- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Reifenlufdruck - 5er BMW - E60 / E61

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Travex
Date: 03.06.2013
Thema: Reifenlufdruck
----------------------------------------------------------
Hallo,
Ich habe heute die "alten" (Runflat) Reifen von meinen Vater (ca. 4000 km gefahren) auf meine Felgen draufziehen lassen, kurz bevor ich zu Hause war zeigte mir der Boardcomputer an "Reifenpanne bitte Reifendruck überprüfen" oder so ähnlich an. Ist das normal da ja jetzt andere Reifen drauf sind oder ist es möglich das ein Reifen beschädigt ist?

Danke MfG


Antworten:
Autor: schehofa
Datum: 03.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wurde nach dem Tausch der Reifen der Reifenluftdruck korrekt eingestellt und danach die Reifen-Pannen-Anzeige initiaisiert?
Autor: Travex
Datum: 03.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein, das war ehrlich gesagt mein erster Reifenwechsel mit dem e60
Autor: schehofa
Datum: 03.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Reifenluftdruck korrekt einstellen und unter "INFO" "Einstellungen" "Fahrzeug und Reifen" "RPA initialisieren".

Du musst bei deinem E60 immer wenn du den Reifenluftdruck einstellst oder Reifen wechselst die Reifen-Pannen Anzeige initialiseren damit das System mit den neuen Abrollumfängen rechnet.

MfG


Autor: Travex
Datum: 03.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die Info,

Ich bin eben raus ans Auto und habe es gemacht, auf dem Display steht wird initialisiert, man soll den Motor laufen lassen und warten nach knapp 10 Minuten hat sich nichts getan. Im Handbuch steht das dazu eine kleine Fahrt notwendig ist, jetzt bin ich 10 Minuten durch mein Wohngebiet gefahren und es hat sich immernoch nichts getan.

Was mache ich Falsch?
Autor: charlie2
Datum: 03.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bist Du sicher, dass sich nix getan hat. Normal reichen 10 m fahren für die Initialisierung.
Autor: DJ-Vulkan
Datum: 03.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein Du musst die initialisierung starten und dann mit dem Auto los fahren.
Es kann bis zu 10 km dauern bis das System aktiv ist.

Manchmal nur 2 Minuten / manchmal einige Km kommt so darauf an wie das Auto seine Laune hat.



Bearbeitet von: DJ-Vulkan am 03.06.2013 um 19:37:25
Autor: Travex
Datum: 03.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die Antworten, ich probiere es einfach morgen nochmal auf den Weg zur Arbeit nochmal aus (21 KM).
Autor: schehofa
Datum: 03.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

Auszug aus der BMW RPA Beschreibung:

Die Initialisierung der RPA kann nur beist ehendem Fahrzeug und Zündung ein (klemme 15) gestartet werden. Die RPA lernt die zum Zeitpunkt der Initialisierung montierten Reifen und die eingestellten
Fülldrücke ein. Dieser Vorgang findet während der Fahrt in unterschiedlichen Geschwindigkeitsbereichen statt. Der Lernprozess kann jederzeit unterbrochen werden und wird bei der nächsten Fahrt fortgesetzt. Dieser eingelernte oder initialisierte Zustand dient als Referenz, um in den einzelnen Geschwindigkeitsbereichen den Reifenfülldruck zu überwachen und zu bewarnen.
Es muss nicht unmittelbar nach der Auslösungder Initialisierung losgefahren werden. Der Lernvorgang wird dann bei der nächsten Fahrt gestartet. Unterhalb 25 km/h erfolgen keine Initialisierung und keine Warnung bei einem Reifenfülldruckverlust. Der Fortschritt der Initialisierung und die Fülldruckverlustüberwachung sind stark abhängig von Fahrweise und Fahrbahnverhältnissen. Beim starken Beschleunigen, Bremsen oder bei Kurvenfahrt können die Raddrehzahlsignale weder für die
Initialisierung noch zur Überprüfung eines Fülldruckverlustes verwertet werden.
Autor: DJ-Vulkan
Datum: 03.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Am besten soft und ruhig fahren dann macht es das System am schnellsten.


Autor: Travex
Datum: 04.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die Antworten, mittlerweile ist der Status wieder Aktiv.





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile