- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: kai2508 Date: 04.06.2013 Thema: M3 Tacho im 323ti, Frage ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen. Ich überlege mir in meinen kurzen einen M3 Tacho einzubauen.Hauptgrund,wie könnte es anders sein, ist die Öltemperaturanzeige. Passen tut es ja eins zu eins.Und wenn es ein gebrauchtes ist, dann muss wohl auch nix codiert werden. Drehzahl und Tempo müssten dann direkt stimmen,richtig? Das ich auch den Geber brauche ist auch klar.Meine Frage ist, ob es auch beim Compact geht, da dieser ja keine Verbrauchsanzeige hat an der Stelle wo dann die Öl Temp angezeigt wird. Kann ich das dann trotzdem 1:1 umbauen, und wo schließe ich dann das Kabel vom Sensor an?Das alte Cocpit hatte doch garkein Signal dort hin, weil da eben nix war.Geht es trotzdem? Hoffe hab mich verständlich ausgedrückt. Lg Kai |
Autor: kai2508 Datum: 04.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kennt sich da keiner aus?Hmm...... Bevor ich mir für viel Geld einen M3 Tacho besorge, wäre es halt sinnvoll VORHER abzuklären ob das was ich vorhabe auch umsetzbar ist! Vielleicht erinnert sich ja doch noch jemand:-)) Lg kai |
Autor: DoubleH Datum: 04.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja geht,Drehzahl und geschwindigkeit passen, an dem weissen Stecker am Drehzahlmesser an Pin 13 ein Kabel einpinnen und des Kabel zum Ölfiltergehäuse ziehen wo der fühler reinkommt. Stefan323ti fährt das auch so in seinem Compact |
Autor: kai2508 Datum: 04.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Super Danke. Also müsste das alles klappen, nur wenn ich die Preis für gebrauchte deutsche Tachos sehe kann einem schon schlecht werden:-) Lg Kai |
Autor: mamycyc Datum: 05.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hätte da eventuell etwas für dich Us M3 Tacho ca.146000 Miles und nen originalen M3 Sensor!?! |
Autor: kai2508 Datum: 05.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi. Hmm, nen US Tacho?!Ich weiß ja nicht.Vorteil ist natürlich das diese preislich ne Ecke billiger sind.Aber ob ich mich damit anfreunden kann ist die Frage.Ist da eigentlich noch mehr anders als bei der Europa Ausführung bezüglich Warnleuchten ,Tankanzeige,Temp etc.? g Kai |
Autor: Mani73 Datum: 05.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- da gibts verschieden ausführungen . aber wenn er meilen anzeigt , müsstest du den auf km mal umcodieren ..... und die temp-anzeige ist eben fahrenheit , aber bei manchen auch grad und aber auch die km-anzeige schon vorhanden . hängt davon ab , von welchem land er wirklich kommt . aber wie du schon sagtest , man muss dafür sein und einem gefallen oder man nimmt die deutsche ausführung was teuerer zu beschaffen ist . momentan wird einer in ebay versteigert . MFG Mani73 wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht....... |
Autor: mamycyc Datum: 05.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also die Temperaturanzeige funktioniert so wie im deutschen Model. |
Autor: Mani73 Datum: 05.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ach ne .... ist ja klar , aber beim us wird sie nicht in grad sondern in fahrenheit angezeigt . deshalb schrieb ich ja , us ist nicht gleich us . MFG Mani73 wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht....... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |