt heutzutage wirklich nichts mehr über die orig. Kilometer aus.

(Zitat von: bmw9009)




Richtig. Braucht man also nicht.
Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Autor: CeeZed
Datum: 18.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nächster Kandidat


Hab schon mit dem Anbieter geschrieben.
Was bisher repariert wurde:
-Tankdruckpumpe
-Bremsscheiben und Klötze vo u. hi
-Keilriemen

Zu reparieren:
-Querlenker (Kosten: 500€?)
-Beifahrerspiegel (Kosten: n.a.)

Des Weiteren würde ich nen Satz Sommerreifen benötigen (Kosten ca. 500€)

Wenn ich den so auf 5300€ runter handeln kann, wär' das ne Option?



@MIKE46: Wer suchet der findet denk ich mir. Ich hab keinen Stress, lange warten möchte ich aber auch nicht.
Bin selbst etwas wählerisch was mein Gefährt angeht. Da muss schon einiges passen und in den BMW hab ich mir irgendwie verguckt ;) Auslernen dauert noch ca 2 Jahre, insofern kommt demnächst ein 3er her. Und wenn der halt von Privat kommt und halbwegs gut da steht, warum dann nicht?

Reparaturen kommen auf kurze oder lange Sicht eh, die Grundsubstanz muss halt ordentlich sein :)
Autor: elvis35m
Datum: 18.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
volleder in schwarz würd ich mir nie wieder kaufen........ wweisste wie scheiss heiss so nen wagen wird im sommer mit dunkler aussenfarbe plus schwarzem leder? das vereckste hoch 3 in de rkiste!
Autor: MIKE46
Datum: 18.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
sieht auf den ersteb Blick ganz gut aus

für lange Oberschenkel sind die Sportsitze besser (schwarz ist im Sommer etwas problematisch)

Schiebedach ist bei einem schwarzen Auto wichtig!

Außenspiegel el. sind teuer es sei denn es ist nur das Glas zu erneuern.

DieQuerlenker könnten in einer freien Werkstatt hinkommen, ich würde aber nicht die billigsten nehmen sondern wenn nicht BMW dann Lehmförder, die anderen sind Vollgummi und zu hart.

Die Stempel im KUDI Heft sind nicht so berauschend (ATUetc) aber besser als gar keine

Ich würde noch etwas weitersuchen
Autor: CeeZed
Datum: 19.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
anderer Kandidat

Bissl viel gelaufen und einer der ersten Facelifts.
Dafür Wunschfarbe + M-Paket

Tempomat kann man ja für ca 200€ gesamtkosten nachrüsten lassen, da e-gas, richtig?

Ansonsten mal Antwort vom Händler abwarten. Ist bestimmt noch Spielraum mit dem Preis und dann hab ich noch ein paar euronen für evtl. Reparaturen.
Hauptsache kein Rost und nix großes kaputt!

Bearbeitet von: CeeZed am 19.06.2013 um 07:20:49

Bearbeitet von: CeeZed am 19.06.2013 um 09:04:38




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile