- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

passt M-Fahrwerk von 318ti auf 316? - 3er BMW - E36

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Chris83KA
Date: 03.01.2005
Thema: passt M-Fahrwerk von 318ti auf 316?
----------------------------------------------------------
hi!
passt ein originalm fahrwerk aus dem e36 318ti compact auf den 316 compact?
wär voll gediegen wenns so wäre.



chris

Wenn Schweine fliegen könnten, bräuchten Bullen keine Hubschrauber!


Antworten:
Autor: Hobbyschrauber
Datum: 03.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


passt ein originalm fahrwerk aus dem e36 318ti compact auf den 316 compact?
wär voll gediegen wenns so wäre.




Hi,
die beiden 316i Compact (1,6 + 1,9) sowie die beiden 318iS Compact (M42 + M44) haben sowohl beim Serienfahrwerk als auch beim M-Sportfahrwerk zumindest die gleichen Dämpfer an Vorder- und Hinterachse.
Bei den Federn kommt es darauf an welche Ausstattung das "Spenderfahrzeug" hatte. Da man davon ausgehen kann das der 16V etwas schwerer ist, würde somit -gleiche Ausstattung vorrausgesetzt- der 8V mit den Federn etwas "höher" liegen. Du kannst aber zum einen die vorhandenen Federn behalten, oder -wenn das zu verbauende ein M-Sportfahrwerk ist- die Federn übernehmen. Auch wenn der Höhenunterschied nicht imens sein wird.

Kleine Anmerkung: Ich bin zwar für Meinungsfreiheit, aber ich finde Deine Signatur etwas sehr hart an der Grenze...!



Tschö,
Hobbyschrauber

Man muss zumindest versuchen zu beschreiben, was man nicht verändern kann.

Autor: Chris83KA
Datum: 03.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke, das hört sich schon gut an.
es geht eigentlich auch nur um die dämpfer, die federn die er dabei hat, brauch/will ich eh nicht.

hm naja, ich begebe mich mit dem zitat auf keinen strafbaren bereich.
evtl hart an der granze, aber legal.
suum cuique wie es vom lateinlehrer immer hiess.

aber tausend dank


chris

Wenn Schweine fliegen könnten, bräuchten Bullen keine Hubschrauber!
Autor: Starcrunch
Datum: 03.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Dämpfer sind doch immer die gleichen bei den 4 Zyl und bei den 6Zyl untereinander ja auch.

Nur die federn sind verschieden.
Aber 4 Zyl und 4 Zyl wird doch keinen unter schied machen.
Bei Sportfedern, sind die ja auch gleich für 316/318.

Korrigiert mich wenn ich falsch liege

____________________________________________________
Es gibt Tage, da verliert man...und es gibt Tage, da gewinnen die anderen
Autor: Hobbyschrauber
Datum: 03.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


es geht eigentlich auch nur um die dämpfer, die federn die er dabei hat, brauch/will ich eh nicht.




Dann gibt es da keine Probleme, kannst die Dämpfer so verbauen. Nur haben die Federbeine von m-Sportfahrwerken etwas andere Zusatzfedern (Gummidämpfer um die Kolbenstange) und andere Schutzrohre. Da solltest Du die passenden Teile besorgen wenn nicht vorhanden.
Die Gummieinlagen für die Federn und die Stützlager sind alle identisch.

Kleine Korrektur: Das Schutzrohr ist ebenfalls identisch, nur die Zusatzfeder (Gummidämpfer) ist anders. Für Sportfahrwerke brauchst Du die 31 33 1 133 513

Tschö,
Hobbyschrauber

Man muss zumindest versuchen zu beschreiben, was man nicht verändern kann.


Bearbeitet von - Hobbyschrauber am 03/01/2005 13:45:25
Autor: Nicore
Datum: 03.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Welcher Motor ist denn der 8V und welcher der 16V?

Fotostory: Update 11.11.04 |-| BMW Team Oberhavel |-| Homepage: www.kyron-dome.de |-| Motto: No "M-Look" Parts!
Autor: Hobbyschrauber
Datum: 03.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Welcher Motor ist denn der 8V und welcher der 16V?




Der 1,6 und 1,9Liter M43 sind 8V, der M42 und M44 sind 16V.



Tschö,
Hobbyschrauber

Man muss zumindest versuchen zu beschreiben, was man nicht verändern kann.

Autor: Chris83KA
Datum: 03.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Welcher Motor ist denn der 8V und welcher der 16V?




Der 1,6 und 1,9Liter M43 sind 8V, der M42 und M44 sind 16V.



Tschö,
Hobbyschrauber

Man muss zumindest versuchen zu beschreiben, was man nicht verändern kann.


(Zitat von: Hobbyschrauber)




megablöde frage, woher weiss man, ob man
M42, 43, oder 44 hat????


:-/

Wenn Schweine fliegen könnten, bräuchten Bullen keine Hubschrauber!
Autor: SirHanSolo
Datum: 03.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
sag mal deinen hunbraum und dein baujahr!?
dann wirst du es erfahren...
ich z.b hab n 200er 316i 1,9l und hab somit n M43TU ;-)

______________________
und immer eine freie Bahn

mfg
Christoph
Syndikat Region NRW
Meiner einer => klein aber fein
Autor: Chris83KA
Datum: 03.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
1,6
bj 94

Wenn Schweine fliegen könnten, bräuchten Bullen keine Hubschrauber!
Autor: Hobbyschrauber
Datum: 03.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


1,6
bj 94




Das ist nen M43. M42 und M44 sind ja bekanntlich die 16V und die gibt es nur mit 1,8 Liter.
Der M43 ist der einizige 1600er der im e36 Compact verbaut wurde.

Du kannst auch die "VIN-Abfrage" machen. Der Link dazu steht z.B. im FAQ im e36 Bereich.



Tschö,
Hobbyschrauber

Man muss zumindest versuchen zu beschreiben, was man nicht verändern kann.





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile