- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

höchstgeschwindigkeit 325d - 3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: badian
Date: 11.06.2013
Thema: höchstgeschwindigkeit 325d
----------------------------------------------------------
hi zusammen

habe heute meinen 325dA mal ausgefahren und kam bei 250 kmh zum stillstand im 6ten gang bei 4000 umdrehungen!

is das bei euch auch so oder wieviel laufen eure laut tacho ???

mfg badian


Antworten:
Autor: prc2k10
Datum: 11.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

also bei 250 Stillstand ist ziemlich krass, tut bestimmt weh ;-)
Spaß beiseite. Ich komme auch auf 250 laut Tacho.
Allerdings Touring. Weiß nicht ob das n Unterschied macht.

Grüße
Peter


Autor: badian
Datum: 11.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe auch nen touring
Autor: badian
Datum: 12.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
is der wagen da abgeriegelt? oder geht da dem turbo die luft aus ??

mfg badian

Autor: prc2k10
Datum: 12.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmm.. gute Frage. Ich glaube nicht das abgeriegelt. Bei mir fährt der da sanft rein.
Ohne nen Ruck oder so. Also ich denk da ist einfach Schluss.

Ist ja n großer Wagen, hat auch ne ungünstigere Form wie ein QP z.B. Ich denke das läuft problemloser bis 250.

Wenn du paar PS mehr hast, kommst auch n Stück weiter, aber ich denk 250 laut Tacho sind ok :-) zumindest für mich.

Grüße
Autor: badian
Datum: 12.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
ne für mich sind 250 auch genug, wann kann man dasüberhaupt mal effektiv fahren und wie lange!!!


mich wunderte es, als ich 240 drauf hatte, hatte ich das gefühl der geht problemlos über die 250 raus, und bei strich 250 blieb er dann auch, ich dachte wennich weiter drauf bleibe geht noch was, aber keine chance, es hörte schlagartig dort auf, wobei ich denke das liegt am turbo.

wenn ich auf der gerade voll beschleunige drückt es einem in den sitz bis ca. 3800 bis 4000 u/min lässt es dann stark nach und da ich ja bei den 250 kmh genau bei 4000 war, denke ich dem ging die luft aus.....
Autor: rick2601
Datum: 12.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das entspricht der Leistungscharakteristik moderner Dieselmotoren. Bei ca 1500-2000 Touren steigt das Drehmoment stark an und hält ein Leistungplateau bis ca. 3800-4000 Touren.

Wie alt ist Dein Auto? Hast Du das Protokoll von der Messung der Abgaswerte zur letzten HU. Da steht die Abregeldrehzahl drin. Wird wahrscheinlich gar nicht viel höher liegen als 4000 Touren.
Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden.
Autor: badian
Datum: 12.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
mein wagen is baujahr 9/2009 und hatte damals knapp 56 tsd km nun ca 68 tsd km. ne abregeldrehzahl weiß ich nicht, da ich ihn erst letzten ausgust gekauft habe und somit nicht beim tüv oder oder au war.

stimmt es eigentlich das man sich mit langem dauervollgas den turbo vernichtet??? hat mal jemand im forum geschrieben, dass es gift für den turbo sein soll!


mfg badian
Autor: rick2601
Datum: 13.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dem Motor im kaltem Zustand die Sporen zu geben ist Gift. Leider ist der e9x ja relativ gut gedämmt. Noch beim e46 hat man das schon freiwillig gemacht. da konnte man es gut hören, dass es dem Motor nicht gefällt. Und warmfahren kann im Winter auch schon mal 15 Minuten bedeuten. Leider haben die moderne Autos ja nicht mehr so etwas einfaches wie ne Kühlmitteltemp.anzeige. Egal. Ordentlich warmfahren, dann schadet auch die Volllastfahrt nicht. Und ehrlich: Wie lange kann man denn in Deutschland Volllast fahren? Ganz wichtig: Hinterher kalt-laufen lassen. Die letzten km gemütlich fahren. Wenn Du von der Bahn runter willst und Dein Ziel ist direkt neben der Abfahrt oder du willst ne Rast machen. Gehe schon eine Abfahrt vorher vom Gas. Lass ihn dann noch ein/zwei Minuten im Standgas nachlaufen. Das ist wichtig für die Lebensdauer des Motors und des Turbos.
Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile