- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: srbo_rs Date: 08.06.2013 Thema: Bremszylinder entlüften ? ---------------------------------------------------------- Hallo Leute! Stimmt es wenn ich die Bremsen zb. hinten tausche das es nicht reicht normal zu entlüften ? Muss ich da den Bremszylinder auch entlüften? Fahrzeuh 535d bj 08 Ein BMW parkt nicht, ein BMW lauert ;) |
Autor: Airborne Datum: 08.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Definiere mal Bremsen tauschen! Was tauschst du? Die Beläge? Warum sollte man danach entlüften? Oder willst du dafür (unsinnigerweiße) den Bremssattel komplett ausbauen? MfG |
Autor: janakis83 Datum: 08.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich weiß jetzt leider nicht mehr so genau,aber hinten hat bmw ja scheiben und trommel oder?wenn du bremszylinder ausbaust musst entlüften ja.. Werscheinlich ja dein kumpel das gemeint. Mfg |
Autor: srbo_rs Datum: 08.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würde auch die bremsflüssigkeit tauschen da es an der zeit wäre. Hinten muss ich die Scheiben inkl. Beläge tauschen. Bei meinem e46 ging das ohne Problem, und jetzt soll man angeblich beim e60 Zylinder auch entlüften :S Ein BMW parkt nicht, ein BMW lauert ;) |
Autor: Airborne Datum: 08.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wer sagt dass man beim Tausch der Bremsbeläge und Scheiben Entlüften muss!? Wo liest man denn sowas? Weil ist schon komisch, in den offiziellen Dokumenten dazu steht nichts davon. Wieso auch, das Bremssystem wird dafür auch nicht geöffnet, also kann keine Luft reinkommen. Evtl sollte sich derjenige, der das Entlüften beim Tausch von Bremsbelägen empfohlen hat, sich einfach mal mit dem Aufbau einer simplen Bremsanlage beschäftigen, um nicht weiterhin so nen Firlefanz in die Welt zu setzen. Aber wenn du eh die Bremsflüssigkeit wechseln willst (was man bei nem simplen Belagwechsel übrgens auch nicht machen MUSS) hat sich das sowieso erledigt..... MfG Bearbeitet von: Airborne am 08.06.2013 um 17:06:17 |
Autor: srbo_rs Datum: 10.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei der Mercedes E Klasse W211 wurde SBC verbaut. Da soll es so sein mit dem entlüften. Also damit ich das richtig verstehe, ich kann normal alles tauschen ohne an den Zylinder denken zu müssen? Ein BMW parkt nicht, ein BMW lauert ;) |
Autor: Airborne Datum: 10.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Machst du jetzt Bremsen an einem Mercedes oder an einem BMW? MfG |
Autor: janakis83 Datum: 10.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- also hier einen link zu hilfe, Link a)klammer ausbauen nr.7 b)schraube raus drehen nr.6 c)bremsbeläge ausbauen nr.11 da ist NIX mit entlüften zu tun.. und noch einen bild von der bremsscheiben Link und hier von der handbremse,falls du es auch machst,brauchst du auch nicht entlüften... Link hoffe ich konnte etwas helfen mfg Bearbeitet von: janakis83 am 10.06.2013 um 18:44:50 |
Autor: srbo_rs Datum: 12.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Super Anleitung hat mir geholfen... Sollte man die feststellbremse auch gleich mit tauschen? Ein BMW parkt nicht, ein BMW lauert ;) |
Autor: janakis83 Datum: 14.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Musst du nicht wenn die backen noch ok sind.kommt drauf an wie die genutzt sind,aber nat7rlivh sinn voll wenn du eh schon dabei bist.. Mfg |
Autor: srbo_rs Datum: 14.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Erkenne ich das nur an der bremswirkung? Oder kann ich die Backen irgendwie sehen? Ein BMW parkt nicht, ein BMW lauert ;) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |