- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: B4VARI4S_M0ST_W4NTED Date: 12.06.2013 Thema: E46 320i goes 330i ---------------------------------------------------------- Moin, ich werde morgen nen m54b30 für meine 320i bekommen. Nun mechanisch hab ich mich soweit genug informiert aber das große Problem ist die Elektronik. Ich hab entweder die Möglichkeit nen neues DME + EWS und Schlüssel mit Schlösser zu kaufen. In meine vorhandenen Schlüssel den Transponder vom neuen Schlüssel in meinen jetzigen Schlüssel um so nicht alle Schlösser auszutauschen müssen. Oder wie ich oft gelesen habe einfach auf das alte DME vom 320i mit den Kennfeldern des 330i codieren bzw flashen. Kann mir bei letzterem jmd helfen? bzw kann ich das selber machen. Wenns mir einer erklärt grig ichs hin hab weder mit dem PC noch beim Schrauben zwei linke Hände ;) MfG Alex |
Autor: cxm Datum: 12.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, oder hiermit... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: B4VARI4S_M0ST_W4NTED Datum: 12.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke kannst du mir vil näher erläutern wie das ganze funktioniert? mfG |
Autor: cxm Datum: 12.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Du hast 6,5 Minuten, nachdem ich den Link gepostet habe schon geantwortet. Vielleicht nimmst Du Dir etwas mehr Zeit zum lesen der Artikelbeschreibung. Steht da nämlich, wie es gemacht wird. In einem anderen Thread hier hat gerade einer diesen EWS Emulator verbaut. Suche benutzen... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: B4VARI4S_M0ST_W4NTED Datum: 12.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- die anleitung hab ich schon gelesen und auch ein Video in Youtube angeschaut aber das Ergebnis ist mir nicht ganz klar. Kann man mit diesem Chip die EWS deaktivieren? |
Autor: B4VARI4S_M0ST_W4NTED Datum: 12.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sorry jetz hab ichs, der Emulator spielt der DME ein richtige Signal vor obwohl die nummern von DME und EWS nicht übereinstimmen. Ist das soweit richtig? |
Autor: Stefan_R. Datum: 14.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey Leute Habe ebenfalls vor meinen 323i zum 330 um zu bauen muss ich denn eigentlich die Schlößer mit tauschen oder reicht es wenn ich nur die Elektrik für den motor tausche. des weiteren reichen die Serien Bremsen aus oder sollte ich auch die gegebenen falls wechseln? Auch die Nockenwelle soll weichen und dafür eine Sport-Nockenwelle rein nur welche? Schrick, Keller oder habt ir sogar noch was besseres im Angebot. Muss aber dazu sagen das Motor-technisch noch etwas gemacht werden soll. Entwerder Turbo oder Kompressor oder vlt sogar beides. |
Autor: B4VARI4S_M0ST_W4NTED Datum: 14.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- du hast viel vor ;) alleine der motorumbau kostet mit allem ca 3000 je nach dem wieviel der motor kostet. der Turbo ist ne ganz andere Hausnummer. Ernstens passts vom Auto rein gar nix mehr. wenn du richtig Leistung haben willst brauchst ne neue Benzinpumpe, größere Düsen, neue ECU, Bremsen, Getriebe, Diff und noch den ganzen Turbo Kram bist du mit selber machen bei ca 4-6 euro wenn du nen großen lader kaufst. |
Autor: Stefan_R. Datum: 14.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok? getzt dem Fall das ich es erst mal beim Motor umbau lasse, reicht es wenn ich nur den Motor samt Motorelektrik wechsle oder muss ich noch mehr wechseln |
Autor: B4VARI4S_M0ST_W4NTED Datum: 14.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich machs jetz so das ich die alte EWS drin lasse und mit Emulator ne neue DME. Dann mach ich noch die 330i bremssättel beläge usw und den 330 hauptbremszylinder. Mit der Übersetzung weiß ich noch nicht so recht ZMS passt von meinem alten und getriebe lass ich noch das 5 gang drin was ich jetzt habe. und ich will nich so ne lange Übersetzung von 2,93 deshalb lasse ich mal die 3,38 von mir jetz drin und wenn das nicht aushält 6 gang mit automatik antriebswelle und 330iA Diff mit 3,38 und 330 antriebswellen Wo kommen Sie her? |
Autor: B4VARI4S_M0ST_W4NTED Datum: 14.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ach ich hab was überlesen du hast ja nen 323i somit denk ich mal nen M52 Motor noch ohne CAN-BUS. glaub mal wird nicht so einfach das zu machen |
Autor: Stefan_R. Datum: 14.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- in wie fern nicht so einfach? Wenn ich mir jetzt nen 330i kaufe egal ob coupe oder limo ist ja alles mit drin Aslo in dem Unfall auto wonach ich suche. Also muss ich davon ausgehen das ich alles umbauen muss inklusiver der Schlösser. Wie ist das dann eigentlich mit eintragen? Mss ich mir da unbedingt die Freigabe von BMW geben lassen oder bekomme ich den umbau auch so Eingetragen. Habe da gleich noch ne weitere frage. Sag passt dieses Schaltgestänge "BMW M3 E46 S54 3,2 Schaltgestänge für Getriebe 6 Gang" zu meinem s6s-37BZ? Bearbeitet von: Stefan_R. am 14.06.2013 um 18:32:40 |
Autor: B4VARI4S_M0ST_W4NTED Datum: 14.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- soweit ich weiß mechanisch müsste es passen von 323 auf 330 aber elektronisch hat sich viel getan musst hald zum kabelbaum vom m54 kommen weil du e-gas und can-bus nachrüsten musst. und mit dem schaltgestänge weiß cih gerade nicht was du genau vor hast aber ich denke mal ne schaltwegverkürzung. Link hier ist ein link mit den verschiedenen was es gibt bzw welche beim e46 passen |
Autor: Stefan_R. Datum: 14.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das miter der elektrick wegen 330 Motor ist klar muss ich aber bei dem Getriebe was machen an Elektrik wenn ich es an meinen 323 hänge? |
Autor: B4VARI4S_M0ST_W4NTED Datum: 14.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- also zms ist die gleiche soweit ich weiß getriebe selber hat soweit eig keine elektonik außer hald der nehmerzylinder der kupplung der rest wird manuell gemacht bei schaltgetrieben also zusammenpassen sollte es schon. nur wenn du n 330 diff nimmst brauchst auch andere antriebswellen und möglicherweise auch ne andere kardan weiß ich aber nich. weil 330 antriebswellen größere verschraubungen haben |
Autor: Stefan_R. Datum: 15.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Getriebe ist aber vom 320d also müsste es doch auch so passen? |
Autor: B4VARI4S_M0ST_W4NTED Datum: 15.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- weiß ich ganz ehrlich nich ich hab von den dieseln fast keine ahnung |
Autor: Stifter Datum: 20.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi, ich will dich ja nicht in deinem Enthusiasmus bremsen, aber diese Emulatoren funktionieren nicht beim M54 Steuergerät. Die genaue Bezeichnung der EWS im E46 und allen andere BMWs ab Baujahr 08/98 heisst EWS3.3. Will man hier ein anderes Motorsteuergerät verwenden, kommt man um ein Löschen der EWS-Daten im DME-Steuergerät und anschließenden Neuanlernen der EWS nicht herum. Wenn Du soweit bist kannst Dich ja melden, ich mach sowas. Gruß Jan |
Autor: B4VARI4S_M0ST_W4NTED Datum: 20.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, habe heute den Motor ausgebaut. Muss mal schauen wie sich das ganze entwickelt. habe mir jetzt ne dme für 330i gekauft aber gesehen das die für 316-m3 passen. wie geht das? wo ungefähr wohnst du denn falls ich Hilfe brauche? mfg |
Autor: Stifter Datum: 21.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Die Siemens MS43 ist nur für die M54-Motoren gedacht, andere Motoren funktionieren damit nicht. Da hast Du wohl was verkehrt interpretiert. Ich wohne hoch im Norden, das wird nichts mit vorbeikommen. Gruß Jan |
Autor: B4VARI4S_M0ST_W4NTED Datum: 21.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich geh ja von m54b22 auf m54b30 also m54 sind es beide nur wundert mich des iwie n 330 hat doch ne andere dme als n 320 oder? weil wenns das gleiche dme wäre kann ich ja die alte hernehmen. ich verstehs grad nich. mfg |
Autor: Stifter Datum: 21.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wenn ein M54 verbaut war hast Du natürlich schon die passende DME, da muß dann nur die passende Software drauf. Die EWS-Daten stimmen ja dann schon. Gruß Jan |
Autor: B4VARI4S_M0ST_W4NTED Datum: 21.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- und mit welchem programm kann ich die software draufmachen. hab n paar programme für codieren und co. gerne auch per pn. also brauch ich die neue dme eig gar nicht? wäre auch nicht schlecht^^ mfg |
Autor: Stifter Datum: 22.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Software kannst Du z.B. mit WINKFP, SSS, GT1, ISSS aufspielen. Anleitungen für WINKFP müsste es im Netz geben. Ich arbeite damit nicht, ich hab Modic, SSS, ISSS und je nach alter des Fahrzeugs nutze ich das was dazu passt. Ich hab gerade letzte Woche wieder zwei DMEs bekommen, wo auch mit WINKFP oder sonstwas dran rumprogrammiert wurde und anschließend ging dann garnichts mehr. Also man sollte schon wissen was man da tut, sonst gehts nach hinten los. Gruß Jan |
Autor: B4VARI4S_M0ST_W4NTED Datum: 22.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok danke, wie bekomm ich die "software" oder wie das heist her? mfg |
Autor: Stefan_R. Datum: 23.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin, Kannst ja unter google mal " Wbh-diga" suchen da gibtves auf der web site mehrere programme. Oder die BMW Scanner Software auf dieser Seite. http://www.bmw-scanner.com/?page=bmw-scanner_files_download |
Autor: pat.zet Datum: 23.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich weiss das bei den MS 42 DME schon schwierigkeiten bestehen, einfach mal so die Software neu oder umzu flashen , das sollte man jemanden machen lassen der sehr genau weiss wie das geht , ( bei den E36 6 zyl war das kein Problem MS 41 aber auch schon da nicht von jedem machbar ) Aber M54 motoren haben die Ms 43 und soweit ich weiss sind da die EWS code´s in mehreren steuergeräten im Auto hinterlegt die dort nicht verändert werden können , das weiss ich aber nicht zu 100 % Soweit ich weiss muss da was an der Hardware der DME gemacht werden ich wollt mal ein ersatz steuergerät ( gbraucht ) in meinen Z3 verbauen , das war schon etwas aktion daher hab ich s erts mal gelassen weils nicht dringend nötig war. Der Sven ( SGS ) hätte das machen können.... |
Autor: Stifter Datum: 23.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Flashen von DMEs ist eigentlich nicht so dramatisch, man muß nur vernünftige Interfaces und Software benutzen. Leider gibts im Internet viel Müll, Halbwahrheiten und Vermutungen. Daher sollte man das, wie Du schon sagst, Leuten überlassen die da was von verstehen. Ich habe schon hunderte EWS- und DME-Steuergeräte bearbeitet und nie ging was schief bzw. konnte alles zufriedenstellend programmiert und angeglichen werden. Ich verwende professionelle Geräte und Software, die natürlich auch was kostet und das rechnet sich dann meist nicht für jemanden, der nur mal kurz sein DME tauschen will oder einfache nen aktuelleren Softwarestand möchte. Gruß Jan |
Autor: Stefan_R. Datum: 23.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey wollte gestern meine Abgaswerte angleichen ( Fächerkrümmer ohne Kat) aber laut meiner Software ist das nicht möglich da die software nicht auf das Steuergerät zugreifen kann. Woran liegt das. Verwendetes programm: WBH-DIGA sowie BMW -Scanner Kannst du mir da weiterhelfen? |
Autor: B4VARI4S_M0ST_W4NTED Datum: 23.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- so umbau erfolgreich geschafft <3 heute das erste mal gestartet ohne krümmer und man hört den hubraum ( oder ich bilde es mir ein) super tag heute jetzt bloß noch dme anpassen lassen 330i <3 |
Autor: Stefan_R. Datum: 24.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klasse hast du den umbau wenigstens mit vielen Bildern dokumentiert für Tüv und so? Hast du dir eine Freigabe von BMW schicken/geben lassen? Hast du die anderen Komponenten wie ABS und Bremskraftverstärker sowie Bremsanlage auch umgebaut? |
Autor: B4VARI4S_M0ST_W4NTED Datum: 24.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab bis jetzt nur den motor eingebaut, heute erster niederschlag schraube von der servo abgerissen und kupplungszylinder will nicht mehr richtig |
Autor: Stefan_R. Datum: 24.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du den motor eintragen lassen willst solltest duoben ggenannte sachen mit umbauen sonnst renbst du zehn mal zum TÜV |
Autor: B4VARI4S_M0ST_W4NTED Datum: 25.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- jo bremse vom 330i seh ich als selbstverständlich und hauptbremszylinder evtl vom m3, nur übersetzung würde ich gerne ne kurze haben und fahre deswegen meine 3,38 weiter bis sie nich mehr geht und dann gleich auf 6 gang mit 330iA 3,38 hinterachsgetriebe. |
Autor: Stefan_R. Datum: 25.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und eintragen nicht vergessen :-) sonst gibt es im falle eines Unfalls Probleme. Die Freigabe von BMW hast du? Weil die braucht doch der TÜV Mensch zur Abnahme. |
Autor: B4VARI4S_M0ST_W4NTED Datum: 25.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- da es den m54b30 ja serienmäßig von bmw gab denke ich mal das n 330i fahrzeugschein reicht wird dann glaub ich als leistungssteigerung eingetragen |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |