- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Lenkrad wackelt - 5er BMW - E60 / E61

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: as.1976
Date: 04.06.2013
Thema: Lenkrad wackelt
----------------------------------------------------------
Servus zusammen,

um es kurz zu machen:
ab ca. 70-80 km/h wackelt mein Lenkrad! :-(
Reifen sind neu (der zweite Satz schon drauf) und gewuchtet insgesamt 3 mal.

Wie sich rausgestellt hat, ist meine Spurstange defekt (innen)
Diese wird in den nächsten Tagen getauscht.

Jetzt ist mir aber wieder was eingefallen was mir grad den Kopf zerbricht :-(

Mein Kumpel hat mir letztens die Räder getauscht (Winter/Sommer) weil ich ein wenig Zeit hatte!
Da ich bei meinen 18" Felgen Distanzscheiben brauche, hat er diese natürlich drauf montieren müssen.
Und da aber er so klug ist und nie Hilfe braucht, hat er sich gedacht das er ganz schlau ist.
Um die sich drehende Vorderachse zu fixieren, steckte er zwischen dem Bremssattel und Bremsscheibe (Innenbelüftung) einen Dicken Schraubendreher und schraubte die Scheiben fest :-( - dann die Räder drauf.

Angeblich (sagte er) kann da nichts passieren, aber ich meine das sich die Bremsscheibe verziehen kann, oder?
Das Wackeln wird weder mehr noch weniger während des Bremsen.

Jetzt die Frage an Euch:
Kann da wirklich nichts passieren?

Das Wackeln ist jedenfalls da - die Frage ist nur: ist es die Spurstange oder die Scheiben? :-(

Danke für Eure Antworten und Erfahrungen

Gruß, as.1976


Antworten:
Autor: DJ-Vulkan
Datum: 04.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Daran wird es nicht liegen.

Dein Fahrwerk hat Spiel oder die Felgen haben eine Unwucht.
Oder die Reifen sind für die Tonne.

Was für Reifen / welche Felgen hast Du genau ?
Autor: as.1976
Datum: 04.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Felen sind von AC Schnitzer (BiColor IV)
Reifen von Kumho

Die Bremsscheibe kann wirklich sich da nicht verbiegen?
Autor: Bosanac74
Datum: 05.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo erst mal an alle hier im Forum.Hab das gleiche Problem Fahrwerk ok Felgenu. Zentrieringe ok Bremscheiben Komplett erneuert Hardyscheiben u. Mittellager ern. bischen besser. Reifenhinten ern.kleine Besserung, trotzdem Vibrierts noch immer werde jetzt noch die Vorderen Reifen erneuern.


Bearbeitet von: Bosanac74 am 06.06.2013 um 11:10:37
Autor: cooperzzz
Datum: 05.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen.

Habt ihr schon mal nach den Zentrierringen der Felgen geschaut? Wenn die fehlen kann man wuchten wie man will, es wird andauernd vibrieren, da die Felge dann lediglich über die Radschrauben zentriert wird.

Gruß der cooperzzz
Mitglied in der BMW IG Rheinland
Autor: as.1976
Datum: 05.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
wird bei meinen AC Schnitzer nicht gebraucht da die Zentrierung über die Speziellen Spurplatten erfolgt...

Habe jetzt ab ca. 80-90 km/h leichtes Wackeln.
Und beim Bremsen Wackelte heute es etwas stärker! Ich glaube die Scheiben haben was?!
Autor: as.1976
Datum: 06.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
wer hat schon mal das Problem gehabt das beim beschleunigen ab ca. 60-80 km/h es anfängt zu vibrieren???
Autor: DJ-Vulkan
Datum: 06.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann sind vielleicht die Spurplatten verzogen ?


Autor: as.1976
Datum: 06.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Spurplatten?
hat jemand eine Zeichnung von?

habe gestern mal geschaut wegen den Spurstangen...
Kann mir jemand sagen wie ich die Spurstange KOMPLETT rausnehmen kann?
Habe den Spurstangenkopf mit der Stange KOMPLETT bekommen von Lemdörfer aber jetzt weis ich nicht wie ich diese komische Verkleidung runterbekomme auf der Innenseite.

Muss ich da die Fahrzeugverkleidung zerlegen?
Kann mir jemand Hilfestellung geben?

Danke!
Autor: janakis83
Datum: 06.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also bei solche sachen probiere ich immer das günstigste aus..
Und an deine stelle würde ich die spurplatten ausbauen und dann nochmal fahren..hatte das problem gehabt..es könnte sein wie der obrige sagt,daß die platten verzogen sind..oder richtig mit schleifpapier die bremsscheibe sauber machen..

Mfg
Autor: as.1976
Datum: 06.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus,

so, ein neuer Status :-(
Habe jetzt meine 18" Zoll Räder (AC Schnitzer BiColor Typ IV) runter gemacht und die Winterräder (Original BMW Felgen) draufgemacht.
Probefahrt in diversen Geschwindigkeiten (0-180), beschleunigen, bremsen,... alles OK !!! :-)

Ich kann es mir nicht mehr erklären.
Als ich letztes Jahr die Räder abmontierte war alles OK.
Ich habe zwar neue Reifen drauf (schon der zweite neue Satz) und 3 mal gewuchtet, aber es kann fast nicht sein das 3 verschiedene Werkstätte zu doof sind Räder richtig zu wuchten, oder? :-(

Kann es sein das ich die Distanzscheiben verzogen habe?
Ohne diese kann ich die Räder aber nicht montieren weil der Innendurchmesser zu groß ist und auch von der ET würde es gar nicht passen.
Kann ich irgendwie die Platten messen? (Messschieber oder so)
Habt ihr eine Idee wie ich feststellen kann ob es die Räder oder die Scheiben sind?
Oder hat jemand eine andere Erklärung?


Danke für eure Antworten und Erfahrungen!

Gruß, as.1976

Autor: janakis83
Datum: 06.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenns die scheiben wären dann wäre das vibrieren mit deine winterräder auch da,hast du probierert mit winter und spurplatten probiert?
Autor: as.1976
Datum: 06.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
nein, geht nicht, die Spurplatten sind speziell nur für Felgen von AC Schnitzer gedacht
Autor: bmw_e60_bmw
Datum: 06.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit einer messuhr kann der seitenschlag gemessen werden...abr es ligt ganz klar nicht an den bremsscheiben...
Autor: janakis83
Datum: 07.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich meinte du solltest mit winterräder fahren.einmal mit und eimal ohne spurplatten..und schau mal ob an die bremsscheibe richtig sauber ist..wenn da bischen dreck ist macht schon etwas aus..
Autor: koepke
Datum: 08.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Janakis83: er schrieb die platten sind nur für schnitzer fekgen.. Glaube nicht das er winter schlappen als schnitzer hat 😉
Autor: Bosanac74
Datum: 08.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gestern vorne neue Reifen drauf und die Vibrationen sind weg
Autor: as.1976
Datum: 08.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus,

also nochmal,
Die AC Schnitzer Felgen verfügen über spezielle Distanzscheiben mit Mittellochzentrierung (72,5 > 82mm)
Diese können mit einer Original BMW Felge natürlich nicht verwendet werden!

Habe jetzt mit AC Schnitzer telefoniert und wir können eigentlich die Distanzscheigen ausschliessen da sonst min. 2 defekt wären. Ohne Distanzscheiben kann ich die Felgen nicht drauf machen da diese nicht drauf passen.

Jetzt haben wir die Vermutung das die zweiten und auch Neue Reifen einen Höhenschlag haben !?
Spaßhalber habe ich hier noch so ein China Reifen gehabt (Wanli S1088 oder so)
Die drauf und siehe da... es läuft ruhiger aber immer noch nicht gut weil der Reifen nicht nur sehr laut ist, der Wackelt und Eiert auf der Felge wie Pudding. So ein Billigmist hab ich lange nicht mehr gesehen!

Habe heute 4 neue Hankook Reifen bestellt...
Mal sehen ob ich die Räder dann endlich zum laufen bekomme oder die selber noch was haben...

Gruß, as.1976
Autor: as.1976
Datum: 15.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
neuer Satz Reifen > neues Glück!
Resultat: alles läuft wieder!
Ich glaube es einfach nicht.
Zwei gelieferte Sätze waren defekt :-(
Tirendo? NIE WIEDER !!!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile