- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Turboschaden 120d ? N47 - 1er BMW - E81 / E82 / E87 / E88

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Laugi
Date: 06.06.2013
Thema: Turboschaden 120d ? N47
----------------------------------------------------------
Hallo liebe Gemeinschaft,

Auto: 120d E81 aktuell 120TKM, 2,.Hd.,laut BMW 2. Turbo verbaut ( ersten wurde wohl bei 20TKM schonmal gewechselt )

jetzt hat es mich warscheinlich erwischt, ich fahre 100KM/h auf der Landstraße beschleunige kurz voll im 6 Gang. Und aufeinmal gab es einen Leistungsabfall und ein Extrem heulendes Geräsch, ähnlich einer alten Sirene.

Keine Fehlermeldung im Checkcontrol !

Ich bin das Auto im 3 Gang Standgas noch ca. 10 KM zur BMW NL gefahren, ich werde morgen früh das Auto denen dort vorstellen.

Ab einer Drehzahl von ca. 1100 u/min fängt das heulen extrem an laut zu werden, es ist kein weißer Rauch aus dem Auspuff zu erkennen und der Motorölstand ist meines erachtens nach auch nicht gefallen.

Update !

Als ich Ihn heute früh BMW vorstellte war das Komplette Kühlwasser alle, leichte Nässe im Motoraum Nähe Lenkgetriebe erkennbar, Warnmeldung ging sofort an !

*** Jetzt die Fragen ***

- ist das ein bekanntes BMW Turbo Problem
- Eventuell nur ein Schlauch geplatzt ?
- Kostenpunkt bei Turbotausch, bei BMW --> heute früh ermitellt laut BMW ca. 1600€
- Soll ich wenn es der Turbo ist einen gerneralüberholten bei Ebay kaufen ?
- Waruim fehlt das Kühlwasser, komplett ?

bitte schreibt mir mal eurer Erfahrungen und Eindrücke zum Thema



Bearbeitet von: Laugi am 06.06.2013 um 09:06:19
Suche !

- BMW M3 E46,E90/E91
- 335d/535d E91/E61
- BMW/EMW Motorräder < 1960
------------------------------------------------

Sieger stehen da auf, wo Verlierer liegen bleiben!





Antworten:
Autor: Saugnapf
Datum: 06.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn der Druckschlauch vom Turbo zum LLK geplatzt ist und dann der Turbo hinüber ist, dass ging der Turbo nicht durch das Platzen kaputt, sondern durch die nachfolgende Fahrt zum Freundlichen. Ein Auto mit geplatzem Druckschlauch fährt keinen Meter mehr selbst!

Das es der Turbo war, glaube ich nicht. Da kommt kein weißer Rauch aus dem Auspuff und auch am Kühlwasser ändert sich nichts.

Weißer Rauch aus dem Außpuff und fehlendes Kühlwasser - das deutet auf eine defekte ZKW oder einen geplatzen Kopf hin - woher dann aber das heulende Geräusch kommt, ist eine andere Frage.

Wenn schon nach 20.000km der erste Turbo gewechselt wurde, dann weiß ich, wie mit dem Fahrzeug umgegangen wurde. Und dann kommt - die meisten können es nicht mehr hören - meine übliche Frage, mit der ich selten daneben liege: Ist oder war der Motor gechipt?
Dein Auto ist erst dann schnell genug, wenn du die Hosen schon voll hast bevor du einsteigst.
Autor: Laugi
Datum: 06.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
also meines erachtens nach ist die komplette Turboverschlauchung noch ok, dass Fahrzeug wurde mit immer ordenlich behandelt und warmgefahren sowie nachlaufen gelassen.

Eine Leistungsteigerung ist vorhanden, ich glaube dennoch nicht das es damit etwas zu tun hat da ich nun mehr als 30TKM damit zurückgelegt habe und ein bekannter mit gleicher Steigerung, über 150TKM aber das soll hier nicht zur disskussion stehen.

- Die Frage ist wo ist mein Kühlwasser hin ?
(Marderspuren sind im Motoraum vorhanden, auf der Heimfahrt war noch nichts, dann am nächsten morgen komplette Tak vom Kühlwasser leer und es war kein Fleck unter dem Auto zu sehen.)

- Ich dachte immer das ein Turbo sich so langsam verabschiedet, hörbar lauter wird und nicht auf einmal durchgeht, vieleicht ist auch nur die VTG Verstellung defekt.


Ich lasse das Fahrzeug nächste Woche von meiner Werkstatt reperieren, dann weis ich genaueres.



mfg

Suche !

- BMW M3 E46,E90/E91
- 335d/535d E91/E61
- BMW/EMW Motorräder < 1960
------------------------------------------------

Sieger stehen da auf, wo Verlierer liegen bleiben!



Autor: Saugnapf
Datum: 06.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Eine Leistungsteigerung ist vorhanden, ich glaube dennoch nicht das es damit etwas zu tun hat da ich nun mehr als 30TKM damit zurückgelegt habe und ein bekannter mit gleicher Steigerung, über 150TKM aber das soll hier nicht zur disskussion stehen.
(Zitat von: Laugi)




Doch, das sollte hier zur Diskussion stehen, weil verdrängen hier nichts hilft!

Wußt ich doch - es ist die Ursache des Schadens! Das hat auch mit Glauben nichts zu tun - geglaubt wird in der Kirche. Was erwartest du? Das der Motor sagt - "Oh, das Chiptuning tut mir gar nicht gut". Der Motor geht plötzlich hoch - ohne Vorwarnung. 31.235km keine Probleme uind bei 31.236km knallt es. Auch die übliche Begründung mit dem Kumpel, der angeblich 150tsd km geschafft hat mit dem Chip - ich kenne dutzende Leute, die haben 200.000km geschaft - aber eben auch zehnmal soviele, die es nicht geschaft haben.


Zitat:


- Ich dachte immer das ein Turbo sich so langsam verabschiedet, hörbar lauter wird und nicht auf einmal durchgeht, vieleicht ist auch nur die VTG Verstellung defekt.
(Zitat von: Laugi)




Da dachtest du falsch. Ein Turbo kann sich in der Tat schalgartig verabschieden - vor allem dann, wenn er Teile abbekommt, die aus dem Zylinder oder den Ventilen stammen.

Wenn der Motor gechipt war, muss das die Werkstatt wissen, weil dann ganz anders bei der Diagnositik vorgegangen wird. Es gibt Schadensbilder, die es eben nur bei Gechipten gibt.

Lass die Zylinder boroskopisch untersuchen - es könnte sein, dass sie fündig werden...

Mit Glück ist es nur die Kühlung - die ist nämliche für eine höhere Leistung nicht ausgelegt. Die höchste Belastung entsteht, wenn in einem hohen Gang voll herausbeschleunigt wird - nicht bei Abgabe der maximalen Leistung.

Dein Auto ist erst dann schnell genug, wenn du die Hosen schon voll hast bevor du einsteigst.
Autor: Laugi
Datum: 17.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
So also, um das Thema abzuschließen:

Der Turbo ist defekt, sogar so das dieser nicht mehr repariert werden kann, laut Turbo Aufbereitung also ein neuer muss her, Kosten mit Einbau ca. 1200€ in meiner freien Werkstatt.

Der Kühlwasserverlust lässt sich einfach erklären es ist zusätzlich ein Marderbiss in der Kühlverschlauchung vorhanden. ca. 60€inkl. neues Kühlmittel.


So ich hoffe euer Turbo hällt bis in alle Ewigkeit.



Suche !

- BMW M3 E46,E90/E91
- 335d/535d E91/E61
- BMW/EMW Motorräder < 1960
------------------------------------------------

Sieger stehen da auf, wo Verlierer liegen bleiben!







==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile