- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Welche Federn ? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Starcrunch
Date: 03.01.2005
Thema: Welche Federn ?
----------------------------------------------------------
Hi,
da scheiden sich ja die Meinungen.
Aber welche sind denn nun die besten?

H&R
Weitec
Eibach
...?

Sind übrigens die original M-Dämpfer und sollte eine Tieferlegung von max 60/40; 60/30; 60/20 werden.


____________________________________________________
Es gibt Tage, da verliert man...und es gibt Tage, da gewinnen die anderen


Antworten:
Autor: SirHanSolo
Datum: 03.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich würde dir h&r ans herz legen...

______________________
und immer eine freie Bahn

mfg
Christoph
Syndikat Region NRW
Meiner einer => klein aber fein
Autor: kelly
Datum: 03.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab die von h&r drinnen!!

Lächle denn es hätte schlimmer kommen können;
Ich lächelte und es kam schlimmer!!!

>>> www.kelly.net.ms <<<

>>> Team Isental <<<


Autor: BIPOLAR
Datum: 03.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Weitec nicht.....die sollen von der Quali mies sein. Entweder stimmt bei denen die tieferlegung nicht oder sie setzen sich zu arg.

H&R und Eibach werden wohl die besten hersteller sein.

Die Federn von AP und KW sollen auch ok sein.

Aber die meisten Leute fahren H&R oder Eibach.....das wird also seinen grund haben :)

_____________________
Ich bin der, der sich über alles lustig macht!
Autor: Starcrunch
Datum: 03.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hm, dann werd ich mich wohl mal nach nem Satz H&R 60/30 umsehen.

Danke für die schnellen Antworten.

Ach übrigens, n gutes Neues allerseits :-)

____________________________________________________
Es gibt Tage, da verliert man...und es gibt Tage, da gewinnen die anderen
Autor: Gerhard81
Datum: 03.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab H&R drin. Kann ich nur empfehlen!!
Autor: Waschtel
Datum: 03.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo
Ich habe die 60/20 von K.A.W. drin mit dem M-Fahrwerk und bin mehr als zu frieden.
Schau doch mal in meine Fotostory, da siehst ein Bild vorher/nachher.

MfG

www.frauentypen.de

Wünsche allen eine Unfallfreie Wintersaison!!!
Autor: Marco-IS
Datum: 03.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey,
Ich fahre Eibach Sportline 50/30 mit Koni Rot Dämpfern.Fährt sich absolut genial.Waren auch vom Preis nicht soo fett wie die anderen Hersteller.

BMW und nie wieder was anderes
Autor: Sib
Datum: 03.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe bei mir auch H&R drin und manchmal könnten sie ruhig ein wenig weicher sein, wobei ich eben halt gerne cruise. ;)

Mit H&R wirste nichts verkehrt machen.

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

Autor: Starcrunch
Datum: 03.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Sib
Nur die Federn, oder das Cup Kit ?

____________________________________________________
Es gibt Tage, da verliert man...und es gibt Tage, da gewinnen die anderen
Autor: Sib
Datum: 03.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
nur die Federn.

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

Autor: Starcrunch
Datum: 03.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab grad gesehen, daß Spax einen 60/20 Satz anbietet.
Hat da jemand Erfahrung?
Spax wird ja von Doppler und Deimann hergestellt, die produzieren meines Wissens auch für Bilstein.
Also von dem her...

____________________________________________________
Es gibt Tage, da verliert man...und es gibt Tage, da gewinnen die anderen
Autor: Nicpi
Datum: 03.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab die eibach 50/30 drin und bin sehr zufrieden, könnte hinten nur ein wenig höher sein
Autor: MStyle
Datum: 03.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab H&R 40/15 in blau mit gelben verstellbaren Koni´s drin.(Koni momentan nur vorne)

Ein BMW Gruß aus dem Allgäu!


Autor: bmwfreakbelgium
Datum: 03.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Men Bruder hat ein 60/40 Cup Kit drin. Vom fahren her ist es wirklich Top, auch nicht zu hart, sowohl im Sommer mit 225/35 18 als auch im Winter, könnte aber ein bisschen tiefer sein.
Wenn du Pics willst kann ich dir welche senden.

Über München lacht die Sonne, über Ingolstadt die ganze Welt!
Autor: Mc Murfhy
Datum: 03.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hab grad gesehen, daß Spax einen 60/20 Satz anbietet.
Hat da jemand Erfahrung?
Spax wird ja von Doppler und Deimann hergestellt, die produzieren meines Wissens auch für Bilstein.
(Zitat von: Starcrunch)




Spax ist recht hart, selbst in der weichen Einstellung.
Nimm H&R machst Du bestimmt keinen Fehler.

Ach noch was Doppler und Deimann ist ein Großhändler und Spax Deutschland, die Produzieren Spax und Bilstein nicht.

--------------------------------------------------
Lebe glücklich lebe froh wie das Bärchen Haribo, das in seiner Tüte saß und die anderen Bärchen aß

Jetzt auch Photostory hat
Autor: El loco
Datum: 05.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi,
da scheiden sich ja die Meinungen.
Aber welche sind denn nun die besten?

H&R
Weitec
Eibach
...?

Sind übrigens die original M-Dämpfer und sollte eine Tieferlegung von max 60/40; 60/30; 60/20 werden.
(Zitat von: Starcrunch)




Die besten Marken sind Eibach und H&R. Alles andere was ich bisher hatte, war entweder zu hart oder zu tief (die haben sich teilweise extrem gesetzt).
Deswegen empfehle ich nur noch Eibach und H&R.

Die M-Technik-Dämpfer, die Du ja behalten willst, sind Sachs Performance Dämpfer. Die sind auf Sportlichkeit mit gutem Restkomfort getrimmt.
Mit H&R 60/40 wird's allerdings auch stramm, weil die Restfederwege einfach zu gering sind, und das Auto öfters mal auf den Begrenzer haut.
Mit Eibach 35 mm oder 45/30 kriegt man ein gutes Fahrverhalten.

Nun kommt es drauf an, was Du willst. Man kann ein Auto optisch schön machen oder technisch gut - das steht leider etwas im Widerspruch zueinander.

Technisch gut wäre Eibach mit ca. 35 mm rundum: Keine Keilform, ordentliche Federwege, nicht zu tief und damit nicht zu hart.
Optisch schön wäre H&R 60/40: 20 mm Keilform (negative Beeinträchtigung der Gewichtsverteilung), recht tief, stramm, geringe Federwege.
Der Kompromiss wäre Eibach Sportline 45/30: 15 mm Keilform (hart an der Grenze), noch genügend Restfederweg, nicht zu tief, noch recht komfortabel.

Deswegen fahre auch ich selbst die Kombination aus Sachs Performance und Eibach Sportline 45/30. Und ich finde es perfekt! Das Auto liegt super auf der Straße, bietet ein angenehmes Fahrverhalten, ist alltagstauglich.
Für noch mehr Kurvengeschwindigkeit würde ich gerne noch ein Anti-Roll-Kit verbauen. Das ist auf jeden Fall sinnvoller als ein tieferes oder strammeres Fahrwerk zu nehmen. Mein Auto ist somit mehr auf Funktion als Optik getrimmt.
Allerdings spotten einige, dass er vorne noch tiefer sein müsste. Mir persönlich gefällt er aber. Außerdem wäre es mir dann zu hart, speziell in Verbindung mit 225/40 R18 - denn wenn die Reifen so wenig Abrollkomfort bieten, muss das Fahrwerk das rausreißen.
Bilder gibt es in meiner Fotostory.

Wenn Du deinen aber 60/40 mm tiefer haben möchtest, nimm nur Federn von H&R! Das sind die einzigen die sich nicht unvorhersehbar setzen und bei der Tiefe noch gutes Fahrverhalten bieten.

Hier ist noch ein Link ins Nice2Know zu diesem Thema.

So long

* El loco *

Wenn du am Ende bist, bist du nicht am Ziel, sondern tot!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile