- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Pat91 Date: 09.06.2013 Thema: Heckwischer TüV-relevant? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 10.06.2013 um 09:09:49 aus dem Forum "Geplaudere" in dieses Forum verschoben. Tag zusammen, ich bin mir relativ unsicher was meinen Heckwischer angeht. Kurz gesagt er funktoniert nicht mehr ursache dafür ist das der Motor den Geist aufgegeben hat. Einen Ersatz für ihn hab ich noch nicht gefunden und wenn dann sind Sie mir zu teuer. Im Netz streiten sich die Geister ob ja oder nein was mich unsicher macht. Ist der TüV relevant? oder kann ich den mitm Sanitärstopfen zupömpeln? Weil aufn Compact sieht der eh bescheiden aus. MfG Pat Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 10.06.2013 um 09:09:49 |
Autor: knax Datum: 09.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also, mein Kenntnisstand ist folgender..... Was dran ist, muss auch funktionieren. Weg damit, dann passt es. Hatte das auch mal, ausgebaut, Loch verschlossen und gut. Mfg |
Autor: Warhead Dragon Datum: 09.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich denke es wird er eh nicht bemerken.. bei mir wurde noch nie kontroliert ob überhaupt ein scheibenwischer funktioniert.. mfg Fahre nie zu dicht hinter nem golf... du könntest ihn einsaugen! |
Autor: Party--P Datum: 09.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also eine Kumpels hatte seine Plakette wegen eines defekten Heckscheibenwischers nicht bekommen, war zwar ein E39 Touring aber ich denke das spielt keine Rolle :) Der Motor ging noch, es war lediglich der Scheibenwischer festgerostet...mit viel Kraft und ein bisschen Rostlöser konnten wir das Problem allerdings beheben |
Autor: Heckpropeller Datum: 09.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei meinem Compact wurde es als "feringer Mangel" deklariert. Sprich, dennoch bestanden. Wenn es nicht zu viele geringe Mängel sind, dann solltest du die Plakette bekommen. Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Autor: laserdj Datum: 09.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- richtig: was vorhanden ist muss funktionieren = abgebaut = alles gut es gibt ja auch diverse autos ohne heckscheibenwischer! und um dem text ein wenig mehr substanz zu verleihen: vorgstern beim tuev getestet ! war ein audi a4, wischer kaputt, ausgebaut + blindstopfen ---> anstandslos tuev ohne maengel! |
Autor: B3AM3R Datum: 09.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meistens wird es nichtmal bemerkt. Wichtig für die Plakette sind folgendes: -Es darf kein Öl auslaufen -Fahrwerk incl aller Anbauteile wie Stabis, Querlenker usw -Licht -Abgaswerte -Bremswerte -Eintragungen aller Art Heckwischer ist nicht zwingend erforderlich zum fahren, Spiegel zb schon. Aber weils dran ist und nicht funktioniert wird als geringer Mangel vermerkt. Am besten werf ihn raus und mach nen Blindstofen drauf. Pass auf, das er dicht ist, sonst bekommst du evtl Rost auf Dauer. less traction - more action! EAT/SLEEP/DRIFT |
Autor: Pat91 Datum: 10.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Alos Licht und Bremsen hab ich erst gemacht. Öl verliert er nicht Lambda hab ich mit 3h Arbeit und Flüchen auf verschieden Sprachen gewechselt und die 3 Seiten Eintragung sind auch vorhanden. Aber ich denke mal das ich nen Sanitär-stopfen nehme oder was sollte ich dafür nehmen? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |