- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Fahrwerk AP Gewinde 328i 910Kg Achslast - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: elheizo
Date: 02.06.2013
Thema: Fahrwerk AP Gewinde 328i 910Kg Achslast
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

ich habe einen E46 328CI und möchte mir das AP Gewindefahrwerk einbauen.

Ich finde 2 Möglichkeiten, eine bis 910Kg und eine bis 1000Kg.

Da ich genau 910Kg im Schein stehen habe, bin ich mir nicht sicher ob das Kleine wirklich passt,
will aber auch nicht das härtere wählen und dann reiten statt fahren weil es zu hart wird.

Kann mir da wer weiter helfen?

Habe über Google Infos gefunden das alle 6 Zylinder das Große brauchen, tja. was stimmt nun?

Gruß el
E30 318i Koni+G&M, E24 628CSI mit H


Antworten:
Autor: B4VARI4S_M0ST_W4NTED
Datum: 06.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
soweit ich weiß hat das entweder mit den zylinder zu tun oder mit benziner oder diesel wobei cih eher denker mit den zylindern. ich würde mit 4 zylinder das kleine nehmen und mit 6 das große
Autor: superossi35
Datum: 06.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich kann dir nur raten die Finger von dem AP Gewindefahrwerk zu lassen! Ich habe mir den Scheiss letztes Jahr gekauft und nur Ärger damit und den "Service" bei dieser "tollen" Firma kannst du komplett vergessen!
Autor: su-thomas
Datum: 06.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich kann dir nur raten die Finger von dem AP Gewindefahrwerk zu lassen! Ich habe mir den Scheiss letztes Jahr gekauft und nur Ärger damit und den "Service" bei dieser "tollen" Firma kannst du komplett vergessen!

(Zitat von: superossi35)




Ich kann Dir da nur Recht geben, selbst auf der Homepage von AP sind die zu blöd richtige Angaben zu machen. Da gibt man die Schlüsselnummer ein und findet Federn für einen 6 Zylinder mit einer Traglast von 910 kg die dann passen sollten. Stimmt aber nicht, denn alle Federn für einen 6 Zylinder müssen eine Traglast von 1080 kg haben!!!!!!!!!!!! Die mit 910 kg sind nur für 4 Zylinder.

Da kann mal mal sehen welchen Bullshit AP auf der eigenen Website veröffentlicht. Einmal und nie wieder!!!!!!!
Autor: elheizo
Datum: 06.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für eure Infos,

irgendwie hatte ich sowas im Gefühl und ohne was drüber zu schreiben bestätigt Ihr das.

Im letzten Wagen hatte ich Bilstein B8 mit H&R Federn, was mir aber schon ein wenig stramm war.

Also werde ich jetzt doch mal schauen was ich an Gewinde zu kleinem Preis mit Klasse bekomme.
Denn es geht mir ums einstellen und das es nicht zu hart ist.

Aktuell arbeitet eine sportliche Abstimmung aber bei 100000km bringen Federn nichts da gehenn die Dämpfer dann über den Jordan.

Möchte gerne das er sauber in den Radhäusern steht, oder passt da ein 40/20 von Eibach?
Aktuell scheint mir vorne das zu hoch und wenn ich bedenke das 20mm schon jetzt tiefer sind, dann wäre somit hinten nix und vorn mal gerade 20mm tiefer.

So schauts aktuell aus:
[URL=http://www.pic-upload.de/view-19626951/2013-06-03-18.01.04.jpg.html][/URL]
Wie gesagt nicht zu hart vielleicht ein wenig strammer als das Original denke mal das er am Anfang schon strammer als jetzt war.

Tipp?

Gruß el



Bearbeitet von: elheizo am 06.06.2013 um 20:12:33
E30 318i Koni+G&M, E24 628CSI mit H
Autor: elheizo
Datum: 11.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fahrwerk hat sich erstmal erledigt,
dieses "Billigauto" fällt auseinander...

Hab Montag geschaut und schöne Risse an der Hinterachsaufhängung festgestellt.

Gut das ich sonst keine Hobby`s hab.....

Erst werd ich das schweißen und verstärken, dann ausschäumen und danach kommt das FW rein.

Sonst fällt er mir noch wirklich beim fahren auseinander... sowas hätte ich mir von einem AUto dieser Klasse nicht träumen lassen.....

Ich bin stink sauer und mega enttäuscht.......
E30 318i Koni+G&M, E24 628CSI mit H
Autor: su-thomas
Datum: 11.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das war aber bekannt mit der Hinterachse bei Modellen bis Bj. 02. BMW hat sogar noch 10 Jahre auf Kulanz Antrag auf deren Kosten die Reparaturen übernommen. Vielleicht hättest Du dich im Vorfeld etwas schlauer machen sollen.

Ich glaube die Reparatur Bleche liegen so bei 500,-- EURO na dann viel Spaß "ist ironisch gemeint"
Würde mich auch ärgern.
Autor: elheizo
Datum: 11.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte den Wagen auf der Bühne durchgeschaut und alles sah gut aus,
hätte solche Dinge nie von BMW gedacht.
Aber gut da geh ich jetzt durch, werd das volle Programm fahren, ich traue dem ausschäumen alleine nicht.
Deshalb werd ich die Achse raus nehmen und das Bodenblech verstärken.
Danach werde ich das ganze mit dem Schaum verstärken.
E30 318i Koni+G&M, E24 628CSI mit H




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile