- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Idrail Date: 09.06.2013 Thema: Info für Neuling ---------------------------------------------------------- Guten tag liebe Community. Ich spiele seit ein Paar Tagen mit dem Gedanken mir einen BMW 316ti Compact zu zulegen. Da mein Budget etwas knapp ist zur Zeit reicht es leider nicht für einen von einem Auohaus sondern muss halt auf Gebrauchtwagenhändler ausweichen. Nach ewiger Sucherei auf den bekannten Internetseiten habe ich endlich einen gefunden der mich unter Umständen interessieren könnte. http://www.autoscout24.de/DetailsGTM.aspx?id=231470165&cd=635023737840000000&asrc=st|fs Nun ist mein eigentlich Hauptbedenken was mir bauchschmerzen bereitet das er schon 150tkm auf der Uhr hat und er ist eigentlich dazu gedacht mindestens noch 4-6 Jahre zu halten. Ich würde nun mal gerne eure Meinung dazu hören ob ihr mir zu dem Kauf raten könnt trotz der hohen Laufleistung. Momentan fahre ich einen Peugeot 206 mit 75 PS da sich aber 90% meiner Fahrleistung auf der Bahn abspielt wollte ich einfach auf ein zuverlässiges Auto umsteigen mit etwas mehr Dampf im hintern und einem angenehmeren Komfort als ihn mir der Peugeot bieten kann. |
Autor: B OZ 200 Datum: 09.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Suchst mehr Dampf und nimmst 316er?? Ein Compact schon mal gar nicht, das hässligste überhaupt, und auch kaum Austattung, keine Klima. Der hat gar nix. Das Ding wirst du nicht los. Spar bisschen länger und such was anderes. Und bei dem Baujahr kannst du auch gleich e36 mit Vollausstattung nehmen. Ich würde dir abraten von dem hier. |
Autor: Marco-Italy Datum: 09.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- keine klima aber sitzheizung und tempomat |
Autor: Idrail Datum: 09.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- http://www.autoscout24.de/DetailsGTM.aspx?id=231781756&cd=635029327670000000&asrc=st wäre der hier eher zu empfehlen? Sry aber bin was BMW angeht absolut unerfahren. 316 hab ich mir raussgesucht weil er für mich und meine Ansprüche geügen würde nur beim Thema Baujahr und laufleistung bin ich halt immer Skeptisch. Und 31 PS sind im vergleich zu meine Pegeuot schon ne gewaltige Steigerung ;). Für mich ist es halt nur wichtig dass es ein Solides auto ist was auch noch bei guter Wartung 60-70 tkm mitmacht ohne dass ich endlos viel geld reinstecken muss. Und ich will halt auch mal auf der linken Spur fahren können ohne das Gaspedal durchs Bodenblech drücken zu müssen und dafür reichen die 31 PS mehr schon. Muss keine 250 PS zuchtmaschine sein die wird nachher im Unterhalt und Anschaffung fürn Anfang einfach zu veil. |
Autor: bmw_e46_325ti_compact Datum: 09.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn du was für die autobahn suchs. dann empfehl ich einen 325ti comapct mit sechszylinder oder halt ein 320dti compact als diesel. damit wirst du mehr freude haben der verbrauch beim 325 hält sich auch in grenzen am besten las 6gang kaufen. |
Autor: s_khana Datum: 09.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also erstes hab ich seit über 3 Jahren schon einen 316i Limo und zweitens würd ich das erste Auto nicht empfehlen !! Die Autos halten schon was aus aber aber aber !!!! Dafür muss man die gut pflegen ! Regelmässig Ölwechsel, immer warm fahren, nicht immer mit voll Gas fahren etc. dann halten die Autos ewig ;-) |
Autor: Idrail Datum: 10.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- so hab mich nach den netten infos nochmal ein bisschen umgeguckt und noch zwei weitere 316er gefunden(ja es wird gemeckert er hätte nicht genug dampf aber warum soll ich etwas kaufen was über meine anforderungen hinaus geht??) http://www.autoscout24.de/DetailsGTM.aspx?id=228617268&cd=634975857620000000&asrc=st|fs oder http://www.autoscout24.de/DetailsGTM.aspx?id=232057011&cd=635034697950000000&asrc=st|fs würde jetzt mal um Info bitten ob man die Autos mit so einem Kilometerstand noch kaufen sollte. Also mein Plan ist dass sie noch mindestens 60-70tkm machen sollen (wenn mehr ist auch gut^^) nur weiß ich halt nicht ob der Motor das mitmacht oder ob es eher zu teureren Problemen gibt |
Autor: aeneon Datum: 10.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn ich deine Links so sehe, dann kann ich dir nur raten, dass dir jemand bei der Fahrzeugsuche/Besichtigung hilft, der auch Ahnung davon hat. Familie, Freunde usw Die Autos aus deinen Links sind runtergerockte/ungepflegte Dreckskisten. Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt. |
Autor: mb100 Datum: 10.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nur musst Du halt auch bedenken, dass Dein Peugeot deutlich leichter ist als ein 46er (Compact); ich tippe auf mind. 200 kg. Da schmilzt das Leistungs-Plus, das der BMW hat, schnell dahin - und möglicherweise wird Dir Dein Peugeot sogar agiler bzw. der BMW träger vorkommen. Wobei ich mit meinen 118-PS-318er schon zufrieden bin. Ich sag also: "Man kommt damit gut zurecht; auch auf der Autobahn." Und ich bin auch schon deutlich stärkeres Zeug gefahren. Du musst es selbst fahren und entscheiden, obs reicht. Ich hab nahezu den gleichen "Leistungssprung" hinter mir. Hatte vor meinem BMW nen Toyota Paseo mit 90 PS. Nüchtern betrachtet hab ich leistungstechnisch, also v.a. im Bezug auf die Beschleunigung (gefühlt) nix gewonnen bzw. (auf dem Papier) über 1,5 Sekunden verloren (BMW: 10,4; Toyota: 8,9; Quellen jeweils der allwissende Teufel und direkt verlinkt). Der Gewinn liegt v.a. in der Höchstgeschwindigkeit; da ist der BMW ca. 20 km/h schneller. Hier liefert übrigens Wikipedia falsche Zahlen, mein Paseo hatte ne eingetragene Höchstgeschwindigkeit von 185 km/h; lt. Tacho warens 190. Von daher... ob der Paseo dem BMW wirklich 1,5 Sekunden abnimmt... Zum Gesichtspunkt "Händler" (egal ob allg. Gebrauchtwagenhändler oder BMW-Händler): Dein Erster ist von privat, bei den anderen wär ich mir auch nicht sicher, ob sie wirklich von nem Händler mit Gewährleistung verkauft werden. Ein Mangel, eine Nachbesserung - und der Gewinn is im A...rsch. Zum Thema "Kilometerlaufleistung": Im Grunde genommen sind die Motoren schon recht standfest. Bei meinem hatte ich vor kurzem ne Stirndeckeldichtungs-Reparatur; k.A. ob das beim 316er auch ein Thema ist. Allerdings besteht so ein Auto halt nicht nur aus "Motor". Und anderes Zeug geht auch kaputt oder wird älter. Ich würd keinen mit über 150.000 km kaufen. Bearbeitet von: mb100 am 10.06.2013 um 20:23:13 "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: StreckenSau Datum: 10.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde die Sache mal anders angehen. Zuerst einmal wäre es wichtig zu wissen was dein Budget ist. Dann, was für Anforderungen du an das Auto hast: - wenig Kilometer? - Baujahr? nicht zu alt? - Austtattung (Klima, CD Radio, Sitzheizung, Xenon oder reicht Halogen Scheinwerfer)? - Leistung? - Farbe? - Compact, Coupe, Limo, Touring? - E36 oder E46? (beim E36 bekommst du unter Umständen mehr fürs Geld, ist aber auch älter) Wenn du dich mal mit diesen Fragen auseinander setzt und dann deine konkreten Wünsche hier äußert, können wir dir viel effizienter weiterhelfen. Ach ja und noch was zum Geschmack. Kommentare wie "Compact ist scheiße und hässlich" ist eine persönliche Meinung, aber für den TE keine wirkliche Hilfe. Wenns unbedingt ein Compact sein soll, dann ist das so und dann sollten wir uns lieber mit produktiveren Kommentaren einbringen. Bearbeitet von: StreckenSau am 10.06.2013 um 20:23:29 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |