- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: myrv Date: 12.06.2013 Thema: Radreifenkombi ändern ---------------------------------------------------------- Hi, kann mir jemand anhand des GUTACHTEN sagen welche Reifengröße/Kombination ich fahren darf? So wie ich denke darf ich nur 215/45 vorne und 235/40 hinten fahren (hab ich zur Zeit drauf). Mir wär aber 205/40 und 225/35 am liebsten, da ich eh neue Reifen brauche und durchs neue Fahrwerk die Reifen zu Ballonartig aussehen. Meint ihr ich bekäme da Probleme? Welche Faktoren spielen da evtl noch ne Rolle? Abrollumfangsänderung Vorderachse: Alt = 190.1 Neu=181.1 Differenz -4,7% Hinterachse: Alt=188.4 Neu=179.1 Differenz -4,9% Tachoabweichung +5% (also zeigt 105km/h bei 100 km/h an) Bodenfreiheitsänderung wären ca -1,5 cm bzw. Wieviel Umfangsänderung darf ich denn haben? |
Autor: myrv Datum: 14.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- keiner ne Ahnung? |
Autor: Old Men Datum: 21.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kannst du auch mal deine Felgengröße angeben? |
Autor: jochen78 Datum: 21.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: 8,5 und 9,5x17 wenn ich das Gutachten richtig gelesen habe. Vorne 215/40 und hinten 235/35 sollte gehen soweit ich das weiß... Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: myrv Datum: 22.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja. Aber hätte gerne andere reifengrößen drauf, weil die aussehen wie ballons |
Autor: jochen78 Datum: 23.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du hast zur Zeit 215/45 vorne und 235/40 hinten . 215/40 und 235/35 sieht dann schon besser aus...nicht mehr so nach Ballon. Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: cxm Datum: 23.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi, dass dafür die ABE nicht gilt, ist Dir klar - oder? Festigkeitsgutachten, Reifenfreigabe, Tachoangleichung, Einzelabnahme - ein absurder Aufwand für 1cm niedrigere Reifenflanken. Und mit zweifelhaften Erfolgsaussuchten. Einen willigen Gutachter zu finden, wird immer schwieriger - in Hessen nahezu unmöglich. Hol Dir zulassungsfähige 18" Räder, dann kommst Du Deinem Ziel auch näher... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: myrv Datum: 23.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das wollte ich wissen danke :) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |