- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

erstes auto 316i 318i oder 320d ? - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: e46-320d-
Date: 12.06.2013
Thema: erstes auto 316i 318i oder 320d ?
----------------------------------------------------------
Hallo BMW Gemeinde,

ich bin ein junger BMW Fan, habe jetzt ca. 1 Jahr begleitendes Fahren gehabt und werde im august meine Ausbildung anfangen.... jetzt möchte ich mir einen eigenen BMW kaufen, aber kann mich nicht entscheiden...

mein Budget 3500 € - 4000 €

zur Auswahl stehen:

E46 316i mit 1.9 Liter 105 PS / 116 PS
E46 318i 118 PS / 143 PS
E46 320d 136 PS / 150 PS

oder würdet ihr was anderes empfehlen (Bitte nur BMW)


Versicherungstechnisch kriege ich durch mein Vater von SF2 also 54 %

welchen würdet ihr nehmen? mit welchen kann ich für die Zukunft etwas geld sparen?

bei diesel ist mir klar, steuer höher, versicherung höher, aber wie sieht es mit dem Verbrauch aus ?

brauche rat und erfahrungen....... bitte keine kommentare mir "kauf dir polo/golf"




mfg



Antworten:
Autor: Jonny_Wulfcastle
Datum: 12.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn du mehr wie 15000km im jahr fährst dann diesel ansonsten benziner..

denke bei dem budget wird es wohl eher ein vfl werden...
Autor: mb100
Datum: 12.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei dem Budget... kauf Dir nen Lupo... *ggggg*

Spaß beiseite: frag Dich zunächst mal, wie viele Kilometer Du so planst zu fahren. Wenns nur so um die 9.000 bis 12.000 sein sollten, lohnt sich ein Diesel in meinen Augen nicht. Auch wenn der (etwas) weniger verbraucht als die vergleichbaren Benziner.
Also: ermittle, wie weit Deine Arbeitsstelle von Deiner Wohnung entfernt ist und rechne das hoch. Und vergiss nicht Privatfahrten (=> Fahrten zur / mit der Freundin, Einkaufen, Disco, Kino, ...).

Mit Deinem Budget rate ich Dir allerdings zu nem 316er / 318er Compact. Der ist und war aus optischen Gründen nicht besonders beliebt, wurde auch gern als Zweitwagen gefahren => die Wahrscheinlichkeit, dass Du ein derartiges Fahrzeug mit vernünftigem Kilometerstand (um die 100.000 km) und vernünftigem Zustand zu nem vernünftigem Kurs kriegst, ist vergleichsweise hoch.


Und was heißt "mit welchem Auto in Zukunft etwas Geld sparen"? Mit nem Auto spart man eigentlich kein Geld, man versenkt Geld. Auch im Bezug auf Wartung, außerordentliche Reparaturen und Verschleiß nehmen sich die von Dir angesprochenen Fahrzeuge eigentlich wenig. Der Diesel dürfte dahingehend etwas höhere Kosten verursachen. Als Anhaltspunkt: ich fahre meinen 318er (118 PS) seit 2004 und ca. 110.000 km - und hab runde 1000 Euro p.a. für Wartung, Reparaturen und Verschleiß investiert. Tendenz: steigend. Will sagen: in dem Jahr warens schon 1300 Euro.

Einen Gesichtspunkt, den ich auch noch ansprechen will: Du schreibst, Du fängst erst mit der Ausbildung an. Überleg Dir mal die Wirkung, die entsteht, wenn Du mit nem BMW aufkreuzt. Hängt sicher auch davon ab, wo Du arbeitest (bei nem BMW-Autohaus isses sicher problemlos) und was dort sonst so für Autos auf dem Hof stehen. Grad Ausbilder, aber auch Kollegen können da unter Umständen schon mal "komisch" reagieren, wenn "das kleinste Licht" mit "dem dicksten Auto" aufkreuzt. Klar: wir alle wissen hier, dass ein 46er BMW nix Besonderes oder besonders Teueres mehr ist, aber in den Augen des gemeinen Pöbels wird man dann doch etwas schief angeguckt. Kann mich an ein Unternehmen (in den neuen Bundesländern; ich bin Wessi) erinnern, in dem ich Praktikum gemacht habe - und mein Wagen der Zweitgrößte aufm Parkplatz war (1. Geschäftsführer: Audi A6, 2. Geschäftsführerin: 46er 316 Limo). Ich war dann zunächst mal der reiche Wessi-Dauer-Student mit dem dicken BMW. Hab mir dann, um mich anzupassen, nen Lada Niva gekauft (Spaß...)
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Autor: rick2601
Datum: 12.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie bereits gesagt lohnt ein Diesel erst bei einer höheren Jahreslaufleistung. Die Autos sind alle recht vernünftig. Bedenke, dass Du für das Budget wahrscheinlich nur Autos ohne DSC bekommst. Ich würde darauf achten wie die Historie des Fahrzeugs aussieht und der Gesamtzustand. Da ist es dann bei den Motoren fast egal welchen Du nimmst. Der 105er ist natürlich recht müde. Aber das ist für einen Anfänger ja nicht unbedingt das Falsche.

Optisch und technisch gepflegtes Auto ohne Wartungs- und Reparaturstau ist für Dich wichtig. Du musst an die Folgekosten denken. Da nützt Dir ein runtergerockter 320d (150 PS) deutlich weniger als ein scheckheftgepflegter 316i mit wenig km. Auch wenn der 320d natürlich viel mehr Spass bringt (wenn er i.O. ist).
Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden.
Autor: Heckpropeller
Datum: 12.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde dir aus Gründen der Zuverlässigkeit keinen Compact empfehlen, da hier die Valvetronic ein hoher Risikofaktor ist und dann wird es teuer.

Eine Limo 316/318i ist sehr empfehlenswert.
Würde auf jeden Fall ein Vor-Faceliftmodell bis BJ. 09/2001 suchen, da hier die robusten M43 Motoren verbaut sind.
Den Unterschied zwischen 316i und 318i merkt man nicht so sehr. (11 PS bei gleichem Hubraum)
Würde das von Zustand und Ausstattung abhängig machen.
Auf jeden Fall die Finger von N42-Motoren lassen. Das sind tickende Zeitbomben.

Ein ordentlicher 320d wird auf jeden Fall mehr kosten.

edit: Bei nem VFL-Modell auf jeden Fall vor dem kauf die HA- Aufnahmen auf Risse prüfen lassen.
Das ist ein MUSS bei diesem Modell. Egal welche Motorisierung.
Ein Defekt kostet ne Stange Geld.

Bearbeitet von: Heckpropeller am 12.06.2013 um 11:14:22
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Autor: ChrisH
Datum: 12.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
316i Compact E36, spätes Baujahr. Ein günstiges, sehr spaßiges, weil agiles Auto und ideal, um RICHTIG fahren zu lernen:
Link


Bearbeitet von: ChrisH am 12.06.2013 um 22:40:30
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: e46-320d-
Datum: 13.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen dank für die Hilfe, mein arbeitsweg ist hin und zurück 9 km weit, also 3x die Woche zur Arbeit 21 km x 4 Wochen, pro Monat 108 km, die Berufsschule die ich 2x die Woche Besuche ist nicht weit von mir entfernt.

108 km (pro Monat) x 12 (Monate) = 1296 km + Wochenenden mal Schoppen gehen und bisschen mein bmw gebießen ;-) bin dann auf ca. 5000 km pro Jahr, ich glaub da lohnt sich ein Diesel nicht, ich werde nach e46 316i oder 318i schauen.


Nochmals Vielen dank für eure Hilfe.
Autor: Jonny_Wulfcastle
Datum: 13.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei deiner geringer fahrleistung ist ein diesel sinnfrei.
such dir nen benziner.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile